Jetz hab ich auch nen Break

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von RallyePower » So 18.03.12 18:24

Hab ich auch schon überlegt aber die werden auch ned jünger , und Momentan muss ich sparen bis Herbst/Winter , hab erst vor kurzem Heizöl gekauft .
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von peugeot-fan91 » So 18.03.12 19:41

ja klar werden die nicht jünger, aber die anderen motoren sind recht robust und was du sparst im gegensatz zu nem 407 oder ähnlichem kannste noch in viele reparaturen stecken, wenn sie anfallen sollten (was bei 407 und co trotz höherem anschaffungspreis ja auch nicht ausgeschlossen wäre) ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von Troubadix » So 18.03.12 22:24

RallyePower hat geschrieben:Hab ich auch schon überlegt aber die werden auch ned jünger , und Momentan muss ich sparen bis Herbst/Winter , hab erst vor kurzem Heizöl gekauft .

grad zum sparen scheint mir ein 406 geeignet, hab mal bei mobile geschaut, der teuerste kombi mit 2,2er motor liegt bei 4000euro, mit etwas verhandeln und einer kleinen reserve für eine kleine sanierung bist du bei 4500-5000 euro, dafür hast du einen kombi mit zeitloser optik, den wohl letzten ausgereiften peugeot :floet: :floet: :floet: und PLATZ, aber an den hast du dich sicher eh schon gewöhnt.

wenn du dann evtl nochmal geld für einen gasumbau in die hand nimmst bleiben die unterhaltskosten auch am boden.

bei anderen motorisierungen fällt di kostenstatistik sicher noch freundlicher aus, ich denke man kann sich für 3500-4000 euro einen 406 kombi mit gasumbau und einer verschleissteile revision hinstellen so das du längere zeit deine ruhe mit dem auto hast.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von CarstenK » Mo 19.03.12 10:53

Hallo,

ich würde 406 nehmen :lach:
ist für mich ein auto was gringe und überschaubare wartungs und reparaturkosten hat
und in der beziehung seit langen das beste auto von peugeot ist- immer noch
und nicht nur deswegen
ich hatte mit kein 406 den ich hatte probleme
und kenne auch mehrere die 300000km auf der uhr haben und auch ein paar um die 500000km
und ein 2,1l diesel der 700000km gelaufen ist ohne große reparaturen oder sonst was
regelmässige warung ist das a und o
die probleme mit koppelstange und spurstangen hinterachse von den viele schreiben sind die meisten selber schuld
:motz: da wird der billigste mist aus ebay und co. eingebaut-kein wunder warum die nicht halten
welche vom trw, Lemförder oder die von meyle ( haben sogar 4 jahre garantie) halten, kosten aber auch was mehr
und so ist es auch mit vielen anderen verschleißteilen egal was für auto

das einzige was es beim 406 gibt, um ein mit HPI-motor würde ich ein großen bogen machen
es sei denn ich bekomme den geschenkt dann kann mann sich überlegen ein anderen motor einzubauen

407 die problemen mit der vorderachse nicht ausser acht zulassen - die kosten ich meine für die reparaturen
naja dann noch das mit den lenkungsproblemen mann denkt das vorbei ist aber es taucht immer wieder einer auf damit

wie auch bei ein bekannten von mir 54000km gelaufen ez 2006 vor kurzen servopume erneuert 1000er weg jetzt
servolenkung undicht 2200,-€ weg unteren traggelenke vorderache bei 40000km machen lassen
und das ist nicht selten
Grüße

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von RallyePower » Mo 19.03.12 15:51

Wenn ich's gewusst hätte ,hätte ich auchn seeeehr großen Bogen um den gemacht ,leider hab ich ein Paar Jahre zufrüh aufgehört beim Peugeothändler zuarbeiten ,so dass der Motor mir gänzlich unbekannt war.

Naja mal abwarten was es als Nachfolger gibt

Vom Gefühl was mitm HDi ,zb. 406 nur ob ich den bei Der Chefin noch durchsetzen kann :D
Wobei mir auch was mit Allrad gefallen würde .
Der Ford Mondeo hat auch was und als Diesel immerhin PSA Technik unter der Haube und nen riesigen Kofferraum , ein richtiges Handwerkerauto halt. :daumenhoch:

Die Chefin tendiert ja zum Alfa 159 Sportwagon , optisch ist er den neueren Peugeot meilenweit vorraus.allerdings vom Praktischen gesehen ned wirklich brauchbar. Dazu kommen Probleme mit der Lenkung und sehr kurze Zahnriemenwechslintervalle beim Diesel aufgrund festgehender Wapu's.

Aber vor September/Oktober wird's eh nix mit neuem Auto , solang bleib ich Back to the Roots beim 205 da weis ich wenigstens was ich hab und kann alles auch als Bordsteinkantenmechaniker richten . :herz:
Und Frau Chef lernt wie man mit Choke Auto fährt. :D :floet: :floet:
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Jetz hab ich auch nen Break

Beitrag von RallyePower » Sa 01.12.12 14:04

Hab gestern Post vom Kraftfahrbundesamt bekommen :D
Rückrufaktion von Peugeot aufgrund möglicher Unverträglichkeit mit E10 worauf HPI Kraftstoffpumpen unter Druckverlust Leiden , davon abgesehen dass ich nie E10 getankt hab und unter dem selben Problem gelitten hab , bin ich erstaunt dass man bei einem 10 Jahre alten Auto noch solchen Service bekommt .

Naja leider (gottseidank)ist es Zuspät , das Auto ist seit einem halben Jahr im Ausland .
Übrigens Nachfolger wurde ein Dacia Duster dci 4x4 , :lach: :herz: :herz:

Trotzdem werde ich wie von Peugeot gebeten , die Antwortkarte ausfüllen und zurücksenden.
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten