Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Do 30.06.05 06:49
Zu den Thema hab ich jetzt doch auch mal ne Frage:
Bei meinem GTI habe ich wenn er kalt ist im Leerlauf 6 Bar Druck.
Ist er auf Betriebsthemperatur, hat er unter Last noch Bar Druck und im Leerlauf fällt er auf den Letzten Strich der Skala( weis jetzt nicht ob dieser 1 oder 0 Bar anzeigt) zurück.Was kann da los sein?
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 30.06.05 07:45
> Epiphone79 schrieb:
>
> Zu den Thema hab ich jetzt doch auch mal ne Frage:
>
> Bei meinem GTI habe ich wenn er kalt ist im Leerlauf 6 Bar Druck.
> Ist er auf Betriebsthemperatur, hat er unter Last noch Bar Druck und im Leerlauf fällt er auf den Letzten Strich der Skala( weis jetzt nicht ob dieser 1 oder 0 Bar anzeigt) zurück.Was kann da los sein?
Auf wieviel Bar ist er denn unter Last?
Auf den letzten Strich fällt meiner auch, gibt man wieder Gas, geht der Druck wieder hoch.
Ist normal würd ich sagen...
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 30.06.05 08:07
wenn der drcukzeiger mit dem drehzahlmesser "mitgeht" dann würd ich mal nach dem ölstand schauen. das deutet sehr oft auf einen zu geringen ölstand hin.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 30.06.05 08:18
> pongi schrieb:
>
> wenn der drcukzeiger mit dem drehzahlmesser "mitgeht" dann würd ich mal nach dem ölstand schauen. das deutet sehr oft auf einen zu geringen ölstand hin.
Willst du sagen deiner zuckt in keinster Weise wenn du Gas gibst bzw. anfährst?
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 30.06.05 08:29
genau das sag ich.
der von meiner mutter auch nicht.
ich hab halt winzige schwankungen, das ist klar, aber das sind eher pendelbewegungen, vibrationen, aber keine richtigen schwankungen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 30.06.05 08:32
Meiner macht das seit er neu ist und die Anzeige funktioniert...
Könnte mir da sonst nur den Geber vorstellen... Genug Öl ist drin...
Noch ne Sorge mehr....

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 30.06.05 08:37
laut mike haben die geber gerne mal einen an der klatsche.
die ganze öldruckgeschichte ist weniger eine anzeige, als eine hilfe.
die richtet sich nach einer mischung aus drehzahl,öldruck,ölstand,mondstand und jahreszeit.
so hat er das mal ausgedrückt *g*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 30.06.05 08:40
> pongi schrieb:
>
> laut mike haben die geber gerne mal einen an der klatsche.
> die ganze öldruckgeschichte ist weniger eine anzeige, als eine hilfe.
> die richtet sich nach einer mischung aus drehzahl,öldruck,ölstand,mondstand und jahreszeit.
> so hat er das mal ausgedrückt *g*
Naja... ganz so extrem würd ich es nicht sehen... verbessert meine Laune aber nicht spürbar...
Meine Temp-Anzeige spinnt auch... morgens gleich 70° und im Stadtverkehr angeblich 130°....
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 30.06.05 08:48
hört sich an wie meine.
die hat angefangen vor sw zu spinnen. bin an die tanke gefahren um vollzumachen, da waren es knapp 80grad wasser. bin dann aus der tanke raus und an die ampel und da konnt ich innerhalb von einer halben minute zusehen wie die temp auf 110 grad stieg.
hatte das ein paar mal.
und dann aufeinmal hat das ganze wieder aufgehört *schulterzuck*
keine ahnung was da war. wird wiedersowas peugeottypisches sein.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Do 30.06.05 08:52
> pongi schrieb:
>
> hört sich an wie meine.
> die hat angefangen vor sw zu spinnen. bin an die tanke gefahren um vollzumachen, da waren es knapp 80grad wasser. bin dann aus der tanke raus und an die ampel und da konnt ich innerhalb von einer halben minute zusehen wie die temp auf 110 grad stieg.
> hatte das ein paar mal.
> und dann aufeinmal hat das ganze wieder aufgehört *schulterzuck*
> keine ahnung was da war. wird wiedersowas peugeottypisches sein.
Nur, dass es bei mir das Öl ist.. und das nervt einfach....