Subwoofer einbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
wurmii1995
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 09.08.13 19:09
Land: Deutschland

Subwoofer einbauen

Beitrag von wurmii1995 » Mi 28.08.13 16:42

Hallo,
Ich würde gerne in meinen Cabrio mehr Bass haben. Der Kofferraum ist ja Komplett aus Blech deswegen denke ich wird es nichts bringen einen Subwoofer hineinzustellen.
Jetzt wollte ich fragen ob es irgendeine Möglichkeit gibt den Bass nach vorne zu bringen? oder spezielle Subwoofer gibt.
Was habt ihr im Auto? :)
mfg
Wurmii

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von Pug_87 » Mi 28.08.13 19:14

Was du brauchst ist ein Bandpass. :zwinker:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von freeeak » Mi 28.08.13 20:22

Du hast 2 öffnungen zum kofferraum hinter den sitzen...evtl lässt sich da was bauen...

Gerne wird auch ein fußraumsub im beifahrerfußraum verbaut.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Equinoxe
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Fr 10.02.12 15:20
Postleitzahl: 56814
Land: Deutschland
Wohnort: 56814

Re: AW: Subwoofer einbauen

Beitrag von Equinoxe » Mi 28.08.13 21:20

Türendämmung und andere ls bringt schon sehr viel in Sachen bisschen mehr bass;) ich hab's vor kurzem gemacht. Jetzt hört es sich an als wäre ein sub verbaut und auf 'leise' gestellt.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von InformatiX » Mi 28.08.13 22:10

4 20er woofer im kofferraum in ner gescheiten kiste bringen soviel druck, dass auch bei 240 sachen offen jede menge druck rüberkommt... :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

wurmii1995
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 09.08.13 19:09
Land: Deutschland

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von wurmii1995 » Do 29.08.13 09:42

okay aber was kann man da denn bauen? Die Öffnungen habe ich schon gesehen :)
und von Bandpass habe ich auch schonmal was gehört aber ich weiß nicht was mir das bringen soll bzw. wie ich das umsetzen kann :)
Am besten wäre es wenn ich den Woofer unter den Verdeckkasten im Kofferraum schieben kann den Platz bräuchte ich schon noch im Kofferraum.
mfg
Wurmii

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von InformatiX » Do 29.08.13 10:13

Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
goelgater
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 17.09.04 08:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von goelgater » So 01.02.15 19:46

cabrio 306
team uferlos
alpine cda 9887 R
ht fortissimo hts 1987 an audison hv 214- pa line
4 mal focal utopia 6w2 an audison vrx 2.400.2
jl 12w6v2 an eton pa 5402
hawker ep 70

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: Subwoofer einbauen

Beitrag von gump » So 01.02.15 19:57

Also ich hab in meinem nen Gladen RS 12 im 48 Liter Bassreflexgehäuse und ner MB Quart Pab 1200 - und das hämmert schon anständig - trotz des fast geschlossenen Kofferraums ......

Antworten