Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Di 14.11.06 09:28
Eibach Federn scheinen qualitativ auch nimma das, was sie mal waren.
Mir wurd erst letztens nen 306 Cabrio mit gebrochenen, oder nennen wir's eher zerstückelten Federn gezeigt.
Sowas hat ich bis dato selbst bei Jamex und Co nochnet gesehen.
Greetz, StefanB
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Di 14.11.06 10:19
StefanB hat geschrieben:Eibach Federn scheinen qualitativ auch nimma das, was sie mal waren.
Mir wurd erst letztens nen 306 Cabrio mit gebrochenen, oder nennen wir's eher zerstückelten Federn gezeigt.
Sowas hat ich bis dato selbst bei Jamex und Co nochnet gesehen.
Greetz, StefanB
Na da muss wohl was massiv falsch gelaufen sein. Oder kann sowas auch von unsachgmäßer "Anwendung" kommen?
Also ich kann über meine Eibachfedern nix negatives sagen. Nur eines, was aber warscheinlich nur mich stört, und andere eher erfreut. Trotz der Tatsache, das die Federn schon vorher eine Weile in einem anderen Auto gefahren wurden, sind die im Cabrio nach ein paar tausend KM nochmal gut 10-15 mm runter gekommen. Keine Ahnung warum. Möglicherweise wegen dem Mehrgewicht zum GTI !? Gefallen tut mir das jedenfalls nicht. Doch wie gesagt, damit steh ich warscheinlich alleine auf weiter Flur.......

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 14.11.06 10:42
sicher dass das die federn sind? die domlager setzen sich mit der zeit, weil die gummis abreiben.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Di 14.11.06 10:58
Kris hat geschrieben:sicher dass das die federn sind? die domlager setzen sich mit der zeit, weil die gummis abreiben.
Innerhalb von 5 tkm? Ich finde auch nicht, das der obere Teil des Federbeins, (weist du, was ich meine?), besonders herraus steht, was ja dann wirklich auf verschlissene Domlagergummies schließen lassen würde.....
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Di 14.11.06 11:00
Habe überall Eibach drinnen, kann nix schlechtes drüber sagen, super Fahrwerk in Kombination mit Bilstein B6 Sport Dämpfern!
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Di 14.11.06 11:08
Hab ja auch net von Eibach abgeraten oder behauptet, die Dinger wären vom Fahrverhalten mies.
Aber was ich da gesehen hab...

Sowas erwartet man von eBay-Federn, aber nicht von denen.
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Di 14.11.06 11:50
StefanB hat geschrieben:Hab ja auch net von Eibach abgeraten oder behauptet, die Dinger wären vom Fahrverhalten mies.
Aber was ich da gesehen hab...

Sowas erwartet man von eBay-Federn, aber nicht von denen.
Höchstwahrcheinlich ein Anwender Fehler

-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Di 14.11.06 12:34
So,
ich war gerade nochmal messen.
Habe festgestellt, das mein Wagen Vorne ca. 1,5 cm höher ist als hinten. Kann mir also nicht vorstellen, das sich das Fahrverhalten nach der Tieferlegung (ca. 2 - 2,5 cm) so stark verschlechtert.
Sollte doch eigentlich besser werden.
In welchen Größen gibt es die Eibach Federn und wo kann ich diese bekommen?
Was ist an den Vogtland Federn genau auszusetzen?
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 14.11.06 12:37
-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Di 14.11.06 12:53
Die Federn kosten aber gleich das Doppelte.
Was haltet ihr denn von Federn von Race X.
Wenn ich die Federn von Eibach nehme, komme aber auch gleich 35 mm runter. Und dann muss ich auch bei der Hinterachse bei.
Und genau das will ich nicht.Ich will nur ein optisches Gleichgewicht zwischen vorne und hinten. Und ich stelle mir vor, das ich das mit einer 2 - 3 cm Tieferlegung Vorne erreichen würde.
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein