Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Vollgastauglich » Do 11.08.11 12:36

... was geht da zu machen!?

ich hab hier ja schon laaaaange die ganzen tuning-threads mitgelesen - mit turbo umbauten und was für wilden dingern... sogar von einem benzin auf diesel umbau gab´s da was :augenroll: (was wohl bislang auch in dieser richtung im sande weiterverläuft, aufgrund der tatsächlichen gesetzeskonformen realisierbarkeit :nixkapier: )

spätestens wenns dann um die kostenfrage ging, ist das allerdings meist irgendwo gegen die wand gefahren.

deshalb probier ich das pferd mal von hinten aufzusatteln und hoffe auf infos, welche ideen ihr so alles habt - evtl. mit eigenen erfahrungen.

basis ist ein 1,6er 16v mit 109ps ... für die 2500 öcken an MATERIALeinsatz erwarte ich dann aber scho 300 - 350kW :floet: :auslach:
- spaß beiseite ...
alles was stumpf mechanische arbeit ist, krieg ich selbst gebacken. elektronik is nach wie vor das buch mit sieben siegeln!
bei clemens auf der site gibts leider keine konkreten angaben, was bei ihren sauger-umbauten hinten rauskommt...

die hoffnung liegt bei runden 140 bis 150 dauerhaltbaren PS (was ja nichmal ne literleistung von 100 ps wäre :rotwerd: ), gerne abzurufen über den gesamten drehzahlbereich, da das allerdings wohl eher kompliziert werden wird, würde ich mal sagen, untenrum sollte er etwas mehr bums haben. (diesel eben :zwinker: ) ein samtiger leerlauf is mir wurscht (nocken und schwungscheibe!?) - straff ansprechen und beissen darf er dafür!

was dem ganzen noch nen kleinen kick gibt: es muss tüffig sein!

lasst mal die erfahrung raus!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Oxas » Do 11.08.11 13:11

Einfach hier anmelden und abchecken, da sind einige 206er mit dem kastrierten 16V

http://geekauft.de/phpBB3/index.php


und hier mal ein Vid vom gemachten 206 1.6 16V auch von den Jungs!

http://www.youtube.com/watch?v=Rl_QKVew ... ideo_title



Ja 150-160 PS gehen!

Mfg Oxas

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Vollgastauglich » Do 11.08.11 16:39

das sieht ja schonmal recht amtlich aus! danke!

dass 150 bis 160 ps gehen, halt ich für realistisch - allerdings nicht mit dem erwähnten materialbudget, oder?!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Oxas » Do 11.08.11 17:45

Vollgastauglich hat geschrieben:das sieht ja schonmal recht amtlich aus! danke!

dass 150 bis 160 ps gehen, halt ich für realistisch - allerdings nicht mit dem erwähnten materialbudget, oder?!

setup:
- wössner high compression pistons
- c2r2 headwork
- c2 inlet manifold with 60mm throttle body
- cat cams rods and bolts
- newman cams ph4 camshafts
- better valve springs
- 206 xs cup manifold and complete exhaust
- vems plug & play from dp engineering


hmm ich sag mal NEIN! ist denke ich aber auch ein 160-170PS Setup

grob übern Daumen gepeilt sind wir hier sicherlich bei 3000++€ Material ohne Arbeit, nicht alles neu!

Getriebe kommt aber auch noch da wird das Diff rutschen, muss gestifftet werden, Kupplung und und und!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 11.08.11 20:16

Den Haufen verkaufen,2500 Euro drauflegen und einen S16 an dem vieleicht sogar schon was gemacht wurde,war und ist zwar nicht die Antwort auf die Frage,aber die Frage selbst war sinnfreier als die Antwort! :D

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Vollgastauglich » Do 11.08.11 21:46

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Den Haufen verkaufen,2500 Euro drauflegen und einen S16 an dem vieleicht sogar schon was gemacht wurde,war und ist zwar nicht die Antwort auf die Frage,aber die Frage selbst war sinnfreier als die Antwort! :D
danke! is ja nett, dass du dir immernoch um meinen geisteszustand gedanken machst! :lach:

welche frage war denn sinnfrei?! das hab´sch irgendwie nicht ganz mitbekommen?
isses sinnfrei, zu fragen, welche vernünftig zusammenstellbare teile man zu seinem vorgegebenen preis kriegt um ein klar definiertes ziel zu erreichen? :nixkapier:

der "andere" fred ?! war DER für dich sinnfrei?! für diesen fall dazu:

es ist immer wieder erheiternd, wie eng doch so ein horizont gesteckt sein kann... wie dann alles, das darüber hinaus geht mal schnell als sinnfrei betitelt wird, nur weil man´s nicht versteht ... weil offensichtlich wissensgrundlagen fehlen ... oder die eigene kurzsichtigkeit einem im wege rumsteht ... :daumenhoch:
in diesem forum gibt es einen kleinen, elitären kreis "der wissenden"... die bereits meinen ersten beitrag im hdi umbauthread gelesen und verstanden haben und entsprechend reagierten... mich dann auch nicht als profilierungssüchtig abgestempelt haben - und ob du´s glaubst, oder nicht, eine sinnhaftigkeit zumindest in weitesten teilen verstanden haben und mich mit zum großen teil sehr guten informationen supportet haben!

aber gut ... da DU ja denkst, es wäre so prima einfach und alles nur durch deine brille zu betrachten - nochmal NUR FÜR DICH: die basis wird höchstwahrscheinlich ein tu3 mit 75 ps werden, der umgebaut wird - und das nicht zum s16 oder rc - dann hätte ich nämlich genau den selben tanz, wie beim dieselumbau ... verstehst du nicht?! macht nix :troest:

sorry - solltest du da einen giftigen unterton rauslesen, sei dir gesagt - dem ist nicht so ... es ist ein amüsierter - und soll nicht gegen dich gehen :zwinker:
Oxas hat geschrieben:
Vollgastauglich hat geschrieben:das sieht ja schonmal recht amtlich aus! danke!

dass 150 bis 160 ps gehen, halt ich für realistisch - allerdings nicht mit dem erwähnten materialbudget, oder?!

setup:
- wössner high compression pistons
- c2r2 headwork
- c2 inlet manifold with 60mm throttle body
- cat cams rods and bolts
- newman cams ph4 camshafts
- better valve springs
- 206 xs cup manifold and complete exhaust
- vems plug & play from dp engineering


hmm ich sag mal NEIN! ist denke ich aber auch ein 160-170PS Setup

grob übern Daumen gepeilt sind wir hier sicherlich bei 3000++€ Material ohne Arbeit, nicht alles neu!

Getriebe kommt aber auch noch da wird das Diff rutschen, muss gestifftet werden, Kupplung und und und!

naja - so etwa hab´sch das auch mal überschlagen - wobei ich denke, eher rund um die vier ++ rauszulaufen - also eher mal etwas an der fragestellung, bzw. dem zielpreis vorbei...
das "160-170PS setup" ... war das nicht in dem thread mit "125ps" annonciert?! (wobei da sicher tiefstapelei ne rolle gespielt hat)
das diff stiften .... wohl eher auf sperrdiff umrüsten, oder?^ wobei das wie gesagt auch scho preislich zu extrem wird ...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Oxas » Do 11.08.11 22:33

Also Problem an dem kastrierten Motor ist die Ansaugbrücke, sowie Nockenwellen samt Anhang!

Man kann sicherlich echte 130-140 PS rausholen und das für unter 3000€, nur der 206er wiegt dennoch was mehr, ergo schneller wie ein Saxo/106 wird er damit auch nicht sein!

Ja oder halt Saxo/106er kaufen!


Ja ne Sperre wäre auch nicht verkehrt, aber für ne flotte fahrt auf der Landstrasse bei schön Wetter nicht notwendig!

Der Zahnkranz bei den Diffs im MA Getriebe, dreht sich lose bzw. fängt aber ner gewissen Leistung & Drehmoment an zu rutschen, des wegen wird der Kranz mit dem Diff Gehäuse gestifftet oder gar ringsum verschweisst!

Der rutscht paarmal und dann haste permanent das Sympthome rutschende Kupplung! Desde wegen!


Hmm Sailauf das kenne ich doch, bin da jetzt schon paarmal durch gefahren und in der Umgebung!^^

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Vollgastauglich » Do 11.08.11 23:09

nein - nen saxo oder 106 wirds ned werden ;-)

dass der 206er schwerer ist, is klar. es soll auch kein rennwagen werden...
als basis wird - so es denn alles klappt - ein 75pser dienen müssen (was auch wider anderer meinungen einen sinn inne hat!). ich hätte zwei problemlos tüvbare umbauversionen, die mein prüfer zu 100% gesetzeskonform und ohne irgendwelche schmuggeleien eintragen kann. entweder nen 1,4 hdi (der irgendwie dann ganz am thema der flotten fortbewegung vorbeigeht), oder eben der 1,6 16v. (was ebenfalls den gleichen, bereits erwähnten sinn hat ;-) ... es IST einfach so!)

sehr gerne hätt´ich auf den 1,6 hdi umgestrickt - ne auf verbrauch / leistung optimierte software - und gut isses.
hat der tüv aber (belegbare) einwände :traurig:

was machst du in sailauf?! drehst du fröhliche spessart-touren?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Oxas » Fr 12.08.11 11:11

Ja da bin ich ab und zu!

Also wenn es hier eh um nen swap geht, wieso nicht gleich nen Motor ausm 106/Saxo also den TU5J4 samt Getriebe einbauen da biste bei nem gutem Exemplar mit ein paar Teilen gleich bei 130-140 PS. Guten Motor und Getriebe eventuell getrennt oder im Paket bekommst, sicherlich für round about 1500€

Aus welchem Bj: ist der 206er der umgebaut werden soll?

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Leistungssteigerung TU5JP4 mit ca. 2500€ Materialeinsatz

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 12.08.11 11:35

swap?

die basis wird vermutlich ein 2008er auto werden.
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten