Bremsentlüftung....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Fr 10.05.13 22:19

die 1000sente....

frage, muss der motor beim entlüften der bremse laufen?

ich frage weil:
habe mit 2-mann-methode entlüftet.
angefagen hab ich: VL VR HL HR

druck aufbaut mit 4-5x pumpen, halten, nippel öffnen,laufen lassen,nippel schließen.hab an jedem bremssattel noch 3x zstzl dieses prozedere wiederholt, um einfach sicher zu gehen.

bei der probefahrt hab ich gemerkt, dass das pedal schwammig ist. er bremst zwar, aber ich muss das pedal deutlich tiefer niederdrücen und die bremswirung ist auch schwach.

ich habe nun irgendwo gelesen, dass der motor beim entlüften laufen soll. würde morgen mich dann nochmal versuchen.

oder:
was mach ich falsch?

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Fr 10.05.13 22:42

was vergessen:

motor aus:
pumpen > pedal wird hart
beim niedertreten > hält druck

motor an > pedal wird weich und sacktab und dann langsam runter. aber ich bin ned direkt aufn bodenblech.

HBZ?

205_GTI_1.9
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: So 14.04.13 11:26
Postleitzahl: 55126
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von 205_GTI_1.9 » Fr 10.05.13 22:48

Beim entlüften fängt man bei dem Bremszylinder an der am weitesten entfernt ist vom HBZ.
Müsste also Hinten Rechts sein. Dann hinten links, vorne rechts und vorne links.

Laufen muss der Motor dabei meines Wissens nicht, da die Bremsleitung ja praktisch offen ist braucht es keinen BKV der das Bremsen unterstützt.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Fr 10.05.13 22:54

mich hat das mit dem motor auch irritiert.

im haynes steht die reihenfolge so, wie ich es im ersten post schrieb.
:gruebel:

ich werds morgen nochmal mit deiner beschriebenen reihenfolge probieren und den motor dazu laufen lassen (wofür auch immer).

wenns dann ned geht, werd ich wohl'n neuen HBZ brauchen.....

205_GTI_1.9
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: So 14.04.13 11:26
Postleitzahl: 55126
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von 205_GTI_1.9 » Fr 10.05.13 23:23

Ich hatte diese Methode damals an einem alten Mercedes Kleintransporter verwendet (Mercedes 408 - Bj. 71).
Diese stand wohl auch in mehreren Anleitungen drin und hat wunderbar funktioniert.
Nach dem Austausch der Bremszylinder und entlüften aller Stellen hatte ich eine Abweichung von 4% an der VA und HA.
Was für 40 Jahre alte Trommelbremsen schon erstaunlich ist...
Es macht wohl nichts wenn der Motor beim Entlüften läuft, schaden wird es wohl aber auch nicht.

Welche Methode benutzt Du denn zum Entlüften? Ich hatte damals diesen "Reaktor" an den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschlossen wodurch dann die Bremsflüssigkeit mit Druck schon ins System gedrückt wurde.
Das ist wohl auch die einfachste Methode um sicher zu entlüften...

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 11.05.13 00:02

Hab ein ähnliches problem.
306 entlüftet.
Aber irgendwie ist das bremspedal viel weicher als zuvor.. :-/
Ein kumpel hat das auch nochmal gemacht (meister)
Er meinte es wäre ok.
Aber ich finde es war vorher nie so weich. Weiss auch nicht woran es liegt
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von freeeak » Sa 11.05.13 08:19

Wozu motor laufen lassen?damit kriegst das pedal ja nicht hart-da kannst tagelang pumpen.

Also
Motor aus
Pumpen bis pedal hart
Druck halten
Nippel kurz öffnen und gleich wieder schließen
Dann erst fuß vom pedal nehmen und erneut pumpen.

Den fehler den viele machen-sie drücken das pedal bis zum anschlag und himmeln somit die dichtungen vom hbz.
Oder sie lassen das pedal los solange der nippel noch geöffnet ist und ziehen dadurch luft ins system.
Ist erstmal luft drin braucht das mit der methode leider recht lange bis die wieder draussen ist.
entweder den ausgleichsbehälter mit druck beaufschlagen(1-1,5 bar) und dann per pedal weitermachen oder gleich zur werkstatt das die mim gerät entlüften.

Die entlüftungsreihenfolge ist für die funktion nicht relevant.es macht allerdings sinn mit der längsten leitung anzufangen damit sich weniger mischen kann.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von alterSchwede » Sa 11.05.13 09:33

So wie freeeak schrieb den Fuss auf dem Pedal lassen bis der Nippel geschlossen ist und dann erst loslassen und dann das selbe von vorne nicht vergessen einen schlauch an den Nippel machen dran lassen und in ein Glas oder Flasche tun und die Schlauchleitung höher hängen wie der Nippel ist wegen Luft und dann siehst du gleich ob noch Luftblasen rauskommen vorrausgesetezt der Schlauch ist durchsichtig. Solange der Schlauch dran ist und Bremsflüssigkeit sich darin befindet ist die gefahr kleiner das sich beim schliessen keine Luft reinziehen kann.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von freeeak » Sa 11.05.13 09:37

Die luft zieht sich auch übers gewinde vom nippel rein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Sa 11.05.13 09:50

so, danke jungs für eure hilfe.

langsam wird die zeit echt knapp, frag mich ob ich alles schaffe.

danke freak für die ausführliche beschreibung. genau so mache ich es. bei den gti's etc, hatte ich nie solche probleme. gut, die hatten glaub ich auch kein ABS (?!).

habe meine gehilfin nochmal gefragt, wie sie das bremspedal runter getreten hat. sie sagt, sie habe es nur "soweit runter getreten bis ein widerstand zu spüren war -aber ned bis zum bodenblech".

ok, sie ist ja auch ned blöde und wird ahnen, warum ich das frage.

@firemaster
"schön" das es anderen auch so geht wie mir. *schnief*
aber du beschreibst mein problem sehr gut.

ich verwende einen transparenten 6mm schlauch.

allerdings ist immer nur eine seite aufgebockt. soll ich mal beide seiten einer achse aufbocken?
ich halte nämlcih grad ne wasserwage in der hand und beobachte das bläschen, wie es sich verhält.

mit "motor an" so steht es im haynes, bzw hab ich über den link von peugeotfan's signatur mir einiges heruntergeladen. dort in dem pdf steht auch, dass der motor laufen soll.

mampfe grad und gehe gleich nochmal runter und werd mal einiges probieren. muss doch zu schaffen sein.... :gruebel:

Antworten