MI16 Gutmann

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von Epiphone79 » Mi 14.06.06 14:57

RallyePower hat geschrieben:
Epiphone79 hat geschrieben:
Rabi hat geschrieben:Ich komme aus der Nähe aschaffenburg.

Jetzt gibt es sogar ein Neues problem. Das auto muß jetzt zum tüv. Und wir sind auf die gute idee gekommen eine neue hube einzubauen. Weil die alte im ****** wahr.

Jetzt ist die Hube drin. Und wenn man sie benutz. Geht der Motor fast aus. :lach:

Und das kommt richtig lustig bei so 160 sachen :gruebel:

Da ha der vorbestitzer ganze arbeit geleistet :traurig:
nun. wenn du ihn los werden willst....... :floet: ....... :D
da schlies ich mich epi glatt an :zwinker: :D

brauch nochn Winterauto wo ned solang braucht bis er warm wird :D
Frefler!! Fahr doch deinen DFZ CTI im Winter, der wird schnell warm. :D

Rabi
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18.06.05 23:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von Rabi » Mi 14.06.06 15:26

Als winter Auto wäre das aber ein ganz schön teuer spass. :D

Wenn man ein bißchen zügig unterwegs ist. Da kommen schon mal so 17 liter Super Plus zusammen :teufelgut: .

Und verkaufen is auch net drin. Er is zwar ein bißchen schwach auf der Brust. Aber Naja.

Benutzeravatar
Ripper205
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Di 23.05.06 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von Ripper205 » Mi 14.06.06 15:58

Vielleicht sollten Sie eine Werkstatt fragen, die sich mit soetwas auskennt ;)
haste dem karren denn schon mal neue kerzen und kram spendiert?
weil an die einfachsten sachen denkt man oft nich ;)
geht er besser an wenn du ihn überbrückst?
schwach auf der brust und spritverbrauch wohl weil er sch*** eingestellt is.
man nehme eine werkstatt in der der MECHANIKER noch vergaser mit gehör einstellen kann :) der findet sicer dein prob ;)
Nein, nich jeder der nen Käfig hat, hat zwangsläufig einen Vogel!

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von cruser » Mi 14.06.06 16:05

nen MI mit vergaser???
wohl eher nicht.

17L sind etwas heftig.
über 10L habe ich meinen nur mit ner undichten spritleitung gekrigt.
und übermäßig geschohnt wird der sicher nicht.
:-)
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Rabi
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18.06.05 23:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von Rabi » Mi 14.06.06 16:34

Wenn er läuft dann läuft der auch. Is ja auch net der erste mi16 den ich fahr :-). Und leistungs technisch stimmt alles. Nur halt doch etwas schwach.

Und der verbrauch wurde mir auch schon öfters so bestätigt. Wenn man ihn normal fährt sind so 10-11 liter normal das stimmt wohl.

Bei uns hier gibts keine werkstatt die sich damit auskennt das is das problem :gruebel:

Aber das is ja auch nicht da thema jetzt.

Aber so wie es aussieht hab ich den fehler schon gefunden. Bloß an welcher stelle erliegt. Das kann ne weile dauert bis ich das find. Er scheint irgentwie ein masse problem zuhaben.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von StefanB » Mi 14.06.06 18:18

Wegen Masse gibt's ja auch die bekannten Stellen.
An erster Stelle die immer gepriesene Schraube am Getriebe...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von RallyePower » Mi 14.06.06 18:29


Frefler!! Fahr doch deinen DFZ CTI im Winter, der wird schnell warm. :D
hehe mein Cti is BJ 87 du weißt doch dass die noch sehr Kariesanfällig sind und dadurch dass der Cti bis aufn Windschutzscheibnenrahmen Kariesfrei ist will ich das auch weiterbeibehalten

Naja 17 L Super + passt doch ;-) im Frühjahr(April) würde er bei mir eh gestrippt werden ;-) erstmal mein 128Ps Gti wieder auf Strasse bringen.und dann weiterschaun was man mit den Restlichen teilen Anfangen kann ;-) :D
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: MI16 Gutmann

Beitrag von gr4vy » Do 15.06.06 11:28

Rabi hat geschrieben:Ich komme aus der Nähe aschaffenburg.

Jetzt gibt es sogar ein Neues problem. Das auto muß jetzt zum tüv. Und wir sind auf die gute idee gekommen eine neue hube einzubauen. Weil die alte im ****** wahr.

Jetzt ist die Hube drin. Und wenn man sie benutz. Geht der Motor fast aus. :lach:

Und das kommt richtig lustig bei so 160 sachen :gruebel:

Da ha der vorbestitzer ganze arbeit geleistet :traurig:
Hört sich doch stark nach Massefehler an, richtig?
Hier war doch mal ein anderer Thread, wo ein ständig laufender und durchschmorender Heckscheibenwischermotor für eine seltsame Motorcharakteristik gesorgt hat..

Just my 2 Cents :autospiel:

EDIT
ups, wurd ja schon rausgefunden *g* lesen hätte geholfen
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Antworten