Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Mi 24.03.21 07:58
			
			
			
			
			Ich frag nochmal ganz stumpf: Das richtige Schwungrad mit den Bezugsmarken für den OT-Geber ist verbaut?
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ccjlz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ccjlz » Mi 24.03.21 08:02
			
			
			
			
			Da habe ich auch schon dran gedacht, muss ich mal prüfen.
Es ist aber sicher so, daß erst eine Drehzahl vorhanden sein muss, damit die Zündung und die Einspritzdüsen freigegebn werden, oder?
Die Benzinpumpe ist unabhängig davon!?
			
									
									205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot408 » Mi 24.03.21 08:33
			
			
			
			
			In der Regel ja, ohne drehzahl dann auch kein funke.
			
									
									Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Mi 24.03.21 09:45
			
			
			
			
			Tja, eigentlich sollte die Motronic die Benzinpumpe erst bei vorhandenem Drehzahlsignal in Gang setzen (anders die Jetronic - die lässt die Pumpe schon ohne Drehimpuls kurz vorlaufen).
Was Du noch checken kannst: in der Nähe des BKV sollte es ein zusätzliches (grünes?!) Relais geben, das zumindest die Einspritzdüsen durchschaltet. Prüf mal, ob sich da was tut, ob das Relais bei drehendem Motor getriggert wird.
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ccjlz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ccjlz » Mi 24.03.21 09:49
			
			
			
			
			es gibt da zwei grüne Relais, eines im schwarzen Kasten hinterm Domlager, eines links daneben am Bremsflüssigkeitsbehälter.
			
									
									205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Alex205GTI							
- Benzinsparer
- Beiträge: 330
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
- Postleitzahl: 35649
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bischoffen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Alex205GTI » Mi 24.03.21 10:25
			
			
			
			
			Das Relais neben dem BKV werde ich auch jetzt tauschen. Mein GTI zickt nach der Winterpause wieder rum.
Was mir aufgefallen ist, daß anscheinend irgendwo ein Kabelbruch/schlechter Kontakt ist, wenn ich den Strang von diesem Relais bewege, klackert das Absaugventil der Benzindampfrückführung. Spannung gemessen und die fällt auch ab auf 0V. In diesem Strang ist ein dickes schwarzes Kabel, für was ist das? Hat jemand einen vernünftigen Schaltplan für Verkabelung eines Motronic GTI? Wenn die Spannung einbricht, fängt der Motor an zu stottern und geht einfach aus. Das passiert wenn er schon um die 70 Grad Celsius hat. Die beiden dünnen grauen Kabel von dem grünen Relais habe ich schon nachgesetzt und neue Kabelschuhe verpresst. Ist dieses Relais jetzt für die Einspritzung oder Lamdaheizung/ Benzindampfabsaugung???
Gruß Alex
			
									
									205 GTI, the legend never dies
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
- Administrator
- Beiträge: 19533
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Mi 24.03.21 13:20
			
			
			
			
			Braune Steckverbindung geprüft?
Die ist in 90% die Ursache:-)
Mal auseinandernehmen und anschaun. Das Ding sorgt immer wieder für böse Überraschungen...
Gruss
Obelix
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Alex205GTI							
- Benzinsparer
- Beiträge: 330
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
- Postleitzahl: 35649
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bischoffen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Alex205GTI » Mi 24.03.21 14:56
			
			
			
			
			Ja, den habe ich als erstes geprüft und Kontakte gereinigt.
Gruß Alex
			
									
									205 GTI, the legend never dies
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Alex205GTI							
- Benzinsparer
- Beiträge: 330
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
- Postleitzahl: 35649
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bischoffen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Alex205GTI » Mi 31.03.21 09:27
			
			
			
			
			Hallo,
hat denn niemand einen Schaltplan für den DKZ Motor mit Motronic?
Gruß Alex
			
									
									205 GTI, the legend never dies