Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Kris							
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Sa 11.10.14 15:55
			
			
			
			
			Lion-Tamer hat geschrieben:Also für Freunde der Klassik ist das neue Zeug eh nix
auf klassik alleine würde ich das nicht beschränken. jeder, der musik der töne und nicht nur der beschallung wegen liebt, wird dieser aussage zustimmen. wobei ... analoge musik auf ne CD gebrannt hat natürlich nicht den klang voll-digital aufbereiteter CD-mukke. und genauso gibts auch durchaus hörbare mp3s ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Lion-Tamer							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 21.01.12 18:38
- Postleitzahl: 22081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Lion-Tamer » So 12.10.14 16:54
			
			
			
			
			Da stimme ich dir zu Kris,
aber mein "Vortrag" war eh' schon zu viel des Guten. Wenn wir jetzt noch anfangen über industriell gepresste oder selbstgebrannte CDs zu philosophieren oder uns über Samplingraten auslassen schmeißen die uns glatt aus'm Forum ;-)
Eigentlich wollte ich nur vermeiden, das jemand den guten Audio CD Wechsler rauswirft und es evt hinterher bedauert. 
Die "3,5mm Stecker-Kabel-Kassette" ist im Moment der beste Kompromiß (jedenfalls für mich).
 Im 607 mit RT2 muß man allerdings basteln, gehört aber nicht hierher. 
Die Kassettenlösung ist die preiswerteste Art sich zu irren; unter 10 Euro. Wenn's nicht gefällt oder zu Kabelsalatig ist, ab in die Tonne. Und einen MP3 PLayer mit Anzeige haben die meisten eh', zur Not im Smartphone.
Womit wir dann beim nächsten Problem sind: Freibrecheinrichtung.. 
Also vielleicht doch besser ein neues Radio und die Audio Funktionen am Lenkrad vergessen? ...
Gruß, Peter
			
									
									arrivé sur terre par erreur
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » So 12.10.14 17:11
			
			
			
			
			Muss man aber nicht. Es gibt Adapter für die bekannten Marken jvc Pioneer alpine und Co die lenkradfernbedienung weiter zu verwenden 
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
			
									
									Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  
