Und ich hatte einen gnädigen TÜV-Prüfer...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Darzl

Und ich hatte einen gnädigen TÜV-Prüfer...

Beitrag von Darzl » Mo 28.05.01 09:25

<center><img src="../pictures/http___people.freenet.de_Peugeot309_alus1.jpg"></center>


so...war heut morgen gleich 5 nach 8 beim TÜV und hab meine Felgen abnehnem lassen. Prüfer meinte zwar, das das Gutachten von 1992 schon etwas alt sei, wir das aber schon hinbekommen! - Uff - freundlich die Herren!


Dann mal kurz nach links und nach rechts einlenken, schauen,


ob nichts schleift.. nö alles in Ordnung.


Dann vorne nen Klotz drunter - genug Platz zum Kotflügel - da schleift auch nichts.


Dann hinten nen Klotz drunter - das gleiche.


Diagonal wurde garnicht erst geprüft. Und ne Probefahrt auch nicht.


Und ich mach mir deswegen sonne Sorgen....


Dann hat er noch seinen Wisch getippt (was länger gedauert hat, als das Prüfen)


Jetzt muß ich nur noch nen neuen Brief und Schein holen und dann is' alles in Butter! (demnächst...)


Achso: Das ganze 156,60DM - für so'en bißchen Arbeit - ganz schön happig.


MfG

frank 309

Re: Und ich hatte einen gnädigen TÜV-Prüfer...

Beitrag von frank 309 » Mo 28.05.01 16:59

>so...war heut morgen gleich 5 nach 8 beim TÜV und hab meine Felgen abnehnem lassen. Prüfer meinte zwar, das das Gutachten von 1992 schon etwas alt sei, wir das aber schon hinbekommen! - Uff - freundlich die Herren!


>Dann mal kurz nach links und nach rechts einlenken, schauen,


>ob nichts schleift.. nö alles in Ordnung.


>Dann vorne nen Klotz drunter - genug Platz zum Kotflügel - da schleift auch nichts.


>Dann hinten nen Klotz drunter - das gleiche.


>Diagonal wurde garnicht erst geprüft. Und ne Probefahrt auch nicht.


>Und ich mach mir deswegen sonne Sorgen....


>Dann hat er noch seinen Wisch getippt (was länger gedauert hat, als das Prüfen)


>Jetzt muß ich nur noch nen neuen Brief und Schein holen und dann is' alles in Butter! (demnächst...)


>Achso: Das ganze 156,60DM - für so'en bißchen Arbeit - ganz schön happig.


>MfG


Habe für meine Eintragung 60DM bezahlt. :-)


Schau aber nach ob alles stimmt, nich das irgendwas vergessen wurde.

Antworten