Kupplungswechsel XU7JB LFX

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von Peugeotkasper » Di 07.06.11 21:51

Liebe Peugeotgemeinde,

Frage an die erfahrenen Schrauber unter euch:

Muß bei Kupplungswechsel (406 /1,8L/XU7JB LFX) der Achsschemel gelöst werden, oder kann man den Motor genügend kippen, um das Getriebe zu ziehen? Gibt es andere Besonderheiten/Tücken bei der Sache?
Der Kupplungswechsel steht bald bei mir an und ich habe diese Arbeit an diesem Wagentyp noch nicht gemacht.

Vorab vielen Dank für sachkundige Hinweise!

Grüße, Peugeotkasper

M1337
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Do 29.07.10 23:49
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von M1337 » Mi 08.06.11 01:45

Sag mal welcher Motor und welches Getriebe, dann schau ich für dich in der Software nach!

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von Peugeotkasper » Mi 08.06.11 07:56

Motor siehe Überschrift, Getriebe ist BE3. Danke für Tips!

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von Peugeotkasper » Mo 13.06.11 13:13

Hat denn niemand der Spezies hier mal eine Kupplung bei dem Typ gewechselt? :gruebel:

Grüße, Peugeotkasper

M1337
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Do 29.07.10 23:49
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von M1337 » Mo 13.06.11 14:05

Schreib mal deine Fahrgestellnummer damit ich genau dein Auto finde, dann sag ich dir ob das geht oder nicht. Ich finde kein BE3 im System..

PEJOT

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von PEJOT » Mo 13.06.11 14:21

M1337 hat geschrieben:Schreib mal deine Fahrgestellnummer damit ich genau dein Auto finde, dann sag ich dir ob das geht oder nicht. Ich finde kein BE3 im System..
Für den XU7JB gibt es nur das BE3 Getriebe und nichts anderes.

Gruß
Jürgen

M1337
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Do 29.07.10 23:49
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von M1337 » Mo 13.06.11 16:57

Getriebe muss runter. Im Link ist die Anleitung von PUG

http://www.fileuploadx.de/636230

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX

Beitrag von Peugeotkasper » Di 14.06.11 09:00

Vielen Dank für Deine Info.
Dass das Getriebe raus muß ist mir auch klar :) - mich interessierte nur, ob auch der Achsschemel gesenkt werden muß.
Der Rest an Demontagearbeiten ist üblich/bekannt.

Grüße, Peugeotkasper

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Kupplungswechsel XU7JB LFX, 406

Beitrag von Peugeotkasper » Fr 29.06.12 21:41

Nun beantworte ich mir die Frage selbst: Kupplungswechsel ist gemacht, es muß der Achsschemel gesenkt werden, sonst zu wenig Platz um Getriebe raus zu ziehen.
Die Kupplung war bei ca. 150 TKM Laufleistung schon deutlich runter. Belag Mitnehmerscheibe ging noch so, besonders aber das Ausrücklager war eingelaufen und schwergängig, kurz vor dem Exitus. Scheint ein Schwachpunkt zu sein. Durch das defekte Ausrücklager war die Membranfeder vom Kupplungsautomaten an der Kontaktfläche (Federspitzen) stark eingelaufen. Der Zustand der Schwungscheibe war noch gut.
Die neue Kupplung arbeitet viel leichtgängiger, mit einem präzisem Druckpunkt. Ein echter Aha-Effekt nach der Reparatur.

Bei der Gelegenheit Simmerringe Getriebewellen und Kurbelwelle mitgemacht, empfiehlt sich. Besonders der Simmerring der KW leckte schon. Auch frisches Getriebeöl 75W-80 tut gut (knapp 2L), spürbar leichteres Schalten. Lt. Peugeot ist dies ja eine Lebensdauerbefüllung.

Beste Grüße aus dem Ölsumpf, schönes Wochenende

Antworten