LÄRM!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
MrMagic

Re: schwachfug

Beitrag von MrMagic » Mo 28.05.01 16:02

Hi Obelix,


ich gebe dir völlig und in allen Punkten recht.


Nur solltest du das nicht ganz so ernst nehmen. Ich habs zumindest nicht ganz


so ernst gemeint. Ich bin ebenfalls Mopped- und Autofahrer, und hab, obwohl


mit dem Auto etwas untermotorisiert, an beidem meinen Spass.


Führen soll das auch zu nix. Ich finde das bisher einen ganz netten Meinungs-


Austausch. Und dazu sind wir doch hier.


Aber um auf einer, wie du es ausdrückst, engen und winkligen Strecke (wie z.B.


das Stilfser Joch, auf der 'Kehren-Seite') mitm Auto dran zu bleiben oder sogar


schneller zu sein, musst du dich schon ganz schön beeilen. Oder über ein sehr


gut motorisiertes 4-Rad verfügen. Wobei mein Mopped bestenfalls Mittelmass ist


was die Leistung betrifft. Und ich absolut nicht zu den 'Rennfahrern' unter


den 2-Rad-Lenkern gehöre. Das ist auch Physik. Je mehr kurze Geraden, desto


öfter kann die deutlich bessere Beschleunigung ausgespielt werden.


Aber davon mal abgesehen bin auch schon ab und an von einem 'motivierten'


Auto-fahrer überholt worden.


Aber wie schon gesagt: Ich meine: hauptsache man hat Spass dran. Obwohl mit


meinem Auto das Stilfser Joch bestimmt keinen Spass macht. Da braucht man eher


was 'kürzeres'. ;-)))


Gruss


MrMagic


>muss jetzt auch mal was dazu sagen.


>dieser ganze schwachfug von wegen moped gg. auto grenzt schon ans lächerliche.


>tatsache ist, das ein einigermaßen fixes moped so ziemlich jedes auto stehen lässt.


>genauso tatsache ist aber auch, dass ein auto, wenn es über einigermaßen power und ein gutes fahrwerk verfügt, sobald es eng und winklig wird (z.B. bergstrecken mit vielen engen kurven) jedem moped überlegen ist.


>ich hab das mit meinem gti schon oft genug "erfahren"


>das ist einfach physik, da kann einer noch so gut mit dem moped umgehen können.


>also lasst doch einfach diesen blödsinn weg, führt eh zu nix.


>übrigens spreche ich hier sowohl als auto- als auch mopedfahrer. nur dass keine missverständnisse aufkommen.


>obelix

Obelix

naja......

Beitrag von Obelix » Mo 28.05.01 16:17

....Stilfser Joch kenn ich nicht, ich nehm zu sowas gerne den alten St. Bernhard, der liegt so schön praktisch aufm weg in den urlaub:-)


aber auch interessant ist das höllental (b31) oder die sepentinen rauf auf die alb.


gerne auch die waldstrecken im bayerischen wald, rund um viechtach/bodenmais und großer arber...


ich find es nur schade, dass hier ganz offensichtlich von leuten diskutiert wird, die weder ein schnelles auto noch ein fixes moped und geschweige denn erfahrung mit beidem haben.


das macht die sache unfreundlich.


ich wollt eigentlich auch nur mal die dimensionen graderücken. sonst kommt als nächstes ein posting mit ner 800PS yamaha und nem 1250PS 406 Coupe:-)


spätestens dann pack ich meinen kampfhubschrauber(huey cobra)aus und verblas alles, was kommt. (strike!!)


ich spiel grad mit dem gedanken, mir mal wieder was auf zwei rädern zuzulegen, aber nix aufregendes. ich mags auf zwei rädern mittlerweile geruhsamer. deshalb schau ich nach ner schönen lässigen buell. das reicht mir.


wünsch noch was.


obelix


>Hi Obelix,


>ich gebe dir völlig und in allen Punkten recht.


>Nur solltest du das nicht ganz so ernst nehmen. Ich habs zumindest nicht ganz


>so ernst gemeint. Ich bin ebenfalls Mopped- und Autofahrer, und hab, obwohl


>mit dem Auto etwas untermotorisiert, an beidem meinen Spass.


>Führen soll das auch zu nix. Ich finde das bisher einen ganz netten Meinungs-


>Austausch. Und dazu sind wir doch hier.


>Aber um auf einer, wie du es ausdrückst, engen und winkligen Strecke (wie z.B.


>das Stilfser Joch, auf der 'Kehren-Seite') mitm Auto dran zu bleiben oder sogar


>schneller zu sein, musst du dich schon ganz schön beeilen. Oder über ein sehr


>gut motorisiertes 4-Rad verfügen. Wobei mein Mopped bestenfalls Mittelmass ist


>was die Leistung betrifft. Und ich absolut nicht zu den 'Rennfahrern' unter


>den 2-Rad-Lenkern gehöre. Das ist auch Physik. Je mehr kurze Geraden, desto


>öfter kann die deutlich bessere Beschleunigung ausgespielt werden.


>Aber davon mal abgesehen bin auch schon ab und an von einem 'motivierten'


>Auto-fahrer überholt worden.


>Aber wie schon gesagt: Ich meine: hauptsache man hat Spass dran. Obwohl mit


>meinem Auto das Stilfser Joch bestimmt keinen Spass macht. Da braucht man eher


>was 'kürzeres'. ;-)))


>Gruss


>MrMagic


>>muss jetzt auch mal was dazu sagen.


>>dieser ganze schwachfug von wegen moped gg. auto grenzt schon ans lächerliche.


>>tatsache ist, das ein einigermaßen fixes moped so ziemlich jedes auto stehen lässt.


>>genauso tatsache ist aber auch, dass ein auto, wenn es über einigermaßen power und ein gutes fahrwerk verfügt, sobald es eng und winklig wird (z.B. bergstrecken mit vielen engen kurven) jedem moped überlegen ist.


>>ich hab das mit meinem gti schon oft genug "erfahren"


>>das ist einfach physik, da kann einer noch so gut mit dem moped umgehen können.


>>also lasst doch einfach diesen blödsinn weg, führt eh zu nix.


>>übrigens spreche ich hier sowohl als auto- als auch mopedfahrer. nur dass keine missverständnisse aufkommen.


>>obelix

MrMagic

Re: naja......

Beitrag von MrMagic » Mo 28.05.01 16:52

Hi Obelix,


1250 PS Coupe ???????? Das wäre nicht schlecht. Hätte bestimmt einen hohen


Spass-Faktor.


Ganz so würde ich das nicht sagen. Fix ist mein Mopped schon (mit ca. 125 PS


und grossem Kettenrad, da geht schon was), und ich kann auch einigermassen ordentlich damit umgehen.


Ich fahre nur trotz allem 'möchte-gern-Valentino' immer mit etwas 'Reserve'.


Und aus Prinzip fahre ich auf öffentlichen Strassen keine 'echten' Rennen.


Was nicht heisst, dass ich nur rumgondle.


Naja is ja auch wurscht.


Also das Stilfser Joch solltest du dir auf jeden Fall antun. Das ist sozusagen


Pflichtprogramm für jeden 2-Radler. 43 Kehren den Berg hoch. Eng, kein


sonderlich guter Belag, für Anfänger, Supersportler- und Chopperfahrer der


absolute Horror (da hat man schon einige rangieren sehen).


Macht immer wieder Spass.


Buell ist zwar nicht wirklich ein Sportler, aber geruhsam ???? Und vor


allem nicht aufregend ???? Ein 'polarisierenderes' 2-Rad kannst du dir doch


gar nicht zulegen.


Also ich würde mich trotz aller Löwen-Begeisterung nie von meinem Mopped


trennen.


Gruss


MrMagic


>....Stilfser Joch kenn ich nicht, ich nehm zu sowas gerne den alten St. Bernhard, der liegt so schön praktisch aufm weg in den urlaub:-)


>aber auch interessant ist das höllental (b31) oder die sepentinen rauf auf die alb.


>gerne auch die waldstrecken im bayerischen wald, rund um viechtach/bodenmais und großer arber...


>ich find es nur schade, dass hier ganz offensichtlich von leuten diskutiert wird, die weder ein schnelles auto noch ein fixes moped und geschweige denn erfahrung mit beidem haben.


>das macht die sache unfreundlich.


>ich wollt eigentlich auch nur mal die dimensionen graderücken. sonst kommt als nächstes ein posting mit ner 800PS yamaha und nem 1250PS 406 Coupe:-)


>spätestens dann pack ich meinen kampfhubschrauber(huey cobra)aus und verblas alles, was kommt. (strike!!)


>ich spiel grad mit dem gedanken, mir mal wieder was auf zwei rädern zuzulegen, aber nix aufregendes. ich mags auf zwei rädern mittlerweile geruhsamer. deshalb schau ich nach ner schönen lässigen buell. das reicht mir.


>wünsch noch was.


>obelix

Phil205

Re: naja......

Beitrag von Phil205 » Mo 28.05.01 17:30

Ich denke nicht das wir soweit weg vom thema sind, fakt ist aber doch das es defintiv mehr sportliche motorräder und schnellere motorräder als auto gibt, zumindest die erschwinglihc für otto normalverbraucher sind.


ich meine mein moped hat zwar nur irgendwas um die pparundneunzig ps, aber endgeschwindigkeit liegt bei 230, da hält mein 205 gti nicht mit, bei der beschleunigung erst recht net, da das moped recht kurz übersetzt ist null chance. ich meine gas auf und du bist schnell auf den 215 (ca. 15 sec), bis 230 dauerts dann nochmal 10 sec, alles was mehr is geht nur bergab. aber das is halt nen null acht fünfzehn moped, nen null-acht-15 auto hat da wenig chance...


weder beim beschleunigen, vmax, kurenlage. sicher wenn du jetzt nen auto mit gemachtem motor, fahrwerk und dergleichen hats dann is die kurvenlage un vmyx vom auto besser.


naja egal, wenn ich rasen will rennen gegen autos locker gewinnen will dann nehm ich 2 räder. will ich ne höhere schwirigkeitstufe dann nehm ich mein 205 gti und "duelliere" mich mal wieder mit nem 318 oder 320 :)


und auto is definitv sicherer, das is der entscheidende vorteil beim auto, zudem fast idioten sciher wobei beim moped naja....

Michael Möhler

Ein 806er hat keine Ablage....o.T.

Beitrag von Michael Möhler » Mo 28.05.01 19:37

.

Obelix

;-) (oT)

Beitrag von Obelix » Mo 28.05.01 20:38

>Hi Obelix,


>1250 PS Coupe ???????? Das wäre nicht schlecht. Hätte bestimmt einen hohen


>Spass-Faktor.


>Ganz so würde ich das nicht sagen. Fix ist mein Mopped schon (mit ca. 125 PS


>und grossem Kettenrad, da geht schon was), und ich kann auch einigermassen ordentlich damit umgehen.


>Ich fahre nur trotz allem 'möchte-gern-Valentino' immer mit etwas 'Reserve'.


>Und aus Prinzip fahre ich auf öffentlichen Strassen keine 'echten' Rennen.


>Was nicht heisst, dass ich nur rumgondle.


>Naja is ja auch wurscht.


>Also das Stilfser Joch solltest du dir auf jeden Fall antun. Das ist sozusagen


>Pflichtprogramm für jeden 2-Radler. 43 Kehren den Berg hoch. Eng, kein


>sonderlich guter Belag, für Anfänger, Supersportler- und Chopperfahrer der


>absolute Horror (da hat man schon einige rangieren sehen).


>Macht immer wieder Spass.


>Buell ist zwar nicht wirklich ein Sportler, aber geruhsam ???? Und vor


>allem nicht aufregend ???? Ein 'polarisierenderes' 2-Rad kannst du dir doch


>gar nicht zulegen.


>Also ich würde mich trotz aller Löwen-Begeisterung nie von meinem Mopped


>trennen.


>Gruss


>MrMagic


>>....Stilfser Joch kenn ich nicht, ich nehm zu sowas gerne den alten St. Bernhard, der liegt so schön praktisch aufm weg in den urlaub:-)


>>aber auch interessant ist das höllental (b31) oder die sepentinen rauf auf die alb.


>>gerne auch die waldstrecken im bayerischen wald, rund um viechtach/bodenmais und großer arber...


>>ich find es nur schade, dass hier ganz offensichtlich von leuten diskutiert wird, die weder ein schnelles auto noch ein fixes moped und geschweige denn erfahrung mit beidem haben.


>>das macht die sache unfreundlich.


>>ich wollt eigentlich auch nur mal die dimensionen graderücken. sonst kommt als nächstes ein posting mit ner 800PS yamaha und nem 1250PS 406 Coupe:-)


>>spätestens dann pack ich meinen kampfhubschrauber(huey cobra)aus und verblas alles, was kommt. (strike!!)


>>ich spiel grad mit dem gedanken, mir mal wieder was auf zwei rädern zuzulegen, aber nix aufregendes. ich mags auf zwei rädern mittlerweile geruhsamer. deshalb schau ich nach ner schönen lässigen buell. das reicht mir.


>>wünsch noch was.


>>obelix

Petitlion

Re: @funky...du fährst bestimmt nen 806 mit klopapier häkelsachen auf ablage:-)

Beitrag von Petitlion » Mo 28.05.01 21:14

>mylisz sie chlopaku-Könntest du das freundlicherweise ins deutsche übersetzen, damit wir anderen auch bescheid wissen?

funky kowal

Re: @funky...du fährst bestimmt nen 806 mit klopapier häkelsachen auf ablage:-)

Beitrag von funky kowal » Di 29.05.01 06:42

>>mylisz sie chlopaku: du irrst dich mein junge

GriM

Re: Aaaaahahaha ! Ich lach mich weg !

Beitrag von GriM » Di 29.05.01 07:43

>Warum regen sich diese Leute immer so auf???Aber selbst nen Sporttopf drunter haben...jaja...ALLES NUR PURER NEID,WEIL MAN SELBST ZU VIEL SCHISS HAT;SICH NEN EIGENEN RENNTOPF UNTER DIE KARRE ZU SCHRAUBEN...


>PS:ein 60PS Auto mit Rennsound ist eh viel geiler als ein dicker Brummer mit viel PS,der sich beim fahren anhört wie eine FURZMASCHIENE


>PPS:manchmal hören sich die ABE Töpfe noch dummer an!!!


Das du bei dem großen Motor noch nie was gehört hast, liegt nur daran, das die noch unter 2000 Touren sind, während du mit deiner kleinen Nuckelpinne schon jenseits von gut und böse (will sagen : vom roten Drehzahlbereich) bist ! Vergleiche mal einen V6 mit einem 4 Zylinder ! Das is schon ein klitzekleiner Unterschied, von wegen Laufruhe und Durchzugsvermögen ! :-)

Carsten Roth

Kann ich nur bestätigen...

Beitrag von Carsten Roth » Mi 30.05.01 00:29

Die beiden Remus Endtöpfe unter meinem 406 Coupè V6 sind nach über 80 Tsd.


Kilometern so richtig eingefahren. Beim Start oder auf der Autobahn beim


Gasgeben, er hört sich überall gut an.


Immer öfter mache ich die Musik aus fahre beide Seitenscheiben runter


(trotz Klima *snif*) und lausche meinem Motor :-)

Antworten