Seite 2 von 4

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 19:47
von TillP
Naja.. der verbrauch war ja noch nie die stärke von Franzosen..
hatte früher schon mal nen Renault.. und auch nun das 306 Cabrio.. beide saufn wie sau..
den 306er unter 10 L / 100km zu bewegen vermag schon ein sehr sehr ruhigen gas-fuß...
Ich fahr schon nur Landstraße, aber die 10L sind immer eine harte Marke..

Das können einige Auto hersteller deutlich besser... eigentlich alle.. außer die Ami´s..

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 19:57
von Der_Wurm
@205 CTI : Blos keinen Opel, die machen zwar anfangs einen guten eindruck aber so ab ca 40-50.000km hört man deutliches Klappern und knarzen bei jedem kleinen hübbel und die Kupplung wirkt auch schnell ausgelutscht... dazu kommt das ich in den letzten 2 jahren keinen neuen Opel hatte wo die Tankanzeige auch nur ansatzweise das anzeigte was im Tank war ^^

Ich fahr ja momentan für ne Autovermietung nebenbei und ich muss sagen am zuverlässigsten sind momentan unser KIA Ceed´s

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 20:14
von Kris
@TillP: rechne einfach die wenigstens 15% tachovoreilung der meisten anderen marken mal auf den verbrauch um ... :augenroll:

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 20:47
von SNOWMAN88
@TillP

seh gerade du hast n platinum. sicher mit 2liter motor!?
was denkst du denn was der verbrauchen soll? 6 liter gesamt?
sowas geht zwar, aber gebaut wird es nur als diesel.

also spritverbrauch war peugeot mit den TU motoren immer ungeschlagen. 4,5l tu1 - 7,5l tu5
ungeschlagen!!!!!:)
sicher, ab XU gehts ab.
aber seien wir mal realistisch!
selbst ein V6 darf seine 12 liter normverbrauch haben 24 ventile hin oder her.
mit aufladung hätte der aber noch mehr leistung ohne gleich mehr zu verbrauchen.


bessere leistungen würde man nur mit turbo und kollegen erziehlen. aber die herren kriegen es ja nur langsam auf die reihe. es gibt 1 litermotoren die haben ne aufladung von 0,5 bar ab werk und leisten damit 80 - 90 ps und mehr bei großerem lader.
(siehe daihatzu I-yet)
es kann echt nicht sein das vw mit doppelt geladenen motoren gerade echt meine begeisterung findet. :sonich:

gentsai hat vollkommen recht.

wir lassen uns viel zu sehr auf die medien und politiker ein.

wir sind das volk
wir haben die kaufkraft
wir wollen ware die zuverlässig ist undgünstig im unterhalt.
aber was kriegen wir?
billigen, zusammen gewürfelten schrott zu überzogenen preisen.


ich hab gerade echt n hörnchen wenn ich mir das alles angucke.

wie kann es sein das ein europäer mit nem motor aus fernost fährt???
da kauf ich mir nen 107 oder C1 und hab nen toyota motor unter der haube.
samma, bin ich hier bei den polen auf´m schrottplatz und kauf n zusammen gebastelten karren?

----trink mal was und geh mal auf´s klo!!!!----

als nächstes muss ich wohl noch zu 5 verschiedenen herstellern um nen unfallschaden zu reparieren.
nur weil die stoßstange von was weiß ich hyundai ist, der träger dahinter von opel, der scheinwerfer von volvo, der grill von chevrolett und der lack von mercedes.
nur das emblem kauf ich dann von meinem "autohersteller" weil irgendwas muss ja von ihm sein damit man den haufen ja auch irgendwie betiteln muss.

205 CTI bringt es nämlich auf den punkt.
ford kann ich also von meiner liste auch streichen. aber nen opel würde ich nur aus verzweiflung nehmen.
ein kollege hat den vectra cdti als neuwagen. der kleine quer eingebaute motor schüttelt den karren wie ein bigblock im ami.

denkt auch mal an die getriebeübersetzung!
um so länger übersetzt, umso mehr belastung für das material. außerdem ist der verbrauch absolut hoch.

warum gibt es keine 6 gang getriebe serienmäßig für alle motoren und fahrzeuge!?
warum gibt es keine 7, 8 oder verfluchte 10 gang automatikgetriebe mit intiligenter schaltsoftware!?
wenn manche zu faul zum schalten sin dann ebend ne automatik.

ich finde in einem auto heute mehr elektrik als ich im ganzem haus hab.
guckt euch mal die vollausstattung vom aktuellen 7er BMW an!
das sind ****-methoden. die können aufschließen, starten und demnächst auch ferngesteuert einparken.
sie wissen wo du warst und sie sagen dir auch was du gegessen hast wenn du willst.
alles aus der BMW-zentrale. erkennungswort genügt oder der zugriff auf die software.

überlegt mal was die abwrackprämie für folgen hat!

fahrzeuge mit E2, D3, E4 normen wurden endgültig von den deutschen straßen geholt.
das sind die nächsten klassiker und oldtimer.
gute solide technik und auch träume.
alles weil es dumme menschen gibt die den wert ihres auto nicht kennen und lieber dem geschwafel des verkäufers traut.

wer hat in letzter zeit gelesen oder gesehen das ein 406 V6 platinum verschrottet wurde?
schwarz, tief, breit, 100T km runter, geht bei ebay nicht unter 3000 weg.
abgewrackt, gnadenlos und nicht der einzige.

unzählige 206, 205, 306 S1 und S2, 406, 405, alle varianten egal ob edel oder wenig runter.

selbst deutsche, alles auch mercedes und sogar porsche youngtimer.

ich könnte jeden einzelnen erschlagen der da ein auto abgeschoßen hat das nicht schon beim angucken zu roststaub zerfallen wäre.
diese ganzen vergünstigungen gab es schon seit jahren. da gab es sogar mehr für den wagen als nur 2500 euro.
die autos wurden selten verschrottet. man konte sie selbst dann noch vom schrotter aufkaufen und sie wieder zulassen.
opel hat mit diesem ÖKO-quatsch angefangen.

denkt mal drüber nach!

ich geh jetzt erstmal eisen drücken. muss mich abreagieren.

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 22:10
von TillP
SNOWMAN88 hat geschrieben:@TillP

seh gerade du hast n platinum. sicher mit 2liter motor!?
was denkst du denn was der verbrauchen soll? 6 liter gesamt?
sowas geht zwar, aber gebaut wird es nur als diesel.

also spritverbrauch war peugeot mit den TU motoren immer ungeschlagen. 4,5l tu1 - 7,5l tu5
ungeschlagen!!!!!:)
sicher, ab XU gehts ab.
aber seien wir mal realistisch!
selbst ein V6 darf seine 12 liter normverbrauch haben 24 ventile hin oder her.
mit aufladung hätte der aber noch mehr leistung ohne gleich mehr zu verbrauchen.
...
Ja ich habe den 2.0 16V im Platinum Cabrio...
Nur es gibt andere hersteller mit gleicher leistung die auf Landstraße auch ihre 8-8,5L schaffen..
Weniger als die 132PS sollte man in dem Cabrio auch nicht fahren.. das is so schon teilweise etwas träge..
In der Stadt fahr ich zum glück fast nicht mitm Cabrio rum.. da währ der Verbrauch warscheinlich ja noch astronomischer.. Glatte bahn (S-H), Landstraße durchgehend 100kmh und das über 30 min.. täglich hin und her..
alle 450km steht man anna tanke -.- schade...Muss man wohl auf Gas umbauen um bezahlbar auto zu fahren.

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 22:40
von Troubadix
SNOWMAN88 hat geschrieben: denkt auch mal an die getriebeübersetzung!
um so länger übersetzt, umso mehr belastung für das material. außerdem ist der verbrauch absolut hoch.

also lange übersetzungen dienen schon seit jahren als gutes mittel den verbrauch zu senken und nicht zu erhöhen, die mehrbelastung kann ich auch nicht verstehen, z.b. ein 130ps motor hat bei 4-4500 schon mehr als ausreichend leistung um einen wagen bequem mit 150-160km/h zu bewegen, die belastung ist sicher geringer als wenn man dauerhaft hohe drehzahlen fährt.

ich habe z.b. in meinem 16V CTI ein langes getriebe drinnen und bin grad auf langstrecke immer wieder davon begeistert, auf dem weg zum treffen nach büchen bin ich einen schnitt von 6,8 litern auf 100 gefahren, tempo ca 130.

und ja, ich möchte diese elektronikverseuchten neuen kisten auch nicht haben, einzige aktuellen alternativen wären demnach die biligst autos von dacia und co die ich im gegensatz zu manchen andern "trend"marken sogar noch hübsch finde.



troubadix

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 22:52
von berni306
Ich kann nur sagen, ich würde dir den 308 empfehlen. Habe nun schon meinen 2. (leider, da in meinem ersten ein Twingo in der Front einschlug mit 60 :heul: ). Bin mit meinem ersten in 10 Monaten 30000km gefahren, ohne eine einzige Kleinigkeit....

Verarbeitungstechnisch ist der 308 sowieso eine ganz andere Klasse wie alle bisherigen Peugeots.

Meine Meinung ist, Peugeot hat die letzten Jahre viel falsch gemacht, sind jetzt mit den 308 und 3008 absolut wieder auf dem richtigen Weg.

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 23:06
von 306 XS
SNOWMAN88 hat geschrieben: denkt auch mal an die getriebeübersetzung!
um so länger übersetzt, umso mehr belastung für das material. außerdem ist der verbrauch absolut hoch.
blablabla. noch nie ein neues auto besessen...
mein mondeo wiegt 1564 kilo und hat ein ellenlanges 6 gang- getriebe. (220 bei 3600 umdrehungen). entspricht also den neuen hier beschrieben "schrottautos"! wenn ich will fahr ich den auf 5- 5,2l auf 100km. jaja lange getriebe erhöhen schon den verbrauch :floet:
hat mittlerweile 160.000km runter. bisher im ******: nockenwellensensor und getriebedeckeldichtung. wobei die nicht an einer weiterfahrt hindert. finde das ist bei der laufleistung akzeptabel.

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Di 22.09.09 23:37
von Psychobilly
bin wieder da:D...
aaaaalso ich habe nicht alles gelesen...schau - mein Löwe hat 162.000 km drauf und noch nicht mal so alt....
......erste Kupplung ,erste Getriebe,zweite Bremse ( sind immer noch gut!) und erste Motörchen :D *lol*
Sonst noch fragen???...mom :gruebel: einmal hatte der Kabelriss gehabt und einmal war die Batterie im Ar....aber sonst nix dran...


Es kommt drauf an wie man damit umgeht :augenroll:

Re: Welches modell kann man denn heute noch ohne kummer kaufen?

Verfasst: Mi 23.09.09 00:17
von madmat
TillP hat geschrieben:
alle 450km steht man anna tanke
da is aber was kaputt.
ich muss mich schon anstrengen um mal unter die 600km marke zu kommen.
ist beim umstieg vom gti auf das cabrio immer wieder ein teil der umgewöhnung - die 400km-tankpanik abzuschalten.

:D