205 Rallye Bremsleistung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kai_Tho
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 73765
Land: Deutschland
Wohnort: Neuhausen

205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von Kai_Tho » Do 16.10.25 10:21

Hallo zusammen,

ich war vor ein paar Wochen mit meinem 205 Rallye beim TÜV und leider wurden ein paar Mängel festgestellt. Allen voran eine zu geringe Bremsleistung auf der Hinterachse.
Meine Bremswerte sind VA 174/163 und HA 56/47 Handbremse 79/94
Die Bremswerte hinten waren schon vor 2 Jahren schwach, werden aber immer schlechter. Deshalb habe ich bereits letztes Jahr hinten einiges erneuert. Neue Radbremszylinder, neue Kupferleitungen und Stahlflex ringsum.
Da die Werte wieder schlechter geworden sind habe ich letzte Woche den Druckminderer für die HA unterhalb des HBZs getauscht. Hat aber auch nicht geholfen.
Diese Woche gab es dann einen neuen Hauptbremszylinder. Aber auch keine Besserung.
Das Einzige was noch nicht neu ist, ist der BKV. Den gibt’s aber wohl nirgends mehr zu kaufen.
Hat jemand von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?

Mfg
Kai

Peugeot 205 Rallye 1,9
Baujahr 12/1990
VF320CDF223885664
Bremssystem hinten Bendix
Radbremszylinder mit 20,6 mm
Bremsbacken 180x40 mm
Druckminderer 486149
Mark Donohue:
Nur wenn du vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt schwarze Striche ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung!

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von Rolf-CH » Do 16.10.25 21:29

Hast Du einen Bremsausgleich verbaut ?
Der Verteilt die Bremskraft vo/hi.
Ist soweit ich noch weiss mit ABS verbaut.
An der Hinterachse angebracht.
Mit den Werten ist es schwierig.
Ich sehe aber das Problem nicht.
Vorne muss mehr gebremst werden, sonst neigt das FZ zum Überbremsen.

Kai_Tho
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 73765
Land: Deutschland
Wohnort: Neuhausen

Re: 205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von Kai_Tho » Do 16.10.25 22:02

Hi,

vom HBZ geht bei mir nur eine Leitung nach hinten. Direkt unter dem HBZ sitzt der 6-eckige Bremskraftregler (4861 49). Dieser reduziert den Druck für hinten.
Bremskraftregler.jpg
Der ist bereits neu. Danach kommt nichts mehr. An der Hinterachse wird nur auf rechts und links aufgeteilt.
Ich habe kein ABS.

Die Werte sollten schon deutlich über 50 liegen, eher so Richtung 100. Ähnlich wie die Handbremse. Aber natürlich weniger als die VA.

Gruß
Kai
Mark Donohue:
Nur wenn du vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt schwarze Striche ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung!

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von Rolf-CH » Fr 17.10.25 21:14

Trommeln hinten, ist die Einstellung auch korrekt?
Vielleicht liegt es an dem?
Zu wenig nachgestellt.

Kai_Tho
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 73765
Land: Deutschland
Wohnort: Neuhausen

Re: 205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von Kai_Tho » Mo 20.10.25 18:51

Hi,
Danke für die kritischen Rückfragen.
Da die Werte der Handbremse für mich ok aussehen, geh ich davon aus, dass in der Trommel die Mechanik der Backen grundsätzlich funktioniert und ich somit auch die Trommel richtig eingestellt habe.
Gruß
Kai
Mark Donohue:
Nur wenn du vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt schwarze Striche ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19531
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 Rallye Bremsleistung

Beitrag von obelix » Mo 20.10.25 19:32

Mal ne ganz blöde Frage...
Taugen die Trommeln noch? Nach Deiner Schilderung verschlechtern sich die Bremswerte schleichend immer weiter.
Hört sich für mich so an, als würden die Beläge nicht mehr richtig greifen...

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten