also...
hab heute mal die öldruckgeber getauscht also beide, da es gestern fast ununterbrochen geschüttet hatte und total kalt war. hab gleich beide getauscht, also links und rechts weil ich sicher gehen wollte ob es wirklich daran liegt, dass er mir zu wenig öldruck anzeigt.
also erstmal lichtmaschine ausgebaut. beide fühler rausgefummelt (sind aus plastik). dann von meinem neuen motor den ich in der werkstatt stehen hab die anderen eingebaut. lichtmaschine wieder rein und motor gestartet. ergebnis: 3 bar öldruck im kalten zustand! also weniger als ich vorher hatte (4 bar)
ok. wollte schon aufgeben und mich mit einem baldigen motorschaden abfinden. aber dann is mir der geistesblitz gekommen, dass ich noch einen öldruckgeber vom 309 gti bj 89 hier rumliegen hab. ok. nochmal alles ausgebaut und den rechten (von vorne gesehen) geber ausgebaut und den aussem 309 rein (metall). alles wieder zusammen.
ergebnis: 6 bar öldruck!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!! *g*
ich konnte es mir denken, dass die plastikfühler fürn ****** sind. hab das schon oft von leuten gehört, dass die ungenau sind. sollen zwar schneller öldruckschwankungen anzeigen aber egal...
also jungs, baut euch die metallfühler ein.
kann auch gut möglich sein, dass es die überhaupt net mehr gibt, weil wie gesagt hab ich die dinger bis jetzt nur in alten modellen gesehen...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...