Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Prinzrio
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.12.12 20:45
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Prinzrio » Mi 19.12.12 18:07

Das stimmt wohl deswegen such ich ja auch hier im forum i-wo ne anleitung wie ich das ganze umbaue und was genau gemacht wird so ne schritt für schritt anleitung gibt es die hier?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von freeeak » Mi 19.12.12 19:59

Naja ne Schritt für schrittanleitung würde wahrscheinlich ein paar Seiten füllen.

Im groben:
Batterie abklemmen
Antriebswellen raus (Getriebeöl fließt raus)
Motor an Brücke oder Kran aufhängen
Getriebe raus
Kupplung raus

Und alles umgekehrt wieder rein...

An spezialwerkzeug braucht man eben den motorhalter und nen zentrierdorn für die kupplungsscheibe.
Würd ggf gleich nen neues kupplungsseil einbauen und das Getriebeöl ersetzen.
Bei den Antriebswellen kann es sein das auch hier n spezialwerkzeug benötigt wird damit das Differential nicht abhaut wenn beide Wellen draußen sind.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 19.12.12 20:22

Wenn die ganze Sauerei schon auseinander ist, wäre es vielleicht 'ne Empfehlung, den Kurbelwellensimmering auf der Getriebeseite gleich neu zu machen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von freeeak » Mi 19.12.12 20:52

den getriebsimmering am besten auch.und die von den Antriebswellen sowieso.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Rostigernagel » Mi 19.12.12 21:04

Nabend,
Zu deinen Bremsen: Gut das es doch nur ne Kleinigkeit ist/war...btw,das Spiel also: bei mir fehlen beide Halteschrauben (wurden Abgedreht...nö ich wars nicht :D )
Kupplungsgeschichte:
hmmm, haste Lust was zu lernen :) : Selbsthilfe Werkstatt:
Vorteile:
-Du kannst was lernen und bekommst auf wunsch bestimmt auch unterstützung vom WS Meister.
-Das vom "Freeeak" beschriebene werkzeug bekommst Du auch dort (leihen->k.a. obs was kostet)
-Musst nicht Improvisieren (richtig geschrieben? :hilflos: )
-Und es ist bestimmt billiger als ne normale WS.
Nachteile:
-Du musst mitmachen um auch zu Sparen :D

Naja, zu der Ebay Kupplung: ich halte eig nix davon zumahl man ja nicht einfach mal fix ne Kupplung wechselt.
-Zu den teilen: die Simmeringe würd ich mitmachen, Getrieböl auch, Kupplung Komplett und das seil nur wenns schrecklich aussieht....das ist ja relativ flott gewechselt.

Ne Anletung:
@"Dark Star *CTi*" hatste nicht mal das Online Rep. Buch gepostet? Warte kurz :D ich habs: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... 06.html#!1 da ist ne Anleitung+bilder drin. (kannst im Inhaltserzeichnis direkt zum Kapitel Kupplung gehen)

Zu der Kupplung/satz: vlt. kann Dir ja "Obelix" oder "PEJOT" ein Weihnachtsangebot machen :)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von obelix » Do 20.12.12 00:45

Prinzrio hat geschrieben:...habt ihr vllt. ne Idee wenn ich mir eine bei Ebay kaufe für 58 Euro wie ich die am besten einbaue lasse?
am besten gar ned.
58 euro scheint mir arg billig - das kann eig. nix taugen.
zum einbau - investier am besten mal in ein reparaturhandbuch. da ist das schön beschrieben - ne bessere anleitung gibt es eig. ned.

zu den symptomen noch ein wort - ich kenn das normalerweise so, dass ein kaputtes drucklager beim treten der kupplung leiser wird, und ned umgekehrt. ich fürchte fast, dass da noch mehr im argen liegt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Prinzrio
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.12.12 20:45
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Prinzrio » Do 20.12.12 09:26

uiuiui,das hört sich ja nicht wirklich gut an^^ aber naja ich werd mal schauen was ich da mache am besten zahl ich die 400 euro und lass das ganze in der WS machen

aber trotzdem danke für eure antworten und hilfe

Prinzrio
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.12.12 20:45
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Prinzrio » Do 20.12.12 09:48

obelix hat geschrieben:
Prinzrio hat geschrieben:...habt ihr vllt. ne Idee wenn ich mir eine bei Ebay kaufe für 58 Euro wie ich die am besten einbaue lasse?
am besten gar ned.
58 euro scheint mir arg billig - das kann eig. nix taugen.
zum einbau - investier am besten mal in ein reparaturhandbuch. da ist das schön beschrieben - ne bessere anleitung gibt es eig. ned.

zu den symptomen noch ein wort - ich kenn das normalerweise so, dass ein kaputtes drucklager beim treten der kupplung leiser wird, und ned umgekehrt. ich fürchte fast, dass da noch mehr im argen liegt.

gruss

obelix

Also Bei Kfzteile24 kostet die kupplung auch 89euro,

und die bei ebay kostet 58 euro hab mich aber gestern vertan die kostet 108 euro aber 50 euro pfand auf meine alte kupplung,hab ich eben gerade gelesen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von obelix » Do 20.12.12 11:17

Prinzrio hat geschrieben: und die bei ebay kostet 58 euro hab mich aber gestern vertan die kostet 108 euro aber 50 euro pfand auf meine alte kupplung,hab ich eben gerade gelesen
abähhh...
du willst dir ne at-kupplung antun?
das ist heutzutage nimmer notwendig.
ich verkauf sowas erst gar ned.
der ganze aufriss mit hin-und herschicken, geld hin- und zurücküberweisen...
neuteile rein, alte kupplung in den schrott - fertig...

wenn ich jetzt die selbe kupplung rausgesucht hab wie du, würde ich dir den kompletten satz für 116 euro in neu liefern können.
und zwar von markenherstellern wie sachs, luk oder valeo. da weiss man wenigstens, dass man qualität eingebaut hat.
du musst ja auch weiterrechnen, bei der reparatur SOLLTE man noch einige andere teile erneuern. und ob du die dann bei dem händler bekommst ist die andere frage. also müsstest die woanders extra bestellen.

ich zähl mal auf was sinnvoll wäre:
- die dichtringe der antriebswellen im differential
- kurbelwellendichtring
- führungshülse auf der getriebe-hauptwelle
(alles kann, nix muss:-) )

und nebenbei - die kupplung, die du da gefunden hast - ist das ein kompletter satz? oder ist das nur die druckplatte mit der mitnehmerscheibe? dann müsstest noch ein drucklager extra besorgen.

ich sage immer, bei teilen, die im dummen fall ne teure 2. reparatur nach sich ziehen können (also beinahe alles), sollte man tunlichst nicht zu geizig sein, sondern lieber gleich qualität kaufen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Prinzrio
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.12.12 20:45
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Beitrag von Prinzrio » Do 20.12.12 12:21

Also Danke für deine Rasche antwort,das teil das ich bei ebay gekauft habe ist ein komplett satz aber mit euren aussagen von gestern abend bin ich echt ins grübeln gekommen und habe mich entschieden meinen peugeot in die werkstatt zu machen da wird nun alles gemacht Simmerring,Ölwechsel,und Komplette Kupplung für 570 euro... kann das fahrzeug heute abend auch schon wieder abnehmen und die kupplung von ebay darf ich auch zurückschicken.

war mir mit marke eigenbau alles ein bissle zuviel deswegen lieber den WS weg

mfg Prinzrio

Antworten