Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 14.06.17 13:29

So mittlerweile habe doch ein recht lautes Klackern, aber nur im Schubbetrieb mit eingelegtem Gang, kann ich irgendwie rauskriegen obs von den wellen oder dem Differential kommt?
bei enger kurrvenfahrt ist nicht zu hören, ausschließlich im schubbetrieb, egal wie.
Eigtl würde ich das Differential ausschließen, da es nur bei Kurvenfahrten innerlich arbeitet. Aber man liest andaurnd das dieses Geräusch zum Differential passt. Hat was von ner schlagohrmaschine.
:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 14.06.17 19:45

Zwischenlager der langen (rechten) Antriebswelle. Sowas hatte ich bei meinem Dienstwagen. Werkstatt hat Getriebe getauscht, Geräusch war immer noch da. Also dann die 'Kleinigkeiten' abgearbeitet, und es war die lange ATW. (Hatte ich dem Meister ganz zu Beginn auch vorgeschlagen, die mal zu checken ...) Scheint aber vom Geräusch her schwierig zu unterscheiden zu sein. Rauskriegen, ich würde den mal aufbocken und auf einer Seite das Rad drehen (bei eingelegtem Gang). Das andere Rad dreht dann andersrum, und das Differentiel sollte sich melden, wenn es defekt ist. Bei der gleichen Übung kannst Du recht gefahrlos horchen, wo genau das Klackern auftritt, evtl. mal mit der Hand die Lager fühlen, ob da Vibration drin ist.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 14.06.17 22:43

hab ihn aufgebockt und gemacht und getan. aber 100% zuordnen kann ichs nicht. ist echt schwierig zu sagen. da es auch ausschließlich im schub ist. Was allerdings drauf hindeutet. Starker metallabrieb im geriebeöl. Allerdings ist nichts zu hören, wenn sich ein rad dreht und das andere nicht. werde mir ein Getriebe besorgen und mit dem ausbau der langen welle anfangen und mir das Lager mal angucken.
:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 15.06.17 06:07

Ist das Geräusch eigentlich drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Do 15.06.17 19:39

Ist Geschwindigkeitsabhängig
:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 15.06.17 21:38

Dann können's ja nur die ATW oder das Differential sein.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 16.06.17 08:23

:D :D ja das habe ich mir auch gedacht.
Aber ich habe evtl nen dickes Problem.
Hab mir ein Getriebe von nem 206 besorgt. Jetzt habe ich gerade gesehen, das hat nen Blindstopfen wo bei mir der Tachogeber sitzt. Der 206 holt sich das Signal für die Raddrehzahl wohl übers ABS. Meiner aber nicht, weisst du zufällig ob Zahnkranz(5) trotzdem vorhanden ist? Sonst wäre das Ding für mich ja quasi nutzlos :traurig:
206 abs
Bild

206 ohne abs
Bild


falls der zahnkranz fehlt (muss ich später mal schauen) weiss einer ob es möglich ist nur die kupplungsglocke abzuziehen? normalerweise zerlegt man das getriebe ja genau aus der anderen richtung, da habe ich aber keinen bock zu.
:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 16.06.17 12:15

Nö, von Getriebeinnereien habe ich überhaupt keinen Plan. Einfach hoffen, daß es die ATW ist und das Getriebe dann weiterverkaufen ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 16.06.17 16:49

Schwein gehabt, der Zahnkranz ist trotzdem drin :-)
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klackern im Schubbetrieb, Differential oder Atw??

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 28.06.17 08:28

So, Auto läuft wieder, Geräusch ist weg, so wie das Bild aussieht wars auch das Getriebe.
Vermute Differential Hauptlager.
Ein paar kleine aber feine Unterschiede gibts schon zwischen den Getrieben, aber solange man das alte nicht vorher wegwirft kann man alles tauschen.

Bild
:zwinker:

Antworten