neue lautsprecher

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hinx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23.11.11 21:44
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland

neue lautsprecher

Beitrag von hinx » Mi 23.11.11 23:21

hallo,

ich habe mir kürzlich einen gebrauchten 307 (5 t limousine von 2003) gekauft und schnell entschieden neue lautsprecher zu kaufen, weil die jetzigen doch sehr schnell an ihr maximum gelangen. ich bin aber kein typ der n fetten subwoofer + riesen endstufe im kofferraum möchte. Ich will einfach die bestehenden LS wechseln. Habe bei ebay, welche gesehen für 50 euro:
http://www.ebay.de/itm/PEUGEOT-206-207- ... 5adfadf013

weiß jemand wie die sind, oder hat jemand bessere vorschläge für ebenfalls günstiges geld. kommen hinten die gleichen ls hin wie vorne und kann man die Lautsprecher mit durchschnittlichem know how und standart werkzeug selbst wechseln?

vielen dank für jede antwort!

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: neue lautsprecher

Beitrag von Pug_87 » Mi 23.11.11 23:41

Die Alpine Lautsprecher kannst du bedenkenlos nehmen. Wenn du bereit bist mehr auszugeben,
nimmste das POW 172 System von Eton. Spielt am Radio durch den hohen Wirkungsgrad lauter.
Ist aber mit etwas mehr Einbauaufwand verbunden.

Das Geld für die hinteren Lautsprecher sparst du dir am besten und investierst das Geld lieber in
die dämmung der Türen. Ist hinterher ein unterschied wie Tag und Nacht. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

hinx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23.11.11 21:44
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland

Re: neue lautsprecher

Beitrag von hinx » Do 24.11.11 18:41

danke für die schnelle antwort,
also stell ich die audioausgabe beim radio einfach auf die vorderen LS und gut ist!?
gibt es da vlt ein paar tipps für dämmung der tür? Was fürn material man nimmt und wie man da vorgeht. ist der einbau insgesamt ne einfache sache?

vg

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: neue lautsprecher

Beitrag von Pug_87 » Do 24.11.11 21:26

Zum Dämmen der Türen nimmste Alubutyl.
Wichtig ist, dass du die offenen Löcher damit zu machst und die Tür für die Tiefmitteltöner
wie ein geschlossenes Gehäuse wirkt.

Bild


Wenn du bereit bist etwas mehr Geld und Aufwand zu investieren, dann würde ich dir auch empfehlen auf
das Außenblech auch ne Lage Alubutyl zu versehen. Wichtig ist auch, dass der TMT fest und dicht auf dem
Blech fixiert ist.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

hinx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23.11.11 21:44
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland

Re: neue lautsprecher

Beitrag von hinx » Fr 25.11.11 10:34

super Foto damit habe ich auf jeden Fall eine grobe Vorstellung was auf mich zu kommt. Kann ich eigentlich grundsätzlich alle 165er LS einbauen mit 2 wege system oder müssen die Peugeot spezifisch sein? Also z.b. statt der alpine, die Mac Audio APM 2.16

Und zum einbau: ich würde die batterie abklemmen, Türinnenverkleidung abnehmen, offene Stellen im Blech abkleben Lautsprecher einsetzen ggf. abdichten ( brauche ich da so einen Ring / adapterring ?? ) verkabeln, verkleidung drauf und gut ist!?

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: neue lautsprecher

Beitrag von Pug_87 » Fr 25.11.11 10:58

Du kannst jedes 165er 2-Wege Combo System nehmen. Musst nur aufpassen wegen der tiefe der
Tiefmitteltöner. Vorher am besten die Scheibe runter lassen. Nicht dass der Magnet vom TMT mit der Scheibe
kollidiert.
Das Alpine hat halt auch den Vorteil, dass die Fahrzeugspezifischen Adapter mit geliefert werden.
Und von Mac Audio halte ich eh nicht viel. :)
Ist aber alles Geschmackssache.

Ansonsten ja so wie du es beschrieben hast. Viel falsch machen kann man nicht.
Schau mal hier. Da hatte ich erst was dazu geschrieben.
http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108756

Entweder du baust dir Adapter aus MDF/MPX oder das nobelste wäre es, du lässt dir welche aus
Alu herstellen. Ist aber alles andere als günstig. :D
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

hinx
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23.11.11 21:44
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland

Re: neue lautsprecher

Beitrag von hinx » Fr 25.11.11 13:20

Habe mir jetzt die von alpine bestellt, klingt vom namen her bekannter und nach mehr als mac audio. dazu sind noch die spezifischen teile mit dabei. Ich schaue mal wie ich mich beim einbau schlage, je nachdem werde ich mich dann noch mal hier zu worte melden.
Ansonsten erstmal vielen dank für die schnellen und hilfreichen antworten

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: neue lautsprecher

Beitrag von AdrianoNo1 » Fr 25.11.11 14:22

Hey,
ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, die Tür komplett mit Alubutyl zu dämmen, also auch das Außenblech vollständig zu dämmen.
Mit einer 2,5m² Rolle Alubutyl für ~80€, bekommst du locker beide Türen gedämmt.
Wie Pug_87 schon meinte, der Unterschied ist wie Tag & Nacht, da kein Blech mehr mitschwingt.

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Antworten