206 RC oder 207 RC?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » So 26.06.11 14:25

Dankeschön:) Das was ich jetzt bekommen habe sind genau die Informationen, die ich gebraucht habe.
Im Moment habe ich in Mobile ein paar 207 RC im Auge.
Ich stell die Links gleich mal hier ein, dann könnt ihr ja mal eure Meinung dazu abgeben.

Nummer 1:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Nummer 2:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Nummer 3:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Nur mal so, dass man was zu den kilometern und den Preisen was sagen kann:)
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von BASCHTI » So 26.06.11 15:06

ich würde an deiner stelle lieber ein neueres fahrzeug mit werksgarantie nehmen, aber wenn du unbedingt einen älteren günstigen haben willst musst du die reparatur halt selbst zahlen. die gebrauchtwagen garantie wird dir da nämlich nichts nützen weil du sowas schon bei peugeot machen lassen solltest.
von den dreien würde ich den ersten mit den wenigsten km nehmen und wenn du dir den wagen anguckst, unbedingt motorhaube auf, motor an und lauschen. wenn der motorraum noch warm ist würde ich auch stutzig werden, weil der wagen wohl warmgefahren wurde um die geräusche zu verbergen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » So 26.06.11 15:19

Ja nen neuen wollte ich mir nicht holen, meiner Meinung nach ist ein Neuwagenkauf reine Geldverschwendung... viel zu großer Wertverlust im ersten Jahr.
Ok danke für den Tipp:) Jetzt schau ich erstmal, dass ich vll in der Nähe nen 207 RC zum Probefahren find und dann schau ich erstmal weiter was es schließlich wird.
Wichtig ist mir, dass er (egal ob 206 oder 207) nicht unbedingt mehr als 80-90tkm runter hat, dann wenn einer gefällt ab zum TÜV oder in die nächste Werkstatt zum Fehler auslesen uns sonstigem Check.
Und nicht zu vergessen er muss Scheckheft gepflegt sein... wäre nämlich auch ein schicker 206 RC in Mobile drin, mit nur 49.000 km ca aber leider ist da kein Scheckheft vorhanden... :sonich:
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » Di 05.07.11 19:53

So liebe Leute,
Samstag war es so weit...ab nach Neu.... nen 207RC Probe fahren,da der freundliche Händler mir sagte, dass Samstag um 12:00 schluss bei denen ist nen Termin für 10:45 Uhr ausgemacht und Ne Stunde vorher mit meinem "Mann" losgedüst...

Nen Kumpel Ham wa auch noch eingeladen mit seinem 309 vorbei zu kommen und das Autochen unter die Lupe zu nehmen.

Kurz vor unsrer Ankunft hat der uns angerufen das sein Keilriemen aufm weg nen Abflug gemacht hat und er aufn ADAC warten muss,also allein da hin
Wir sind angekommen und gleich rein, ich zu dem netten Herrn am Tresen um mein ankommen bemerkbar zu machen, dann kam der Verkäufer und da der erste Hammer

Ich sag ich will das Auto anschauen u fahren da kommt nur gib mir deinen führerschein u dann hat er mich mal eben ganz freundlich ignoriert u sich nur noch mit meinem Freund unterhalten.
Also mal wieder einer von denen " ne Frau hat eh keinen Plan von Autos also warum sollt ich mit der reden"

Dann ab ins Auto...klack klack klack...mhhhh komisches Geräusch...egal erst mal fahren weil wir dürfen nur 15 Minuten weil sie früher Schluss machen
Soviel zum TERMIN zum verkaufsgespräch...

Also ab dahin wo er uns lang geschickt hat nach'm bisschen warm fahren ab aufm Stempel :)
zum gefühl: i wie zuuuuu leise das wägelchen im Innenraum...schade:(

Innenraum:so ein verdrecktes Auto hab ich nicht mal bei nem hinterhofhändler gesehen...
Becherhalter: vertrockneter Kaffe o Cola
Tür und hamdschuhfach: i was weißes dran, ka was das war
Sitze:beifahrersitz hatte eindeutig zu viel Spiel
Und bei den griffmulden löste sich schon der gummi auf (ok Verschleiß)

Wieder beim händler:
Einmal außen ums Auto rum...hinter dem zweiten Fenster an der Säule eindeutig lackiert u schlecht noch dazu...(es stand nix von nem unfall in mobile u der Verkäufer sagte auch nix in der richtung)
Also erste Frage: warum is der da lackiert?
Antwort: (augenaufreiss) glaub der dachte sich Mist die hat mich erwischt... Ehh ja da is mal ein Motorrad rein...
Ich hab da mal nix gesagt dazu...
Nächste Frage:
Wie sieht's aus mit Problemen mim Turbo?
Antwort: ne ne das sind die Nockenwellen
Ich: ne ich mein in Turbo
Er: Ne das sind die Nockenwellen
Ich: ahja (ja Leute ihr habt keinen Turbo das was da ab ner gewissen Umdrehung so zieht das machen nur die nockenwellen...Turbo is der vorwandsname für die nockenwelle)

Also weiter:
Warum hat der so gekleckert?
Er: ja der stand 4 Monate
Ich:warum sind da mehr km drauf als angegeben?
Er:das Auto fahr ich regelmäßig
Ich dachte mir nur: hä?logik

Dann unterbricht uns i so nen kumpel von dem und anstatt das er dem sagt das er in nem verkaufsgespräch is labert er munter drauf los

Dann kam nur noch: für 13.000 könnt ihr den haben

Da war's dann endgültig vorbei mit der geduld u
AUF NIMMERwiedersehen...
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von LLmarceLL307 » Di 05.07.11 21:37

die SPINNEN DOCH , ganz erlich schönes auto schnelles auto günstiges auto aber ,
ich sage mal so wenn ich aussuchen müsste für 10000 euro ein von beiden zu kaufen nehme ich e 206Rc kaum folge kosten. klar sind welche auch tot getretten worden usw aber das gibt es immer egal wo

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » Di 05.07.11 21:43

Tja von jedem hinterhofhändler hätte ich's erwartet aber nicht von denen...
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von BASCHTI » Mi 06.07.11 12:24

er meinte damit das es probleme mit den nockenwellenrädern gibt, nicht mit dem turbo!! hatte ich aber auch geschrieben. ein schreihals ist der 207 nicht wirklich aber brüllen tut er schon, ist halt kein saugmotor wie beim vorgänger. deswegen heißt es auch "turbo schluckt sound"....wenn du ein auto mit ordentlich druck willst kaufst du einen turbo wenn du eher drehfreude und rumgekreische in hohen drehzahlen willst, kaufst du einen sauger!
von so einem heruntergekommenen auto hätte ich aber an deiner stelle auch die finger gelassen, da gibt es bessere.
aber so konntest du dir erstmal ein bild davon machen.
wenn du einen findest der dir gefällt würde ich dem verkäufer aber sagen, nur unter der bedinung das vorher steuerkettenspanner, steuerkette, führungsschienen, schrauben und nockenwellenräder durch die aktuellen teile getauscht werden, da dir die problematik davon bekannt ist. wenn es ein anständiges autohaus ist werden die das auch machen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » Mi 06.07.11 12:55

Ja das weiß ich ja:) hatte mir das mit den nockenwellenrädern schon gemerkt aber wenn ich ne spezielle Frage stell kann man mir auch dazu Nr antwort geben und nicht mit was anderem anfangen.

Wärs selbe wenn ich wen frag ob der Zahnriemen an Auto schon gemacht ist und als antwort bekomm ich dann das er 130.000 km runter hat. (ist ja nicht selbstverständlich das man ihn macht auch wenn er fällig war)

Aber Probleme machten laut seiner Aussage nur die Nockenwellen und sonst nix...
Weitere fragen waren dann auch überflüssig, glaub der hatte eh keinen bock auf seinen Job

Ganz lustig war auch die Aussage: junge Leute können sich den eh nicht leisten!!!

Lol woher will na der wissen wie viel Geld ich am Konto o in der Tasche hab?
Da wärs echt praktisch immer mit nem Bündel Geldscheine in da Tasche hinzugehen...und dann das Auto nicht zu kaufen wegen dem Kommentar
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

DNCTI_2.0
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 08.01.10 00:12
Postleitzahl: 92421
Land: Deutschland

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von DNCTI_2.0 » Mi 06.07.11 13:13

Unschöne Sache. Aber die Autos gibt's ja öfter, da sollte man schon was finden.

Apropos, lief "euer" RC mal in SAD? Ich glaube, das Auto kenn' ich.

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 206 RC oder 207 RC?

Beitrag von curses » Mi 06.07.11 16:06

Vom 207 rc hab ich mich eh los gesagt...da hat beim fahren das Kribbeln im Bauch gefehlt, also wird's doch ein 206 rc :) da war das Kribbeln beim ersten mal da und des ist bis heut so wenn ich den von meinem freund fahr:)

In näherer Umgebung hab ich alle pug Händler angerufen doch die Ham leider nix da:(

Auf die Frage vorher: der rc von meinem Freund is aus schwarzenfeld...glaub die Ham SAD XD
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Antworten