Falschluft, Magerlauf, :(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Einspritzkorrektur immer noch zu hoch :(

Beitrag von 306GT-R » Mo 06.02.17 09:41

Dann mach doch mal ein "hardreset" und klemm die hintere ab!
Vorn ist die regelsonde, die 2. Ist zur kontrolle was die 1. macht.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Einspritzkorrektur immer noch zu hoch :(

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 06.02.17 10:45

Auch beides schon gemacht.
Hatte sich nix geändert.
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Einspritzkorrektur immer noch zu hoch :(

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 22.02.17 18:46

Bild

Lambda wert bei 1,1 und laut OBD zu mager. Muss wohl an den 2 kaputten krümmerschrauben liegen.
Seltsam nur, das man keine undichtigkeit hört und sieht.
Und müsste der Co Gehalt nicht viel höher sein wenn der so fett läuft?
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Einspritzkorrektur immer noch zu hoch :(

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 22.02.17 18:48

Ach fuck, sehe gerade Lambda 1.1 ist ja doch zu mager...
Dann Stimmen OBD und Abgas ja doch überein :(
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von *firemaster*~ » Do 02.03.17 19:03

HI,
so... habe mir eine neue Ansaugbrücke besorgt und alles umgebaut. Auch die Benzineinspritzventile habe ich getauscht, sicherheitshalber um deren Dichtungen auszuschließen. Für die Gasanlage gabs neue Verschraubungen in der Brücke und auch neue Schläuche.... Gebracht hat es... NIX...

Zusammenfassend: Es ist alles getauscht, Krümmer und Brücke samt Dichtungen und Sensorik.. Interessant zu beobachten ist, das es definitiv thermisch abhängig ist. Fährt man los sind die Werte top und nach 5 bis 10 min gehts plötzlich drastisch nach oben.

Für mich ergibt sich da nur noch eine einzige Möglichkeit, das der Kopf einen Riss nach außen hin hat, also Umgebung zu irgend einem Einlasskanal hin z.b.

Unterdruck im Leerlauf ist im kalten Zustand auch etwas anders, die Einheit weiss ich gerade nicht. Zu Fahrtbeginn 5,2 und nach 10min 4,8. Aber ob das so relevant ist.? ka.

Steuergerät glaube ich nicht das dass was hat, da ja wirklich sich die Werte änderten wenn ich an die Brücke gesprüht habe.
Ich habe nur überhaupt keine Ahnung mehr wonach ich suchen soll... Evtl mal die OBD Werte beobachten und etwas mit Eisspray experimentieren, ?? So eine Sch.....
:zwinker:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von 306GT-R » Do 02.03.17 20:02

Du fährst an dem alten sack tatächlich lpg?😮
Das thema mit der thermischen belastung bei nachgerüsteter gasanlage hat dir jemand erklärt?
Mach ma bei warmen motor einen kompressionstest! Dann siehst du, was dir deine gasanlage eingebracht hat.

GAS HAT KEINE KÜHLENDE WIRKUNG WIE BENZIN.
SOMIT RÜSTET MAN KEINE GASANLAGE NACH OHNE DEN GESAMTEN MOTOR UMZUBAUEN.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 03.03.17 13:19

Zylinder/Kompression in Bar
1/13
2/13
3/13,5
4/13,5
:zwinker:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von 306GT-R » Fr 03.03.17 14:29

Wow. Top so gute werte hatte nicht mal mein neuer tu5 motor gehabt. Respekt.
Und druckverlustprüfung?

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von *firemaster*~ » So 12.11.17 16:26

Motorsteuergerät war defekt
:zwinker:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Falschluft, Magerlauf, :(

Beitrag von 306GT-R » So 12.11.17 16:41

Das kommt in letzter zeit beim nfz reichlich oft vor.🤔
Welches baujahr ist deiner? Hat der schon wegfahrsperre mit transponder?

Antworten