Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Beitrag von Ferro » Sa 17.03.12 19:06

Hallo zusammen,
ich habe seit heute einen Kupplungsschaden. Dabei gehe ich vom Kupplungsseil aus, aber vielleicht liege ich ja falsch.

Das Problem:
Jedenfalls ist das Kupplungspedal auf anschlag (durchgedrückt) im Fußraum. Das Kupplungspedal kann ich per Hand wieder in die Normalstellung zurückziehen (geht ganz leicht). Bei ganz leichtem betätigen springt diese in der durchgedrückten zustand.

Meine Vermutung:
Ich gehe davon aus, dass das Kupplungsseil gerissen ist.

Meine Frage:
Hat mein Fahrzeug noch ein Kupplungsseil? Es handelt sich um das 306 Cab BJ 99 2. Serie
Ist der Austausch einfach zu bewerkstelligen, hat da jemand Erfahrungen oder besser noch eine Anleitung?

Danke und Grüße

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Beitrag von 306Cab » Sa 17.03.12 19:44

Das Seil ist nicht so schwer zu wechseln.
Am Pedal muss das Ende ausgehakt werden wie bei einem Karabiner-Haken. Dann mit der Dichtung nach außen ziehen/drücken.
Vorne am Kupplungshebel am Getriebe kommt es ein wenig auf die Motorisierung an, aber grundlegend wird es auf Spannung dort eingehangen, wenn es am Pedal wieder fix ist ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Re: Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Beitrag von Ferro » Sa 17.03.12 20:05

Das Seil ist nicht so schwer zu wechseln.
Am Pedal muss das Ende ausgehakt werden wie bei einem Karabiner-Haken. Dann mit der Dichtung nach außen ziehen/drücken.
Vorne am Kupplungshebel am Getriebe kommt es ein wenig auf die Motorisierung an, aber grundlegend wird es auf Spannung dort eingehangen, wenn es am Pedal wieder fix ist
Vieln Dank für den Tip/Anleitung! Hört sich echt einfach an :lach:

Wie schaut es mit der Einstellung aus (Schleifpunkt)?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Beitrag von freeeak » So 18.03.12 08:42

Ist n automatisches seil.einbauen,durchdrücken,fertig.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Re: Kupplung defekt. Ist die Reparatur einfach?

Beitrag von Ferro » Mi 04.04.12 07:33

Das Kupplungsseil ist getauscht. Eine wirklich einfache aufgabe, für rechtshänder :lach:
Man muss nur beachten, dass man das Seil im Motorraum als ersten einhängt. Der rest ist für rechsthänder einfach zu lösen.

Antworten