HDi 90 oder 110?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

HDi 90 oder 110?

Beitrag von Richie_106GTI » Do 19.04.12 13:59

Hallo!

Es steht mal wieder der Kauf eines "neuen" Autos an, meine Freundin mag zwar nen 207er, aber die sind mir schlichtweg noch zu teuer, für das, dass sie dann eh nur wieder Dellen reinhaut und die Karre ev. schrottet.
Eigentlich wollt ich ja nur ~3000 Euro ausgeben (weil meine Freundin auch damit fährt und die Dellen bei nem günstigen Auto nicht so schmerzen), aber hab da jetzt 2 etwas teurere aber durchaus interessante Angebote.

1) 206 HDi 2.0 90PS
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=1766809
Der wär 12km von mir weg, als angucken geht da ziemlich fix ;)

2) 206 HDi 1.6 16V 110PS
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=35136988
Das wären dann schon ~170km eine Fahrtstrecke. Aber ein Auto kauft man ja (hoffentlich) für ne längere Dauer *g*

Jetzt hätt ich da ein paar Fragen:
1) Verbrauch: Werden beide ca. das selbe saufen, oder?
2) Der 1.6 16V soll Probleme machen (Einspritzdüsen)... stimmt das?
3) Stünde bei einem der beiden Fahrzeugen aufgrund von Alter/Kilometer eine Wartungsarbeit an (Riemen)?
4) Wie schauts aus mit chippen? Der 90PSler solls angeblich ohne Probleme verkraften, wie is es beim 16v?
5) Wenn beide Autos in gutem Zustand sind, was kann man dann dafür auf den Tisch legen?

lg

Richie
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

jenkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10.04.06 19:11

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von jenkie » Do 19.04.12 21:02

Bin bis 2005 den hdi90 gefahren und aktuell seit 130tkm mit dem hdi110 (BJ2005). Beide Motoren machten bei mir keinerlei Probleme, aber jetzt zu deinen Fragen:

1.: Der hdi90 verbraucht einen guten Liter mehr bei weit unterlegenen Fahrleistungen! Den hdi110 fahre ich regelmäßig unter 5L, zwischen 5 und 6L/100km ist schon eine Menge Fahrspaß dabei :) Im Vergleich zum 1.6er ist der hdi90 eine lahme Traktor-Möhre, hat mir aber auch viel Freude bereitet (und läuft immernoch...). Der hdi90 hat übrigens im Gegensatz zum hdi110 keinen Partikelfilter. Ich weiß nicht, in wie weit das in Ö von Relevanz ist.
2.: Bei beiden Motoren keinerlei Probleme gehabt
3.: Beim 1.6er wird bei 120tkm der FAP getauscht, Riemen weiß ich gerade nicht.
4.: Ich wollte nie mehr Leistung
5.: Vor 2 Jahren hat sich meine Freundin einen hdi110 mit 60tkm im Topzustand für knapp 6000 vom Peugeothändler gekauft, so als Anhaltspunkt.

Allgemein würde ich dir auf jeden Fall zum hdi110 raten. Der Motor und vor allem auch das Baujahr sind eine komplett andere Welt (Fahrleistungen, Sitze, Haptik, Fahrgeräusch, Lenkung, ...). Fahr am besten beide Probe und du wirst verstehen :)

piib
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 07.01.12 10:30
Land: Oesterreich

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von piib » Do 19.04.12 21:56

Hallo

Ich hätte einen 206 2l 90ps abzugeben.

125tkm, schwarz, Bj 11/2000, Innenausstattung blau, 5 Türig, Nebelscheinwerfer,el. Fensterheber vorne, Klima, newertige winterreifen dabei, radio mit usb, Pickerl neu
großes service mit allen Filtern und Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde gerade erst gemacht.
Bremsscheiben, Klötze und Bremsschläuche vorne auch neu. Batterie ca.1Jahr alt
Neuer Klimakondensator und Klimafüllung.
eventuell auch Alufelgen dazu.
Jahresvignette 2012
Innen sehr gepflegt keine Sitze aufgerissen oder ähnliches.
Vb 3900€

in der nähe von St. Pölten (Scheibbs)
Bei interesse 0676/9547256

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 562
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von Richie_106GTI » Sa 21.04.12 13:11

piib, danke fürs Angebot, aber 5 Türer kommt eher nicht in Frage ;)

Find den 110PS HDi jetzt äußerst interessant. Kann man da eh nochmal ca. 100.000km draufspulen, ohne großartig was befürchten zu müssen? Hat ev. tatsächlich jemand Erfahrung mit chippen und ob das Ding dadurch nochmal weniger säuft?

Ich will halt ein Auto, dass Freiland und auf der Autobahn gemütlich zu fahren is und nicht viel verbraucht. Mit nem 60PS-Saugdiesel zB quäl ich mich auf der Bahn. Ich will scho gemütlich 130 fahren können.

lg
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von LLmarceLL307 » Sa 21.04.12 13:27

ich habe vor 2jahren meine freundin den 206HDI110 geholt wegen den weiten arbeitsweg. der wagen ist BJ 12.04 und hatte da 140Tkm auf der uhr.

jetzt hat er 180Tkm aufen tacho. auto läuft noch. gut waren aber auch damit bei denen service, nicht immer bei peugeot aber egal.

jetzt spukt er etwas . einspritzdüsen müssen gemacht werden, Filter würde bei 120Tkm gemacht! wapu mit zahnriehmen würden bei 150Tkm gemacht!

kühler leckte etwas aber wurde neu abgedichtet.

ich fahre ihn auch öfter´s ist ein super auto reicht voll und ganz aus, meine freundin fährt ihn mit 5 bis 6L . A und O ist warm kalt fahren!! kenne mehrere die hatten den 1.6 und die haben ihn tot gefahren weil sie immer meinten im auto rein schlüssel um und los ab aufe bahn ! usw.

möglichkeiten gibt es bei den 1.6L auch was an lietsung zu machen da kommste dann so auf 131PS ist zwar alles immer nur software.

bei den 2L gibt es einige die ihn mit 150PS fahren aber da dann auch was dran machen mussten LLK usw!!

kannst ja auch mal nach nen 307 2L HDI 136Ps gucken die machen auch spass

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von Raptor-206 » Sa 21.04.12 17:08

Hab auch den 1.6 und davor 2x den 2.0 aber ich würde meinen 1.6 nimmer hergeben.

Leistung und Spritverbrauch sind wirklich super.

Hab ihn jetzt chippen lassen und da sind locker mehr wie die 130 PS drin ohne Folgen. :D (Der 1.6 verkraftet locker 160PS im Serientrimm)

Der Verbrauch ging in den Keller und die Leistungsentfalltung von unten raus und nach oben ist deutlich gewachsen.

Jetzt macht der kleine erst richtig Spass :D

Falls du dir den 1.6er holst und was machen willst an der Leistung sag bescheid, hab jemanden der macht das Kostengünstig ;)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von Fireguy » Sa 21.04.12 18:11

Hi René.

Könnte mein 307 HDi 90 mit jetzt etwa 110 ps anbieten.
Kennst ihn ja.

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von LLmarceLL307 » Sa 21.04.12 18:23

also jemand der mal schnell nen anderes programm schreibt und zack 130ps und wie lange fährst ihn schon so? was hat er runter=

oder ist das jemand der weiß was er tut??

weil kenne jemanden der sein POLO damit platt gemacht hat nach , der wagen hatte 60Tkm aufe uhr bis er zum umschreiben gegenagen ist! :D alles ohne garantie usw.

halt mich mal auf den laufenden! mich würde das mal intressieren was da gemacht wird und was es kostet sowie welche Firma oder privat.

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: HDi 90 oder 110?

Beitrag von Raptor-206 » Sa 21.04.12 19:05

Wichtig bei der ganzen Sache ist das warm und kalt fahren.

Ich fahre es noch nicht so lang aber bin bis her sehr begeistert.

Die Leistungssteigerung ist Privat aber die Software kommt von einem bekannten Tuner. Ich verrate den Namen jetzt nicht ;)

Mein Kumpel fährt die Steigerung schon 1,5 Jahre im 207 mim gleichen Motor und ohne Probleme. :D

Was überzeugt ist halt der Preis :) Halb so viel wie beim Tuner ;)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Antworten