Bordcomputer und Bastelarbeiten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von Peugeot205racer » Do 28.11.13 22:12

Ohje was das für ein Motor war kann ich jetzt nicht genau sagen.Weiß nur das er bj 98 war und 132 PS hatte.
Naja das mit dem Verbrauch vom V6 geht ja noch.Mein 309 braucht 14 L auf 100 Km.Bei dem stimmt was mit der Elektrik nicht so ganz.Weiß einer was der V6 und der 2,0 16 V an Steuern kostet.Hatte zwar mal einen aber das weiß ich nicht mehr was der gekostet hat.Bin ihn auch nicht lange gefahren.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 28.11.13 22:22

Peugeot205racer hat geschrieben:Ohje was das für ein Motor war kann ich jetzt nicht genau sagen.Weiß nur das er bj 98 war und 132 PS hatte.
Naja das mit dem Verbrauch vom V6 geht ja noch.Mein 309 braucht 14 L auf 100 Km.Bei dem stimmt was mit der Elektrik nicht so ganz.Weiß einer was der V6 und der 2,0 16 V an Steuern kostet.Hatte zwar mal einen aber das weiß ich nicht mehr was der gekostet hat.Bin ihn auch nicht lange gefahren.
jo das war dann der XU 2l, der braucht ungefähr das selbe wie der neuere ES9J4S V6.

Steuer ist für meinen so 170-180€ glaube ich, der V6 müsste die selbe Klasse haben und kostet dann halt für 3l Hubraum. Der Diesel kostet glaube ich über 300-350€!
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von Lion-Tamer » Fr 29.11.13 08:45

Moin, der 2,2l Diesel kostet EUR 339,00 Steuern p.a.
http://www.bundesfinanzministerium.de/W ... chner.html
Gruß,
arrivé sur terre par erreur

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von rhine » Fr 29.11.13 12:22

für meinen 2,0l xu bezahl ich 135€ steuern im jahr.verbrauch um die 9,5-10,5l . Hab noch nen 2,0l ew. Auch 135€ steuern.verbrauch 8,5 - 9,0l

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von obelix » Fr 29.11.13 12:57

Peugeot205racer hat geschrieben:Aber wie sind die V 6er so.Hatte mal einen Kombie gefahren mit Automatik und 207 PS.der ging wie die hölle.Wie sind die Motoren im Unterhalt so.
die motoren sind im prinzip sehr haltbar.
wie jede baureihe haben die ihre eigenheiten (zündmodule z.b.)
wenn du einen v6 suchst, schau drauf, dass der zr gemacht ist, oder der preis entsprechend nach unten korrigiert wird.
der zr-wechsel ist mal richtig teuer an dem bock. mit ein grund für viele, den wagen zu verkaufen. die meisten werkstätten berechnen dafür richtig asche.ist auch ne schei**arbeit.

gruss

oelix
VF34H5FWC9S197117

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 29.11.13 23:06

Zahnriemen machen ist das kleinste problem.Habe schon viele gemacht.also mein 406 Break als Diesel kostet 3€ Steuern im Jahr.da ist das Coupe ja ein wenig günstiger und 135 € gehen ja auch noch für den Benziner.Hätte ja schon spas an einem v6 aber im Internet sind leider keine mehr drin in meiner Preisklasse und in meinem Umkreis.Kome aus dem Saarland und will nicht gerade weiter wie Karlsruhe und umgebumg fahren.Alles andere wäre zu weit.Würde auch Zeitlich nicht hin kommen ein Auto weiter weg anschauen zu gehen.Ich mache zur zeit ne Umschulung zum BKF und hab nächste woche Schule.Da hab ich um 12:30 Schulaus und dannach kann ich dann direckt mit der Roten nummer im Gepäck auf die Jagt gehen.Muss halt alles bis abends über der Bühne sein.Hab im moment einen 2,0 L 16 V in aussicht der mir noch zusagen würde.Bj 98
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von rhine » Sa 30.11.13 08:25

mir würde der hier gaaaaanz sehr gefallen :-)

in schwarz.leder innen. und noch die alte stossstange dran.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-216-4442

Ein Coupe kauft man mit dem Herzen. nicht mit dem verstand.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von Peugeot205racer » Sa 30.11.13 14:33

Ja der sieht super aus.Vorallem noch alles so wie es aus dem Werk gekommen ist.Das finde ich toll an den Autos.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 30.11.13 23:07

rhine hat geschrieben:mir würde der hier gaaaaanz sehr gefallen :-)

in schwarz.leder innen. und noch die alte stossstange dran.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-216-4442

Ein Coupe kauft man mit dem Herzen. nicht mit dem verstand.

mfg
oh ja, sehr schöner wagen, 2.2l mit alter stoßstange ist auch ziemlich selten glaube ich?
preis ist auch sehr gut für 100.000km, standheizung, neue kupplung....

da kauft irgendjemand ein tolles coupe für wenig geld.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bordcomputer und Bastelarbeiten

Beitrag von Lion-Tamer » So 01.12.13 11:31

der Wagen wäre meiner, wenn ich nicht schon einen hätte. Eindeutig haben-wollen-Klasse.
nur Mut immer dem Bauch vertrauen.
Gruß aus Hamburg
arrivé sur terre par erreur

Antworten