komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Do 14.07.16 22:14

Guten Tag, habe seit Monaten Probleme mit den Geräuschen.
Das Geräusch hört man leicht im Innenraum, wenn der im Stand läuft.
Das "nagelnde" Geräusch ist wird im Innenraum sehr intensiv, wenn ich im Stand bzw. bei der Fahrt leicht Gas gebe, d.h. so um die 1000-1500 Umdrehungen.
Bei etwas höheren Drehzahlen(2000-3000Upm), höre ich nichts.
Auch z.B. beim Einsatz der Motorbremse, höre ich ein "nagelndes" Geräusch.

Offtopic: Beim kalten Motor, direkt nachdem die Hydros aufhören zu klappern, kommt ein rasselndes Geräusch, was aber auch nach paar Kilometer weg geht.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Holle » Do 14.07.16 22:49

Alle VTI haben ja die problematische Steuerkette, die genau diese Geräusche fabriziert, wenn sie gelängt ist. Allerdings kenne ich persönlich noch keinen Fall, wo es den kleinen VTI auch erwischt...aber mit der Zeit sind die jetzt ja vielleicht auch fällig.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Do 14.07.16 23:12

Ergänzung: Das Nageln kommt in sehr niedrigen touren, also wenn ich leicht Gas gebe d.h. bis 1000 Umdrehungen und bei langsamer fahrt bei 5-10kmh einfach gas loslassen, dann kommt es auch.
Oben hatte ich ja stehen 1000-1500 Upm...

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Do 14.07.16 23:14

Außerdem habe ich zurzeit enormen Ölverbrauch (doppelt soviel)

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Holle » Do 14.07.16 23:28

Wasserpumpe kann auch so klackern, aber deine Beschreibung klingt tatsächlich eher nach der Kette.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Di 13.12.16 21:58

Update:
Der Mechaniker hat die Hydrostößel ausgetauscht und die Geräusche waren immernoch da...
Jetzt wird wohl die Nockenwelle eingestellt oderso

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von king_nothing » Mi 14.12.16 04:30

Warum tauscht man hydrostössel auf Verdacht? Das Material allein sind locker paar hunderter.... Geh zu einer kundigen Peugeot Werkstatt wenn du nicht noch mehr Geld verhauen willst.... Die 120 ps vti haben sehrwohl auch ketten Probleme, nur bei weitem nicht so häufig
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Mi 14.12.16 05:49

Der ist jetzt bei Peugeot

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Holle » Mi 14.12.16 11:45

Die Hydros auf Verdacht bei einer freien Werkstatt gemacht ? Hoffentlich bleibst du auf den Kosten nicht sitzen, denn wie vom Kollegen erwähnt, wird das nicht billig gewesen sein.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Mi 14.12.16 16:44

Er hatte Verdacht auf Steuerkette und Hydrostößel.
Er hatte die Hydrostößel gewechselt, da meinte er, ich habe die eingebauten Hydrostössel reklamiert, weil die Geräusche immernoch da waren.
Danach sind wieder neue gekommen, hat er einbaut, aber die Geräusche waren immernoch da.
Jetzt meinte er, dass er den Pug zu Pug gefahren hat, um irgendwie die Nockenwelle oderso einstellen zu lassen. (Die Kosten für das Einstellungen, trägt er selbst)

Das Merkwürdige ist, dass die Steuerkette von oben bombenfest war.
Also unterm Ventildeckel, wenn man Links die Kette sieht, ist da ja die Kette zusehen, da habe ich daran gewackelt, aber war wie gesagt, fest.
Dann meinte er zu mir, Ja von oben ist die Fest, aber von oben kann man es nicht 100% erkennen, ob die Kette sich gelängt hat oder nicht...
Dachte ich mir Oke...

Ich hatte eigentlich vor erstmal den Kettenspanner selbst zu wechseln, weil es das günstigste Variante wäre.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Antworten