Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Detective
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Fr 01.07.11 22:00
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Detective » Mi 13.07.11 10:58

ich bin nicht empfindlich, sicherlich nicht. Das die Schaltung aber schleift und kracht beim einlegen???
Und umso wärmer draussen, umso schlimmer wirds soll normal sein??

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Permafrost » Mi 13.07.11 12:18

Ich hab kein Problem mit der Schaltung ich mag's wie die 206er schalten.
Wenn man anderes gewohnt is ist es klar nen unterschied aber es is eben kein 150000€ Auto.

@ gentry_Ba: was man ohne alles machen würde? Hmm ich würd n Polo von meiner Freundin fahren :D
Gewöhnt man sich auch dran das man mal bisschen Kraft aufwenden muss ohne servo und dem ganzen schnick schnack.
2 Fast 2 hundretsix

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von arfe » Mi 13.07.11 12:24

Gentry_Ba hat geschrieben:eine 206-schaltung ist nunmal leicht hakelig. punkt aus. entweder, man lebt damit, oder man kauft sich irgendwas anderes.
Hakelig ist sie. Das stimmt, aber die Schaltung macht bei mir keine Geräusche.

Detective
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Fr 01.07.11 22:00
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Detective » Mi 13.07.11 13:50

und wegen dem anspringproblem?

Tempfühler lieg ich schon richtig schaetze ich mal?

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von arfe » Mi 13.07.11 14:09

Das kann viele Ursachen haben. Zündspule, Zündkerzen, Benzinpumpe, Einspritzdüsen usw.

Du könntest auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Detective
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Fr 01.07.11 22:00
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Detective » Mi 13.07.11 16:41

komme grad vom händler, also der meinte das mit dem anspringen kann viel sein, ist leider ausgerechnet dann NICHT passiert.

Schaltung waer wirklich auch fuer peugeotverhaeltnisse haklig.

montag abend geh ich das auto ab :).... hoffentlich wird dann alles fetig gemacht!


was macht man denn, wenn der den fehler nit feststellen kann? weil er bei ihm wirklich nicht auftritt? ^^

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Permafrost » Mi 13.07.11 18:13

Meiner ließ sich grad so buuuuuterweich schalten, heftig!

Diagnose: schaltseil gerissen :heul:
2 Fast 2 hundretsix

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von arfe » Mi 13.07.11 19:13

Permafrost hat geschrieben:Meiner ließ sich grad so buuuuuterweich schalten, heftig!

Diagnose: schaltseil gerissen :heul:

Ach, sowas brauchst Du nicht. Du kannst auch mit den 1. Gang überall hin. :lolwech:

Detective
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Fr 01.07.11 22:00
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Detective » Mi 13.07.11 19:38

:D na so weich brauch ich es au nit

Detective
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Fr 01.07.11 22:00
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland

Re: Neuer gebrauchter mit ... Hakelige Schaltung???

Beitrag von Detective » Do 14.07.11 11:11

heute morgen trat der fehler natürlich nicht auf.

woran erkenne ich das alter der zündkerzen???

Wieso erkennt man am Serviceheft nicht was bei den einzelnen Inspektionen jeweils gemacht wurde??

Antworten