Peugeot 306 (2.1/2.2: 3003/829)
BJ 12/19999
1,8 16V 110PS
Klima
210.000KM
Wie schon im Titel beschrieben:
Als erstes ist mir vor ca 2 Wochen folgendes aufgefallen: Als ich das Kupplungspedal trat, hatte ich anstatt der sonst weichen aber straffen Kupplung einen Widerstand.
Gehe ich über diesen Widerstand hinweg hörte ich aus Richtung Motorraum ein deutliches Klacken, etwas metallisch klingend.
Dies ließ sich mehrfach widerholen. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass dass Geräusch und der Widerstand leiser, weniger wird.
Folgenden Tag war Anfangs alles wie immer. Irgendwann jedoch kam das "Hakeln" wieder.
Die ersten Tage war er nur dieses "Hakeln".
Im weiteren Verlauf fiel mir ein Pfeifendes Geräusch auf, so wie einsehr schnelles schrilles Grillenzirpen.
Bei komplett durchgetretenem Kupplungspedal trat das Geräusch NICHT auf. Erst als ich das Pedal ca 2-3-4 cm kommen ließ. Ungefähr dort wo die Kupplung kurz davor ist zu packen bei mir, jedoch noch keinerlei Auswirkung der Kupplung zu spüren.
Das jedoch hat nachgelassen. Mittlerweile kann ich das Pfeiffen "provozieren" wenn ich das Pedal total auf Bodenblech drücke. Beim schnellen Betätigen des Pedals ist das Haken nicht oder kaum spürbar.
Bei sanfteren Kupplungsaktivitäten spüre ich, Stand heute, sowohl beim Ein- UND Auskuppeln einen vorher nicht dagewesenen Widerstand, ein Hakeln. Das Pfeifen/Zirpen/Surren kommt IMMER bei Kupplungspedal - Bodenblech vor und auch so mal zwischendrin beim Kuppeln.
Alle beobachtungen sind Drehzahlunabhängig meiner Meinung nach.
Ich vermute, suprise-suprise, etwas mit der Kupplung ?!!!?

Anmerkung: Ich war im August( vor 3-4Tsnd KM ) in Slowenien, Serpentinen. Einmal hatte ich beim Bergauffahren die Situation ( Danke liebe Amateur Radfahrer ) die Situtaion das ich immer wieder neu anfahren musste bei 12%, einmal kurzfristig hatte ich einen üblen Geruch, ich nehme mal an, die Heiß gewordene Kupplung.
Mehr kann ich derzeit nicht schildern, ich hoffe das war detailliert genug. Bei Rückfragen: Immer her damit ;-)
Danke schon einmal im Voraus !
LG aus dem Ruhrgebiet