Beremscheibe 306 S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von S16Freak » Mo 22.06.15 10:52

Ehm gerade auf der AB sollte man sowas nicht machen, ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst das man es nur da machen kann (ca. 100 auf 30). Ich wollte mit dem link nur ein Beispiel aus den Netz zeigen und mich nicht explizit auf den Hersteller beziehen. Ate glaube ich hat so eine ähnliche Prozedur nur glaub aus 50kmh, keine vollbremsungen, 300km langsam.. Brembo das selbe nur ohne Angabe von einer genauen Geschwindigkeit.

Und sei mir nicht böse, aber nur weil man etwas seit jahren so macht und noch nie was passiert ist heißt das noch lange nicht das das auch so 100% korrekt ist. Du schreibst auch nur "so nicht ", wie wäre es mal wenn du mich versuchen würdest eines besseren zu belehren? Ich lerne gern dazu, Wenns mir logisch und eventuell mit Quelle belegt wird glaub ichs dann auch :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von obelix » Mo 22.06.15 11:24

S16Freak hat geschrieben:Ehm gerade auf der AB sollte man sowas nicht machen, ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst das man es nur da machen kann (ca. 100 auf 30).
äähh... wo bitte sonst? auf der landstrasse? die einzige possi, die sowas e-i-n-i-g-e-r-m-a-s-s-e-n gefahrlos gestattet, ist ne autobahn. und zwar eine leere. also - nachts um 3:-) mir fällt sonst nur noch die von mir zitierte rennstrecke ein.

ich hab solche prozeduren noch nie gemacht und nie irgendwelche probleme mit den bremsen gehabt. deshalb bezeichne ich das als völligen nonsens und fernab jeder praxis. ordentlich und mit überlegung ganz normal einfahren - so, wie das jeder normalbürger tut reicht völlig. MUSS reichen! halten die Bauteile das nicht aus, taugen sie nix. ganz einfach. ich kann dem otto normalbremser nicht irgendwelche utopischen vorschriften aufhalsen, die er unter normalen umständen gar nicht einhalten KANN. deshalb bezeiche ich das als freizeichnen. man häuft so viele argumente wie nur mögich an, versieht das mit für den laien nicht nachvollziehbaren technischen begründungen und lehnt sich bei ner reklamation zurück und verweist auf die schrifttafeln mit den geboten...

die einfahrhinweise von brembo betreffen übrigens die lackierten scheiben, und nur, um die farbe runterzufahren. das selbe hast bei manchen ebc-belägen, die haben ne einfahrschicht drauf, die erst runtergebremst werden muss. wir reden hier aber von stinknormalen serienteilen. kein autofahrer, der sein auto aus der bremsenreparatur holt, wird sich einem solchen prozedere unterziehen, der bekommt vom werkstattmenschen den hinweis, die bremsen langsam einzufahren, nicht zu stark zu belasten in den ersten 3-500km und fertig ist die laube.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von S16Freak » Mo 22.06.15 13:36

Ok das Prozedere mit dem langsamen einfahren würde ich dir so abkaufen. Aber das einfahren mit zusätzlich 5-10 bremsungen von 100 auf 30kmh kann auch nicht verkehrt sein, auch wenn es überflüssig sein sollte.
Bei was ich aber nicht zustimmen kann solche bremsungen auf der AB durch zuführen, ich weiß ja nicht wo du wohnst aber ich würde mal ganz frech behaupten dass es egal ist wo man wohnt es Landstraßen gibt die kaum befahren sind. Ich will mir gar nicht vorstellen was passieren kann wenn jemand auf der AB gerade auf 30 abbremst und in dem Moment einer mit 250 angeschossen kommt, und das kann auch um 3uhr nachts passieren!

Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von Felix306-2.0 » Mo 22.06.15 13:39

Als ob man das nachts nicht sehen würde ob da jemand ankommt...
würde aber dennoch auch eine Bundesstraße vorziehen, 2 spurig, nachts nicht viel los und man kann weit nach hinten sehen, hab ich vor kurzem auch erst gemacht, war keinerlei Problem, weil man ja nachts sieht ob da jemand kommt oder nicht, finde es daher sogar fast besser, das ganze nicht bei Tag zu machen.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von S16Freak » Mo 22.06.15 13:44

Ok du siehst die lichter, der wo mit 250 bzw 100 ankommt sieht dich eventuell zu spät. Und da brauchen wir nicht diskutieren in welchem Fall es eher zu einem Unfall kommen könnte!

Antworten