Rückwärtsgangarretierung GTI6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Rückwärtsgangarretierung GTI6

Beitrag von S16Freak » So 04.09.16 18:54

Hallo,
habe an meinem 306 mit 6 Gang Getriebe das Problem das die Arretierung vom Rückwärtsgang nicht mehr rein geht, sprich der Rückwärtsgang ist immer anwählbar. Zuerst hab ich die Arretierung gar nicht erst raus bekommen, ging extrem schwergängig und der Rückwärtsgang ging gar nicht rein. Dann hab ich wohl zu kräftig gezogen und nun ist der R-Gang immer offen.

Kann mir einer sagen wie die Funktionsweise von dem Teil ist oder ob man das wechseln kann im eingebauten Zustand? Jemand schon das selbe Problem gehabt?

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

Grüße

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Rückwärtsgangarretierung GTI6

Beitrag von Kris » So 04.09.16 23:22

das sollte ein bowdenzugsystem sein - zumindest war es bei den BE-getriebe-205 mit sperrzug ab ende 1985 bis ende 1989 so.

in einer öffnung oben aufm getriebe sitzt eingeschraubt ein am zug aufgepresster zylinder, der durch federkraft ins getriebe gedrückt wird und dort die schaltwelle richtung r-gang-gasse blockiert. am schalthebel sitzt das gegenstück - zieht man die entsperrung am schalthebel, zieht man den zylinder gegen die federkraft leicht aus dem getriebe - und die schaltwelle kann richtung r-gang-gasse gleiten.

vermutlich hat sich dein bowdenzug aufgelöst. erst schwergängig und dann blockiert klingt nach aufgespleisstem stahlseil, das sich im mantel verklemmt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Rückwärtsgangarretierung GTI6

Beitrag von S16Freak » Mo 05.09.16 10:50

Cool danke schon mal.
Kann ich den Seilzug einfach vom Getriebe abschrauben und abziehen? So weit ich das aus den sprengzeichnungen erkennen konnte steckt da nur ein "Finger" im Getriebe drin der mit einer Feder gegen die schaltgabel gedrückt wird.

Glaub werde erst mal an einem Ersatz Getriebe schauen ob man den Zug einfach abschrauben kann :gruebel:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Rückwärtsgangarretierung GTI6

Beitrag von Kris » Mo 05.09.16 21:19

ja, den zug kannste einfach rausschrauben. mach nur hinterher nen stopfen rein, sonste haste bald dreck im getriebe.
allerdings ist der r-gang dann auch immer "offen", sprich dein ausgangsproblem bleibt wie es ist.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Rückwärtsgangarretierung GTI6

Beitrag von S16Freak » Sa 10.09.16 15:48

Ja lag nur am Seilzug, hab nen anderen rein und alles wieder gut! Ein Problem weniger :lach:

Danke für deine Hilfe Kris

Antworten