Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								scarface1917							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Fr 11.06.10 11:42
 		
		
											- Postleitzahl: 73776
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scarface1917 » Mi 25.01.12 18:31
			
			
			
			
			servus leute
wie groß ist wohl die chance das der 205 cti ein beliebter oldtimer wird ??
mir liegt meiner schon sehr am herzen habe auch schon viel investiert.... wie ein neues verdäck komplett neu mit neuen blechen und himmel.
durch ein kühlerschaden habe ich auch gezwungener massen neue zylinderkopfdichtung reinmachen müssen mit wasserpumpe und zahnriemen natürlich ...
jetzt bin ich am überlegen nach ledersitzen zu suchen und vielleicht auch nen ölkühler nachzurüsten und ein paar neue zusatzfernscheinwerfer brauche ich auch noch weil die alten rost angesetzt haben ...
sonst ist er voll gut ohne rost probleme oder änliches
lohnt sich das ganze oder währe es nur rausgeschmissenes geld?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Mi 25.01.12 18:52
			
			
			
			
			wer einen frühen hat sollte Ihn entsprechend behandeln und behalten/einmotten. Letztes Jahr war beim GTI ein Wertzuwachs von 83% (laut Oldtimer Markt), und beim CTI sieht es ähnlich aus.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								scarface1917							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Fr 11.06.10 11:42
 		
		
											- Postleitzahl: 73776
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scarface1917 » Mi 25.01.12 19:07
			
			
			
			
			das hört sich doch ganz gut an meiner ist bj.91 also nicht gerade einer der ersten ...
aber dafür sieh es bei mir kein winter und steht schön in der garage
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Mi 25.01.12 21:48
			
			
			
			
			scarface1917 hat geschrieben:servus leute
wie groß ist wohl die chance das der 205 cti ein beliebter oldtimer wird ??
mir liegt meiner schon sehr am herzen habe auch schon viel investiert.... wie ein neues verdäck komplett neu mit neuen blechen und himmel.
durch ein kühlerschaden habe ich auch gezwungener massen neue zylinderkopfdichtung reinmachen müssen mit wasserpumpe und zahnriemen natürlich ...
jetzt bin ich am überlegen nach ledersitzen zu suchen und vielleicht auch nen ölkühler nachzurüsten und ein paar neue zusatzfernscheinwerfer brauche ich auch noch weil die alten rost angesetzt haben ...
sonst ist er voll gut ohne rost probleme oder änliches
lohnt sich das ganze oder währe es nur rausgeschmissenes geld?
meine meinung - wer sich ein auto als angehenden oldi halten will, sollte sich ein auto zulegen, das er selbst mag und ned eins, das vielleicht malne wertsteigerung erfährt.  dann sollte man nach einer investmentgelegenheit suchen, der oldtimergedanke hat damit originär rein nix zu tun...
wenn dir deine burg es wert ist, und du sie noch länger halten willst - tu es. ansonsten - weg damit
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Mi 25.01.12 22:10
			
			
			
			
			ja, so ein GTI ist sicher ~85% mehr wert als noch ein paar jahre vorher. 
andererseits hab ich in meinen GTI und mein CTI sicher das 1367%ige des zeitwertes schon an wartung und reparatur gesteckt. insofern ist das rein finanziell sicher ein verlustgeschäft. aber das ist die ehe mit der hübschesten frau der welt bekanntlich ja auch ... 

 
			
													
					Zuletzt geändert von 
Kris am Mi 25.01.12 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								scarface1917							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Fr 11.06.10 11:42
 		
		
											- Postleitzahl: 73776
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scarface1917 » Mi 25.01.12 23:27
			
			
			
			
			ja gut ich find mein auto gut viele freund sagen zwar ich soll mir doch nen gescheides auto kaufen und so aber ich finde es gut ....
ja gut ein alltags auto ist es wohl nicht so ganz dafür verbraucht er zuviel bei verhältnis mästig zuwenig leistung heist ps wie geschwindigkeit 
ich will dises jahr nach marseille filmort von taxi taxi 

 mit dem cabrio  über 900 km und naja bei adac werde ich davor noch aufjedenfall mitglied 
denn so sicher bin ich auch nicht ob er es schafft  aber ich bin in guter hoffnung 
9 jahre will ich ihn aufjeden fall noch behalten und dann H kennzeichen drauf machen das ist mein ziel
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Mi 25.01.12 23:30
			
			
			
			
			gut gewartet ist son auto durchaus ein alltagsauto. und verbrauch: wenn man mal alle diesel aussen vor lässt, dann brauchen alle autos mit vergleichbaren leistungsgewichten heute noch genausoviel oder gar mehr.
ne frankreich-tour mit dem CTI hab ich vor jahren mal gemacht. 5.000km sind zusammengekommen während der tour. und es waren 5.000km spaaaaaasss  

 
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								scarface1917							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Fr 11.06.10 11:42
 		
		
											- Postleitzahl: 73776
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scarface1917 » Mi 25.01.12 23:43
			
			
			
			
			Kris hat geschrieben:
ne frankreich-tour mit dem CTI hab ich vor jahren mal gemacht. 5.000km sind zusammengekommen während der tour. und es waren 5.000km spaaaaaasss  

 
ja cool wo warst du überall ?? kannst mir was empfehlen ?
ich war auch schon mit meinem xs damals in italien 2000km übers wochenende 
11 liter naje ich finde da brauchen moderne autos weniger und fahren ohne problem über 200kmh wenn man es braucht
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Do 26.01.12 00:03
			
			
			
			
			wenn die fuhre 11 liter braucht, stimmt was nicht.
ein gut eingestellter GTI mit intaktem kat, auspuff, lambdasonde, richtig eingestelltem gemisch und zündung etc, braucht auf solchen langen strecken irgendwas zwischen 7 und 9 je nach fahrweise. stadtverkehr im winter können auch mal 10 liter bedeuten. aber drüber stimmt was nicht.
ich bin einmal ne runde gefahren - lyon, provence, gard, languedoc, kurzer abstecher nach spanien, dann an den atlantik rüber, cote d'argent und hoch in die vendée, bretagne. über paris wieder heim. und immer möglichst kleine strassen. offen.
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								scarface1917							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Fr 11.06.10 11:42
 		
		
											- Postleitzahl: 73776
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scarface1917 » Do 26.01.12 00:20
			
			
			
			
			[quote="Kris"]wenn die fuhre 11 liter braucht, stimmt was nicht.
ein gut eingestellter GTI mit intaktem kat, auspuff, lambdasonde, richtig eingestelltem gemisch und zündung etc, braucht auf solchen langen strecken irgendwas zwischen 7 und 9 je nach fahrweise. stadtverkehr im winter können auch mal 10 liter bedeuten. aber drüber stimmt was nicht.
quote]
ja gut einstellen muss ich ihn schon mal aber ich schaffe mit ner tankfüllung nie über 450km 
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 82664.html
selbst die hatten nen test verbrauch von 10,2l