hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

hinterachse

Beitrag von löwenclan » Fr 11.03.11 20:51

Hallo leute...
Ich habe mal eine frage, ich wollte an meinem peugeot 205 die hinterachse tieferlegen
aber ich weiß nicht wirklich wo die drehstabfederung sitzt und in welche richtung man den drehstab drehen muss um das auto tiefer zu legen.! :hilfe:

hoffe es kann mir jemand helfen dafür wäre ich dankbar...!


gruß löwenclan

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: hinterachse

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 11.03.11 23:36

Hallo,

ganz ehrlich: wenn du so frägst: lass es jemanden machen, der sich auskennt. mit "in irgendeine richtung drehen" ist es nämlich nicht getan- nicht im ansatz.
die achse wirst du so gut wie unmöglich auseinanderbekommen, dazu ist sie entschieden zu alt. man braucht schon ordentliches werkzeug.

für alles andere: siehe bastelecke hier im forum, da ist die tieferlegung beschrieben.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

Re: hinterachse

Beitrag von löwenclan » Sa 12.03.11 16:44

danke für die antwort.!
und weist jemand von euch ob man neue und längere bremsschläuche und die handbremsbautenzügenb brauch.?

gruß

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: hinterachse

Beitrag von Black205gti » Sa 12.03.11 18:45

löwenclan hat geschrieben:danke für die antwort.!
und weist jemand von euch ob man neue und längere bremsschläuche und die handbremsbautenzügenb brauch.?

gruß

NEIN braucht man nicht!!! Achse sollte auf jeden fall neu gelagert werden , wenn du pech hast ist sie eh schrott.....


mfg

löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

Re: hinterachse

Beitrag von löwenclan » Sa 12.03.11 21:32

Nein die achse kann ni schrott sein da die achse erst seit nem jahr verbaut is..! danke trotzdem für die antworten gruß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: hinterachse

Beitrag von obelix » Sa 12.03.11 23:42

löwenclan hat geschrieben:Nein die achse kann ni schrott sein da die achse erst seit nem jahr verbaut is..! danke trotzdem für die antworten gruß
das ist keine sicherheit
wenn die falsch zusammengeschustert wurde - und davon geh ich immer pauschal aus - ist sie nach ein paar wochen schrott - im dümmsten fall.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

Re: hinterachse

Beitrag von löwenclan » So 13.03.11 10:21

achso aber eigentlich dürfte nix passieren denn hab ja mein großen dabei denn der arbeitet ja bei peugeot sachsen trotzdem vielen dank für eure hilfe gruß löwenclan

löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

Re: hinterachse

Beitrag von löwenclan » So 13.03.11 12:47

was machen wenn der drehstab nicht raus geht.? gruß

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: hinterachse

Beitrag von Black205gti » So 13.03.11 12:52

ordentliches werkzeug ( in diesem fall Gewicht) besorgen.... dann geht das schon..... trotzdem Sorgen mach anhand deiner Fragestellung...... wenn du eh jemanden hast der bei Pug arbeitet sollte es da kleinste Problem sein... Stossdämpfer hast du eh schon ab oder?

mfg

löwenclan
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11.03.11 20:24
Land: Deutschland

Re: hinterachse

Beitrag von löwenclan » So 13.03.11 13:35

ja die stoßis hab ich ab aber auf der beifahrerseite hinten das schwert lässt sich ni federn wie das auf der fahrerseite gruß

Antworten