Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot_206_1999							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Mo 31.10.22 16:59
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot_206_1999 » Di 01.11.22 17:03
			
			
			
			
			Hallo an alle,
Ich fang mal direkt an unzwar habe ich ein folgendes Problem. Ich habe ein Peugeot 206 bj 1999 1.4 Benzin, 
Und bin mit ihm letztes auf der Autobahn gefahren als ich so ca. bei 160 km/h plötzlich die Drehzahl hoch ging.
Seit dem geht der 5te Gang nicht mehr wenn ich in dem 5ten gehe geht nur die Drehzahl hoch macht auch keine komische Geräusche,alle anderen Gänge gehen. Nun zu dem was ich auch fragen wollte ich bin mir ziemlich sicher dass das Getriebe kaputt gegangen ist also der 5te Gang, aber nicht komplett sicher könnte ja auch was mit der Kupplung sein aber ich kriege ihn im 1 und 2 ten Gang noch abgewürgt. Es könnten ja auch die Schaltstangen sein aber das glaube ich nicht. 
Darum frage ich auch ob ihr auch mal so was hattet oder ihr mir weiter helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Di 01.11.22 17:40
			
			
			
			
			Ich kenne das hauptsächlich von den BE-Getrieben an den XU-Maschinen.
Da löst sich gern mal die Verschraubung am Ende der Welle und so rutscht das Rädchen vom 5. ohne Kraft- und Formschluss durch.
Du dürftest ein M-Getriebe haben, ich weiss nicht, ob es den Fehler dort auch gibt, die Logik nickt aber heftig im Hintergrund.
Haste mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?
Beim BE-Getriebe kannst das einfach prüfen, vorne links aufbocken (so hoch wie möglich) den Abschlussdeckel runternehmen (deshalb so hoch wie möglich - Öl!) und dann mal reinspicken. Da siehst dann schon die Rädchen. Und kannst prüfen, ob eines sich lustig bewegen lässt.
Gruss
Obelix
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot_206_1999							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Mo 31.10.22 16:59
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot_206_1999 » Di 01.11.22 19:33
			
			
			
			
			Hallo danke für deine schnelle Antwort 
Ja weil sowas in der Art hab ich mir auch schon vorgestellt 
Muss mir wahrscheinlich ein neues Getriebe holen ich gehe morgen zu Werkstatt mal schauen was die dazu sagt 
Mit freundlichen Grüßen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Mi 02.11.22 00:46
			
			
			
			
			Peugeot_206_1999 hat geschrieben: ↑Di 01.11.22 19:33
Muss mir wahrscheinlich ein neues Getriebe holen
 
Wenn meine Vermutung zutrifft, lässt sich das instandsetzen, dazu muss ned mal das Getriebe raus.
Gruss
Obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Emma65							 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 570
 		- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Emma65 » Mi 02.11.22 07:27
			
			
			
			
			Wie @obelix schon geschrieben hat, seitlichen Blechdeckel abnehmen und Schadensaufnahme durchführen. Getriebe muss dazu nicht ausgebaut werden.
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
		
				
			
 
						- 2.png (37.29 KiB) 37536 mal betrachtet
 
		
		
		
		
			 
									
			
									
									Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot_206_1999							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Mo 31.10.22 16:59
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot_206_1999 » Mi 02.11.22 10:04
			
			
			
			
			Ja ich habe auch schon mal nach nachgeschaut aber ich weiß nicht ob ich das kann ich habe mir überlegt ein Austausch Getreide zu nehmen 
Ist das dann egal von welchem bj zb kann ich auch eins von 2003 nehmen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Emma65							 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 570
 		- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Emma65 » Mi 02.11.22 18:38
			
			
			
			
			Egal ist es nicht. Einfachste Lösung um ein passendes Getriebe zu finden: Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) Nr. angeben. Damit kann man den Getriebecode ermitteln. Wenn man diesen hat, kann man sich auf die suche im Netz machen. Willst Du Deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nicht preisgeben, muss Du am Getriebe den Code suchen. Ist aber im alter des Fahrzeuges meistens kaum noch leserlich.
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
									Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.