Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
71al
Beitrag
von 71al » Mo 28.05.01 22:32
Hi, das gehört da nicht rein, aber ich frage trotzdem!!!
Mein Papi fährt einen Benz und der hat seit neuesten einen unruhigen Leerlauf und säuft im standgas ab. Sowohl bei warmen als auch bei kalten Motor. Kerzen, filter usw sind in Ordnung! Was könnte das sein??? Meine Vermutung (Lambda Sonde oder Luftmengenmesser). Kann das sein?
Danke für alle tips!
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Mo 28.05.01 23:36
Wer Benz fährt hat auch Geld für Werkstadt
Nee quatsch, aber die 2 dinge hätte ich jetzt auch mal als möglichkeit genannt, vielleicht mal aber einfach leerlauf einstellen lassen, da ja sonst alles in ordnung ist. der leerlauf kann sich schonmal verstellen, besonders wenn man während des startens aufm gaspedal steht.
-
Löwenbrüll
Beitrag
von Löwenbrüll » Mo 28.05.01 23:47
Es kann normalerweise nur die Lambdasonde sein,da diese die Daten an das Steuergerät schickt...sind es die falschen...Fehlzündung oder absaufen!
Überprüfe doch mal,ob die Karre viel Sprit brauch!Wenn mehr als normal=Lambdasonde...so wars bei mir auch
-
Torben
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Torben » Mo 28.05.01 23:52
Als Benz-Mitarbeiter würde ich das auch mal sagen! Etwas was der Elektronik etwas gibt, was falsch ist und Spinnereien anzettelt!
Gruß Torben
-
71al
Beitrag
von 71al » Di 29.05.01 09:34
Und wie kann ich die Lambdasonde überprüfen?? Gibt es da ne möglichkeit???
GrußAL
-
Torben
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Torben » Di 29.05.01 16:36
kein Text
-
71al
Beitrag
von 71al » Di 29.05.01 22:03
Die Mercedes Vertragswerkstatt konnte den Fehler nicht finden (das Auto ist auch schon bisschen älter)... Kein wunder, schienen auch nicht besonders interessiert zu sein.