Radioeinbau Peugeot 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Nadine2907
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.07.11 22:17
Postleitzahl: 47137
Land: Deutschland

Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von Nadine2907 » So 18.09.11 17:16

Hallo an alle,

haben gestern bei unserem Peugeot 206 (BJ: 2002) ein Pioneerradio eingebaut. Funktioniert soweit auch alles, jedoch zeigt er mir am Bordcomputer nichts mehr an (welches Lied etc.) und die Lenkradfernbedienung funktioniert auch nicht.
Die Frage ist nun, gibt es einen Stecker oder Adapter, damit das klappt, oder sollte ich mir lieber (zb. weil es sich nicht lohnt so etwas nachträglich zu kaufen) ein neues Radio holen bei dem sowas direkt dabei ist? Wie heißt sowas und worauf müsste ich achten wenn ich mir ein neues hole?
Außerdem kann ich das Radio zwar anmachen, wenn der Wagen aus ist, jedoch speichert es nichts. Was kann ich da machen?
Danke und liebe Grüße, Nadine

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von peugeot-fan91 » So 18.09.11 19:56

zu 1)
gibts für manche hersteller, zu pioneer weiß ich nicht. is aber eh so teuer, dass man sichs echt überlegen muss (für JVC z.b. ca 70€).

zu 2)
bei peugeot sind dauerplus un zündungsplus vertauscht. die müsst ihr zurücktauschen. meistens sind diese beiden kabel beim radio mit steckern kreuzbar. das radio geht immer an, da es den betriebsstrom über dauerplus statt zündungsplus bekommt, und speichert nix, da der strom für den speicher übers zündungsplus kommt und weg is, sobald man die zündung ausschaltet. kreuzen dann is alles i.O.

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Nadine2907
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.07.11 22:17
Postleitzahl: 47137
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von Nadine2907 » So 18.09.11 21:32

Ok, mein Freund scheint das soweit verstanden zu haben, vielen Dank.

Eine Frage hab ich noch. Da ich mir fast gedacht habe, dass dieses Kabel oder wie auch immer, zu teuer sein wird, hab ich mich schonmal nach einem neuen Radio umgeschaut wo sowas dabei ist.
Ich hab nur leider keine Ahnung woran ich das erkenne, wie sowas gekennzeichnet ist.
Also, worauf muss ich achten, was muss das Radio haben, damit ich das mit dem Lenkrad verbinden kann und damit am Bordcomputer angezeigt wird was ich zb grad höre???
Liebe Grüße, Nadine

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von pb306 » So 18.09.11 21:48

Also Radios bei denen das sofort funktioniert wird es nicht geben. du musst da immer über adapter arbeiten... und zwar mit einem für die lenkradfernbedienung und einem zusätzlichen für den bordcomputer. und dann muss das radio das auchnoch unterstützen. am besten im fachhandel mal nachfragen, die können dir entsprechende radios raussuchen und direkt die passenden adapter dazu besorgen und dir die entsprechenden preise nennen... kleiner tipp: vorher hinsetzen;)

ich meine dass peugeot mit blaupunkt als nachrüstradiohersteller zusammengearbeitet hat. zumindest haben se mir das mal beim peugeot händler gesagt und hatten da auch geräte ausgestellt. is aber auch schon jahre her

Nadine2907
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.07.11 22:17
Postleitzahl: 47137
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von Nadine2907 » So 18.09.11 22:04

Vielen Dank :D

Nadine2907
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.07.11 22:17
Postleitzahl: 47137
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von Nadine2907 » Mo 19.09.11 08:31

oh... ok. ich werd slso besser mal direkt nach peugeot fahren :s

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von arfe » Mo 19.09.11 10:11

Sind auch bloss nur 7 - 8 EUR.

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von swordfish » Mo 19.09.11 18:00

Hab auch nen Pioneer drin und das Lenkrad-Interface kostet da so ca. 80€.
Display funktioniert aber bei keinem Pioneer Radio mehr. Das klappte glaube ich, nur mit Sony Radios. Einfach mal schauen bei den großen Herstellern (Pioneer, Clarion, JVC, Sony, Blaupunkt) ob es dort ein Lenkrad- und Displayinterface gibt. Die haben normal auf ihren seiten immer Listen mit den Adaptern

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Radioeinbau Peugeot 206

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 19.09.11 18:05

206driver hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:bei peugeot sind dauerplus un zündungsplus vertauscht. die müsst ihr zurücktauschen. meistens sind diese beiden kabel beim radio mit steckern kreuzbar. das radio geht immer an, da es den betriebsstrom über dauerplus statt zündungsplus bekommt, und speichert nix, da der strom für den speicher übers zündungsplus kommt und weg is, sobald man die zündung ausschaltet. kreuzen dann is alles i.O.
Das ist leider grob falsch. Vor allem bei 206er ab 2002.
Es gibt den Peugeot Fremdradioadapter für kleines Geld beim P-Händler und dieser tauscht insgesamt drei Kabel und Zündungs- und Dauerplus werden NICHT 1-zu-1 getauscht!

was wird denn dann getauscht? die symptome sind genau die, die ich hatte, waren dann zündungsplus und dauerplus
und beim 206 vom kumpel bj 2000 isses genauso.
und sie hat ja die gleichen symptome...was liegt denn auf den kabeln, die ab 2002 getauscht werden müssen?

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten