cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Kris » Mo 24.09.12 19:20

so billig wie heute war der kram nie vorher. du bekommst ne komplettanlage inkl. kat mittlerweile für teils unter 250 euro, die kats kratzen teils an der 150 euro-grenze - nach unten.
von solchen preisen hab ich in meinen frühen jahren GTI nur geträumt - da kostete ein kat alleine ! gnadenlos tausend maak :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Nerolix » Mi 26.09.12 18:19

wo bekommt man denn so günstig ne abgasanlage mit kat her? wenn man nach kats googelt kosten die ja zum teil schon 300?

oder gibt es da ne ' gut und günstig ' lösung?

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Herr Rackl » Fr 28.09.12 10:59

Siehe Ebay.
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Soko » Fr 28.09.12 22:06

Bei Ebay gibt es einen Kat von Bandel. Den habe ich an meinem MI16 im CTI. Die Abgaswerte sind top und der ist nun auch schon drei Jahre alt. Ich kann das Teil also empfehlen. Ich habe den gebraucht gekauft, als er 2 Jahre alt war. Der kostete damals bei Ebay 155 Euro.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Looser667
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Sa 30.06.12 21:52
Postleitzahl: 25554
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Looser667 » Fr 28.09.12 22:19

als kleinen tipp geht zu bandel auf die hompage da sind die teile teilweise noch billiger als bei ebay. das hatte ich mit meinem kat auch. bei ebay sollte der für den 1,4l 114€ + versand kosten und auf der hompage kam der nur 104€ + versand.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Nerolix » Mo 01.10.12 11:55

klasse, danke! :lach:

dann hab ich schonmal ein neues ziel vor augen für das ich arbeiten kann :)

abgasanlage ist die nächste baustelle....

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Nerolix » Fr 19.10.12 12:21

Soo, nun da ich mein auto wieder hab und ein paar kilometer gefahren bin kann ich sagen... das war nötig!

fährt sich viel besser. ruhiger, hört sich kerniger an, gleichmäßiger (vom durchzug her) und ich (kann auch subjektiv sein) glaube, dass er besser zieht. selbst der leerlauf ist besser und die schwankungen haben sich minimiert... leider nicht weg....

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von leonleon » Mo 19.11.12 00:45

Hallo
habe Fragen
die sich aus Threads ergeben deshalb entschuldigung für Doppelposting
einmal an peugeot309gti.td warum ist das automatigetriebe so empfindlich?
1)
habe einen 1,9 Bj 1989 102 PS 148000 dokumentierte km
Öl ist auch nach mehrfachen Teilwechseln immer schnell schwarz. verfahren nach BX Forum zf 4 hp 14 Ölwechsel
schaltet gut
machmal beim kickdown zu schnell in den 2. um sofort in den 3 zu schalten unangenehm konstruktionsbedingt oder kann man da was einstellen?

2)Ist beim 88Ps 1,6 das gleiche zf 4 hp 14 verbaut? habe noch eins in Reserve 104000 km war absolut unaufällig und Öl sehr klar rot.Tips?

3)Beim 1,9 102 Ps Bj 1989 sind sehr wahrscheinlich die Schaftdichtungen der Ventilführungen am Ende ca 1,5 liter Öl auf 1000km
kein Abgas im KW
Komp gleichmäßig auf 11,5 alle 4 Zylinder
durch dieses Forum und auch im BX Forum habe ich gelesen,daß die Zylkopfschrauben gerne abreissen deshalb würde ich es gerne vermeiden den Kopf abzunehmen
ist das für diesen 1,9 102ps Motor aus 1989 zu erwarten? an diesem Motor sind Zahnriemen und Wapu in 2011 gewechselt worden KD nicht.
sollte man nur die Ventilschaftdichtungen wechseln? Methode Druckluft durch Kerzenloch?
bin ja immer für permanent Repairs aber auf Helicoil habe auch nie Bock gehabt.

4)Für ForumsGott Kris spezial
was unterscheidet diesen 102 PS motor vom 120 PS Motor?
oder ist er nicht ausreichend klar definiert?
Vielen Dank
und Grüße
Leon
PS
werde dies noch in dem Cti Thread Ventilschaftdichtungen posten.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cti 102ps ventielschaftdichtungen, das wars?

Beitrag von Kris » Mo 19.11.12 00:59

4)Für Kris spezial
was unterscheidet diesen 102 PS motor vom 120 PS Motor?
alles.
ausser dem hubraum, dem grundblock und der kurbelwelle haben die nichts gemein.
die kolben sind anders (kleinere mulden beim 102ps), der kopf (der des 102ps ist dem 1.6 105ps ähnlich), die ventile (kleiner beim 102ps), die brennraumform (andere form, andere quetschkanten, tiefere brennräume beim 102ps), die verdichtung (8,4: 1 statt 9,2:1), die nockenwelle (weniger einlassventilhub), die motorsteuerung usw.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten