D3 Motor in Euro3 karosse?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 04.09.17 16:30

Mal rein aus Interesse, bekommt man nen Abgasnorm D3 Motor in einer Euro 3 Karosse eingetragen?
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von obelix » Di 05.09.17 09:05

*firemaster*~ hat geschrieben:Mal rein aus Interesse, bekommt man nen Abgasnorm D3 Motor in einer Euro 3 Karosse eingetragen?
Nicht legal...

Gruss

Obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von *firemaster*~ » Di 05.09.17 10:29

Ok danke :)

Hätte hier nen günstigen 1.8er 16v Spender gehabt.
Da meiner irgend nen Fehler bzgl Motorelektronik hat, den ich nicht finde (ist aber trotzdem fahrbar) und mich das mangelnde Drehmoment bei dem schweren Wagen, mit hänger oder Fahrrädern oben drauf echt nervt, da ich auch viel AB fahre.
Mit Hänger hinten dran, musste ich zum Teil in den 3. Schalten um am Berg noch 100kmh zu schaffen.
Mit dem Umbau wäre ich alle Probleme los gewesen. Aber ich habe wohl genau die einzige Euro3 Variante im 306 erwischt :motz:
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von king_nothing » Di 05.09.17 15:02

Der 1.8 16 v ist auch nicht unbedingt ein Drehmoment Wunder. Den muss man gewaltig in den ****** treten dann macht er Spaß, aber fürn hänger währe der nicht meine erste Wahl. Aber unabhängig davon das erkennt kein Mensch, der Tüf schaut auf die Rahmen Nummer

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von *firemaster*~ » Di 05.09.17 18:01

Was erkennt kein Mensch?
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von king_nothing » Di 05.09.17 19:57

Ob dort der 1.6 er sitzt oder der 1.8 16v. Ja ich weiß auf der zündspule steht dick und fett 16 v beim 1.8 er :D

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von *firemaster*~ » Di 05.09.17 23:43

Ja, ist halt doof, das es ausgerechnet ein TU XU Umbau wäre.
Ob da nen 1.4er oder 1.6er 8v werkelt oder nen 1.8er oder 2.0 16v würde keinem auffallen.
Aber 1.6 8v auf 1.8 16v ist optisch schon ziemlich unterschiedlich.
Mal davon abgesehen das ab 2001 Euro3 und obd2 Pflicht gilt.
D3 ist abgesehen von der kaltstartphase nicht schlechter, aber ist halt doof wenn der sieht, ooh 2001, schließt seinen Tester an (was er bisher immer getan hat) und es funzt nichts...
Echt ärgerlich das ich die einzige Euro3 Variante erwischt habe. Ich mag den Wagen echt so wie ich den habe, aber der hat für die berige AB hier einfach zu webig bums.
Mal davon abgesehen das ich keinen passenden Spender hätte, wäre es bestimmmt mega umständlich nur wegen der Euro3 anzufangen nen EW Motor in das Ding zu basteln. Oder eher unmöglich, da Canbus auf no Canbus trifft.
:zwinker:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von 306GT-R » Mi 06.09.17 03:55

Versteh ich nicht. Hat bei mir wunderbar geklappt. D3 ist nicht so anspruchsvoll wie euro3.
Nur drunter darfst nicht. Euro2 ginge nicht.
Welchen fehler hast denn?
Obd2 plicht? Mir ganz neu. Nicht mal airbag ist gesetzlich vorgeschrieben.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: D3 Motor in Euro3 karosse?

Beitrag von king_nothing » Mi 06.09.17 14:47

Erfreue dich lieber an dem unkaputbaren Motor den du drin hast, am Ende des Tages währe der ganze Aufwand sowieso Käse wegen 20 PS die ihn auch nicht zur Rakete machen. Da ist es vernünftiger gleich in die vollen zu gehen und einen s16 6 Gang komplett zu kaufen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten