Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » So 07.04.13 14:21

Hallo.ich fahre ein PUG 106 Serie 1 Baijahr 1992 60 PS 44 kw. Anscheindend ist mein Steuergerät defekt wegen Leerlaufprobleme.Habe alles schon neu Leerlaufsteller,Zündspule und Kerzen Sowie Kabel.Es sit auf jedenfall ein Elektrisches Problem.Und folgendes hab Steuergerät Reseten über 2 tage lang.Wieder angeklemmt.Auto geht wunderbar.nach 60 km Fahrt fängt es wieder an.Drehzahl dreht rauf und runter oder bleib mal nur oben stehen.Und es gibt Tage wo alles Perfekt geht.Steuergerät kann man nicht auslesen,da die Werkstatt nicht im System kommt mit dem Lesegerät.Steht Error da.Motorkontrollleuchte geht nur selten an für 4 sekunden.Nun will ich Steuergerät tauschen.Das Auto hat gar keien Extras und keine Wegfahrsperre.Kann ich das Steuergerät einfach tauschen.Habe die Boschnummer verglichen.Also das andere gerät einfach befestigen und verkabeln??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von freeeak » So 07.04.13 14:56

Der müsste doch auch zum ausblinken gehen?
Also wie beim 205/309.der wird ja auch diesen stecker im motorraum haben und keine obd dose.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von rene1975 » So 07.04.13 15:14

wenn die Bosch nummern stimmen-kannste das steuergerät tauschen.(steuergerät ist aber oft nicht der fehlerverursacher)
_drosselklappen-poti-kanns auch sein.
_unterdruckschläuche-rissig/brüchig

Wegen auslesen,entweder zu ner alt-eingesessenen werkstatt gehen,die haben manchmal noch die geräte zum ausblinkern,oder so wies in der bastelecke hier steht(wie freeak schon schrieb).
oder nen Boschdienst.

bei peugeot in zb. in eisenach die konnten das auch nicht,da kam nur die ausssage,das war vor unserer zeit.
so was können wir nicht.

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » So 07.04.13 16:47

Drosselklappenpoti kann ja auch net sein.weil der fehler nicht dauerhaft ist.Er macht diesen Fehler nur ab und zu wie er will.Den Stecker vom Leerlaufsteller rausstecken hat gar keine veränderung gemacht.Das Auto hatte mal früher bevor ich das Auto kaufte einen Kabelbrand im bereich benzinpumpenrelais und komplett kabel.Es kommt mir manchmal so vor,als ob er den Steller nicht anlernen will.Wie gesagt wenn ich Batterie über nacht abklemme und wieder dran mache gehen die 60 km sehr gut.Danach tritt wieder der fehler auf.Wenn ich ncihts resete komtm der fehler alle 5-7 kilometer.

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » So 07.04.13 16:48

Und Auslesen klapptte nicht.Die haben 3 Geräte getesten von Früher.Es geht gar nichts!ES komtm nur Error und keine zahlen! Und er sagte das er nicht im Steuergerätsystem reinkommt und tendiert auf Steuergerätdefekt.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von mariob » So 07.04.13 20:03

Hi,

auf den Fehlerspeicher würde ich bei dem Einspritzsystem nicht allzu viel geben (zumal da eh nur Blinkcodes üblich waren und keine Verbindung zu irgendwelchen Diagnosecomputern, die demzufolge auch nur Fehler ausspucken)

Kaputte Drosselklappenpotis kommen übrigens bei den Autos aufgrund des Alters mittlerweile regelmäßig vor, ein defektes Steuerteil dieser Bauart habe ich persönlich noch nie gesehen. Auch die Stellmotoren geben gerne mal den Geist auf (ich habe im direkten Umkreis mittlerweile 3 Stück getauscht) und lassen sich gelegentlich durch manuelles Betätigen des integrierten Schalters kurzzeitig wiederbeleben.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von Rostigernagel » So 07.04.13 20:20

Nabend,
Ich schmeiß noch den Temp.fühler in den Raum....ne runde messen und stecker prüfen.
Schadet nicht und ist auch kostenlos...die werte findest Du mit der Sufu 100%ig.

@Mario, welchen schalter meinstn? ich kenn nur den einen der am ende des stellmotors ist.
Mfg Rostiger

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » Mo 08.04.13 17:31

Hallo,
Der Dorsselkappenpoti ist ja rechts ander seite am Vergaser bzw Einspritzsystem.kann man ihn einfach wechseln?Also die Torx abschauben und den neuen dran machen?

Wo sitzt der Temperaturfühler?

geht auch die Motorkontrollleuchte an wenn Poti defekt ist?mfg

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » Mo 08.04.13 17:32

Der Lüfter im motorraum geht eigentlich auch sehr oft an!Ist das normal?

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Wichtig wegen Steuergerät.Dringend

Beitrag von KevinFeider » Mo 08.04.13 17:37

In Ebay bekommt man eine komplette gebrauchte einspritzanlage für 40 Euro.Meint ihr ich soll mir holen?Da ist der original Stellmotor und Drosselklappenpoti dabei!.Der verkäufer sagte wenn nicht der fehler ist kann ich gerne zurückschiken und bekomm mein Geld wieder.das Steuergerät ist unterwegs.habe ich in Ebay für 12 Euro gekauft und kostenlosen versand

Mit ist auch aufgefallen,das der Stellmotor um das Plastik Ölig ist.Der Stellmotor ist 1 Monat alt.Hab aber geschaut und er sitzt richtig drauf (den Deckel von Luftfilter) auf Einspritzanlagre.Innen drin ist alles auch bissi ölig

Antworten