Ersatzteilversorgung - Horizont

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Ersatzteilversorgung - Horizont

Beitrag von CAB 306 » Di 11.09.12 08:50

Hallo MitPeugeotEnthusiasten, ;)

Mein 306 Cabrio hat altersbedingt (13 Jahre) trotz beabsichtigt, seltener Nutzung (ca. 700km p.a.) ein paar Beschädigungen. Wie lange kann ich noch in etwa mit guter Ersatzteilversorgung rechnen? Unter Umständen würde ich mir sogar ein paar Teile vorab zulegen. Die letzten Jahre hatte es eigentlich wirklich nichts, abgesehen vom ZR und umliegende Teile (WaPu, Spannrolle, Keilriemen, ... ) bzw. weitere Verschleißteile

Konkret geht es um:
  • Kindersicherung - Schalter - Abdeckung vorne links - da ist eine Kunststoffnase gerissen, dadurch hält die Platte nicht perfekt
  • Abdeckung hinten rechts - im Verdeckkasten - Kunststoff - die hat sich verabschiedet (=kaputt), weil das Dach leider nicht perfekt ausgerichtet war/ist
  • (Abgas)Krümmer - der wurde geschweißt und hält sehr gut - aber wohl nicht ewig
  • Auspuffanlage - die ist zwar auch sehr gut beinander, aber man weiß nie
  • Lenkrad - aufgrund der Granit Carblock Sperre eine offene Stelle am Lederlenkrad
  • Cyclone Felgen - ich wollte die aktuellen Reifen noch "zu tode stehen" lassen, also noch ca. 2-3 Jahre und beim nächsten Wechsel auf die Cyclone umsteigen (gebrauchte im schönen Zustand finden sich in Österreich defacto nicht)
  • Diverse Dichtungen (Getriebe Simmerringe, Kopfdichtungen, ...)
  • Elektrischer Fensterheber hinten rechts ist defekt
  • Schloss des Handschuhfachs (sperrt nicht mehr)
  • Generelle Teile der Hydraulik des Verdecks zur Vorbeugung
  • Hardtop und Windschott
  • Kunststoffhalterungen/-nasen, die die Abdeckung unter den Scheinwerfern halten - da ist mir in den 13 Jahren einmal eine gerissen und ob der Altersschwäche des Kunststoffs
  • Frontscheibendichtung

Die Sache ist nun, dass ich den Originalzustand des Fahrzeugs auf biegen und brechen beibehalten will und nur was nicht mehr sicher ist durch Originalteile erneuern will. Allerdings habe ich auch keinen Vorteil, wenn ich alles original behalte und wenn es notwendig ist, ausgetauscht zu werden, sind die Teile nicht mehr verfügbar. Felgen, Hardtop und Windschott müssen nicht zwingend neu sein - da suche ich sowieso gebrauchte Teile.

Noch eine Frage - kann man davon ausgehen, dass Peugeot beim 306 Cabrio die Teile länger zur Verfügung stellt?

Nach 13 Jahren Pflege will ich das Fahrzeug nämlich künftig als Oldtimer nützen und so lange wie möglich in optimalem Zustand behalten.

thx

lg

PEJOT

Re: Ersatzteilversorgung - Horizont

Beitrag von PEJOT » Di 11.09.12 10:07

Vorab, die Ersatzteile-Versorgung über Peugeot ist jetzt schon grottenschlecht.
Aber Du weisst sicherlich, dass der Wert der Ersatzteile die Du aufgezählt hast, wesentlich höher liegt als der Wert vom Fahrzeug.
Gut, wenn das unter "Hobby" läuft, passt alles, wenn nicht, vielleicht mal ein paar Minuten nachdenken.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Ersatzteilversorgung - Horizont

Beitrag von pb306 » Di 11.09.12 13:35

ich geb auch mal meinen senf dazu:

also die teile die du auflistest sind meiner meinung nach bis auf die frontscheibendichtung alles teile, die man gebraucht am besten besorgen kann. da stimmt einfach preis leistung am besten. gut, nen auspuff würde ich nicht gebraucht besorgen, aber da sind denk ich keine engpässe zu befürchten....

aber die frontscheibendichtung, die is interessant. die kostet jetzt schon 480€!!! ....und das wird nicht besser werden. wir haben die schon ausgewechselt. und auch im heimatmarkt in frankreich is die nicht günstiger zu bekommen. da könnte man sich überlegen die vorbeugend schonmal optimal zu lagern, damit man in 15 jahren noch eine geschmeidige gummidichtung da hat. ich denke dann wird man sie mit gold aufwiegen können;)

mn4600
Lenkradbeißer
Beiträge: 274
Registriert: Mi 31.03.10 14:22
Postleitzahl: 21698
Land: Deutschland

Re: Ersatzteilversorgung - Horizont

Beitrag von mn4600 » Di 11.09.12 19:41

"aber die frontscheibendichtung, die is interessant. die kostet jetzt schon 480€!!! ....und das wird nicht besser werden. wir haben die schon ausgewechselt. und auch im heimatmarkt in frankreich is die nicht günstiger zu bekommen. da könnte man sich überlegen die vorbeugend schonmal optimal zu lagern, damit man in 15 jahren noch eine geschmeidige gummidichtung da hat. ich denke dann wird man sie mit gold aufwiegen können;)"

shit, warum hab ich in Aktien investiert
Sollte man echt mal drüber nachdenken- Teile, die vermutlich mangels Interesse der Hersteller od. Zulieferer nicht mehr nachproduziert werden, als Kapitalanlage horten

mfg
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Ersatzteilversorgung - Horizont

Beitrag von CAB 306 » Mi 12.09.12 07:41

Hallo,

danke für die Antworten. Versteh ich richtig, dass die Versorgung zwar schlecht ist, aber die Teile noch bei Peugeot zu bekommen sind?

Antworten