Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Di 15.06.10 15:12

Schlüsselnummer: 3003 und 781

Woran könnte es generell noch liegen das n motor ruckelt?
Außer Luftfilter, Zündkerzen?
Was sind meist immer die üblichen verdächtigen?

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von petit lion » Di 15.06.10 17:43

Also...

dein PUG hat eine Bosch Monotronic, sprich eine Einspritzdüse für alle Zylinder (Möchtegern-Vergaser).

Bei den folgenden Aussagen setze ich vorraus, dass alle Kabel und Unterdruckleitungen ok sind und auch kein Wackelkontakt besteht - inkl. der Masseverbindungen Motor, Getriebe usw.(!) Die werden gerne mal vergessen bei einer Reparatur oder lösen sich, weil nicht fest genug angezogen wurde.

Generell prüft man erst einmal die o.g. Dinge, bevor man Teile tauscht.

Da es bei allen Temperaturen passiert, schließe ich die steuerrelevanten Temperatursensoren aus.
Auch denke ich die Benzinzufuhr & Zündanlage wird es nicht sein, da die Höchstgeschwindigkeit erreicht werden kann.

In der Reihenfolge würde ich suchen:

- Ansaugbrücke und Fußdichtung der Einspritzanlage auf Falschluft prüfen.
- Einspritzdüse aus Dichtheit prüfen.
- Widerstandsprüfung Drosselklappensensor mit einem Analog-Multimeter.
Hier sieht man beim Betätigen des Gaspedals evtl. ein Defekt in der sonst linearen Widerstandskurve.
- Leerlaufstellmotor testen, evtl. Reinigen

und wie beim Lotto....alles ohne Uzzi :D
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Fr 18.06.10 13:33

Hallo danke erstmal für deine hilfe!

Habe jetzt das ruckeln bzw den leicht unruhigen lauf auch im leerlauf.
Also ich merke richtig wieder der ganghebel leicht zittert.
Fahre am montag mal in ne freie werkstatt zum onkel gucken ob se was finden.
Also motor läuft generell wohl unruhig hat also nix mehr mitm 5ten gang zu tun ;)
Falls noch wer tipps hat immer her.

Dankeee

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Di 06.07.10 15:05

Sooo problem ist endlich gelöst.
Waren 2 Zündkabel die von innen wohl rost hatten und somit wohl keinen richtigen kontakt zu den zündkerzen hatten.
Kosten ca. 25 € für 2 neue Zündkabel. :lach: :lach: :lach:

Schoeneberg30

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 06.07.10 16:14

Wusste ichs doch!:D

Antworten