Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								derkleinepug106							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 626
 		- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: HWI
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von derkleinepug106 » So 15.04.07 20:34
			
			
			
			
			kann auch daran liegen da Nissan Steuerkette hat 

  bis auf Micra da kann ich es nicht genau sagen
 
			
									
									Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								pug-205							 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1490
 		- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: bei frankfurt/main
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von pug-205 » So 15.04.07 20:55
			
			
			
			
			das war irgendn älterer haufen, k. A. welcher der wird scho n riemen gehabt haben, denke mein bekannter is nich so panne das ers nich peilen tät. er wollte ihn sogar tauschen, aber ,na ja, bekam wohl die riemenscheibe nich gescheit runter, also blieb der alte.
edgar
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								DerTodt							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 305
 		- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Großenaspe
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DerTodt » So 15.04.07 21:18
			
			
			
			
			jetzt  schreib ich  auch mal  was  dazu.
hab  mal  was gelesen  das bei  den älteren bmw s  (tut mir leid kenne leider keine  bezeichnung davon genau) auf jeden fall 4 zyl mit zahnriemen.
alle 40 000 neu muste oder alle 3 jahre !!!  Die hatten da  wohl  nen paar probleme mit gehabt.
Ich persönlich würd wenn ich mir nicht zu 100% sicher sein könnte das der zahnriemen  gewechselt worden ist den zahnriemen   beiu jeden  neu bzw gebrauchtkauf neu machen.
und  an die vorgeschreiebene jahreszahl würd ich mich auf jedenfall halten.
Egal ob du erst  die hälfte  der  km gefahren hast.
Meine meinung halt.
Der Kostenfaktor nach  einen reimenriß wird nur teurer.
MfG DerTodt
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Miket							 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 537
 		- Registriert: So 11.06.06 21:42
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Hamm/Westf.
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Miket » So 15.04.07 22:07
			
			
			
			
			Die 10 Jahres-Angabe verblüfft mich jetzt aber auch. Ich bin bisher von ca. 100.000 km oder 6 Jahren (406er / 1,8 / Bj. 2000) ausgegangen und war schon in Anbetracht der Altersvorgabe drauf und dran das Teil wechseln zu lassen.
Einerseits ist es schon klar, dass es sich mit um das wichtigste (und im Falle eines Falles kostenintensivstes...) Bauteil handelt, andererseits habe ich bei meinen 50.000 km eigentlich ein reines Gewissen und sehe keine Notwendigkeit zum Wechsel, wenn nicht diese blöde Unsicherheit wg. der Altersangabe wäre.
Rein optisch ist der Riemen ja noch top, aber bekanntlich sagt das ja herzlich wenig aus...
Etwas ratlose Grüße aus Westfalen!
Michael
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								derkleinepug106							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 626
 		- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: HWI
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von derkleinepug106 » So 15.04.07 22:56
			
			
			
			
			am besten man schaut sich den Riemen an, man erkennt ja ob das Gummi noch gut aussieht, außerdem ca.150 € sind auch nicht die Welt (freie Werkstatt)
			
									
									Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!