Bezugsquelle für Fensterdichtung und ect.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lightningeve
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Fr 24.10.08 18:14
Land: Deutschland
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Fensterdichtung und ect.

Beitrag von lightningeve » Mi 15.04.09 12:04

Hallo!

hab bei einem peugeothändler in der nähe angerufen, bezüglich meiner fensterdichtung!
Eine Fensterdichtung 200 nochwas euro ????
und ohne die richtige teilenummer... bla bla bla....

Sehr fragwürdig das ganze. naja.

ich schau mal was sich machen lässt.

LG EVa

Benutzeravatar
gyusol
ATU-Tuner
Beiträge: 80
Registriert: So 27.05.07 22:53
Postleitzahl: 2104
Land: Oesterreich
Wohnort: Spillern

Re: Bezugsquelle für Fensterdichtung und ect.

Beitrag von gyusol » Sa 30.05.09 20:52

Hi!

also ich kann mal meinen senf dazugeben....

ich habe mir vom schrotti ein paar dichtungen besorgt, dabei vollkommen egal ob gut oder zerissen und geschrumpft...

meine alten zerrissenen und geschrumpften dichtungen bei den zerrissenen stellen fein säuberlich gerade abgeschnitten und von den neuen/alten dichtungen
Stücke in der passenden länge ausgeschnitten und mit loctite gummi-sekundenkleber alles fein zusammengeklebt. helfend dabei ist es einen ca. 5mm breiten
und in der länge der dichtung entsprechenden metallstreifen bei der hand zu haben. originaldichtungen haben so einen streifen zur verstärkung eingelegt! der
original streifen ist eigentlich immer weggerostet! bei mir hat es geholfen die dichtungen gerade zusammenzukleben und dem ganzen ein wenig steifheit zu
verschaffen. in den dichtungen ist für den metallstreifen ein führungsschlitz drinnen! durch die eingefügten dichtungsstücke habe ich die altersmässigen verkürzungen
behoben, was hoffentlich damit auf alle ewigkeit weg ist! mein cabi steht ja eigentlich nie in der sonne ausser ich fahr grad mal... und das ist selten! dichtung mit einem
megascharfen stanleymesser gerade abschneiden und darauf achten das das gegenstück genauso gerade geschnitten ist damit die verklebung auch gut haltet!

auf dieselbe art habe ich auch die hinteren fensterschachtdichtungen verlängert damit auch die wieder gut abdichten! passt alles wunderbar!

Die klebestellen sieht man eigentlich nur bei genaueren hinschauen wobei das immer noch viel besser ist als die zerrissene vorher und der damit verbundene
Wassereintritt in die Türen. die rosten eh so gerne auch wenn die abflüsse frei sind!

Nach der ganzen prozedur alle dichtungen mal gut behandeln! wirklich alle!

eine gute behandlung sieht folgendermassen aus:
1.) gründlich reinigen
2.) niemeals siliconspray zur gummipflege verwenden! prinzipiell wäre silikon gut, der spray hat aber den nebeneffekt das silikon den lack unterwandert uns somit kleine lackschäden immer
grösser werden
3.) zur gummipflege verwende ich enteder glyzerin oder noch besser: für elektriker gibt es da so eine paste... zum abdichten der verbindungsstecker... ist zwar auf silikonbasis
aber weil es so eine gute festhaftende paste ist supergut aufzutragen und lackkontakt zu vermeiden! ... gummihandschuhe anziehen, eintauchen in die paste und dünn aber gleichmässig
auftragen und einmassieren! 1-2x im jahr sollte die geschmeidigkeit der dichtungen verbessern und erhalten! geht natürlich nur bei gummidichtungen und nicht bei den beflockten!

und falls jemand mit der heckscheibe probleme hat... kratzer oder milchig... bmw hat eine spezielle heckscheibenpolitur... das ist das einzige mittel das bei mir bisher sichtbaren erfolg brachte!

LG Gyula
Wenn Du der Meinung bist das alles SUPER läuft ...... wart ab, irgendwo sch.... dir schon noch rein, nur Geduld!

205er Cabrio Roland Garros Bj. 1992
Scenic Bj. 2000 - is'n Renault....
Scenic Bj. 2005 - auch´n Renault....

Benutzeravatar
smartman
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26.03.08 20:10
Postleitzahl: 58566
Land: Deutschland
Wohnort: Suedsauerland

Re: Bezugsquelle für Fensterdichtung und ect.

Beitrag von smartman » Di 27.12.16 10:49

Hi gyusol!
Danke für den umfassend guten Tip! :lach:
[SUCHE] Verdeck, Cabrio-Sitze, Federn -35

Antworten