Problem mit dem ABS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Problem mit dem ABS

Beitrag von RallyePower » Sa 11.09.10 16:56

Nachdem ich ja scheinbar meine Anomalie Abgasreinigungssystem beseitigt hab , in dem die Hochdruckpumpe, Drosselklappe,Gaspedalsensor etc. auf Garantie gewechselt wurden , hab ich seit heut ein anderes Problem .

und zwar kam ja von Anfang an hin und wieder ESP/ASR ausser betrieb und im vorigen Winter hin und wieder Anomalie ABS , soweit sogut .

Aber jetzt kam seit geschlagenen 3 Monaten kein Fehler mehr und heut Nachmittag kamen ESP/Asr ausser Betrieb und Anomalie ABS , zusammen mit einem durch das ganze Fahrzeug zu spürenden Brummgeräusch vom ABS ,das auch nicht aufgehört hat nachdem ich den Motor abgestellt hab und den Zündschlüssel abgezogen hab ., hab daraufhin jetzt mein ABS abgeklemmt indem ich den Stecker abgezogen hab .

so jetzt meine Frage , is das viel aufwand und bekommt man im Zubehör fürs ABS ersatzteile , bzw kann ich da eins vom Schrotthändler, holen oder muss ich schon wieder zu Peugeot ??

weil is ja auf dauer nervig wenn immer die Stopp birne im Amaturenbrett leuchtet auch wenn er sonst bremsen tut :D
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von Pug_87 » Sa 11.09.10 17:57

Hallo

Habe das selbe Problem.

Ich war auf der Autobahn unterwegs und hatte gute 200 Sachen auf dem Tacho. Plötzlich hat es sich vorne rechts so angehört, als ob meine Bremse abgeflogen wäre. (Ziemlich Laut)

Sofort danach hat es gepiept und es kam die Fehlermeldung Anomalie ABS.

Konnte noch nicht in eine Werkstatt und hoffe mir/uns kann man helfen.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von freeeak » Sa 11.09.10 19:19

@rallyepower:könnte durchaus das ABS steuergerät sein. nicht billig sowas.
aber wenn das brummen direkt ausm ABS block kommt wärs durchaus möglich.
aber zuerst würd ich versuchen den fehler auszulesen.

@pug87
tippe da eher auf n mechanischen defekt.
vielleicht ABS ring gebrochen und der hat sich verabschiedet,vielleicht hast n stein zwischen geber und ABS ring eingefangen und der hat bissel was zerstört.
würd ich mal das rad runtermachen und einfach mal anschauen.bevor du weiterfährst und nachher fällt dir das rad ab oder so;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von Pug_87 » Mi 15.09.10 14:34

Hallo

so war gerade bei meiner Pug Werkstatt und habe Ihm das Problem mal erklärt und er konnte sich schon denken, was das ist. Der Kranz um die Antriebswelle ist gebrochen und hat sich verabschiedet. Wir haben uns das Auto mal angeschaut und es war tatsächlich so. Auf der rechten Seite fehlts. Zum Glück gibts den Kranz aber Einzeln (seit Kurzem) Nur kann ich jetzt hoffen, dass der Sensor keinen Schlag abbekommen hat.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von obelix » Mi 15.09.10 15:47

nur der neugier wegen - welche werkstatt?

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von Pug_87 » Mi 15.09.10 19:40

Peugeot Baier in Hochmössingen.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von RallyePower » Di 21.09.10 19:22

Seltsam , hab zwar noch nicht die Zeit gefunden zum Fehler auslesen , hab aber heut die hinteren Bremsen gerichtet , sprich beläge klötze scheiben neu .
da is mir beim zerlegen aufgefallen dass ne feder und ein halte stift von den handbremsbelägen abgegammelt war und wo war da stück feder? , genau aufm abs sensor hats sich einfädelt , hab ich wohl glück gehabt dass nichts zerstört wurde , jedenfalls hab ich mal das ABS wieder eingesteckt und siehe da kein Fehler , keine dauerlaufende Hydraulikeinheit alles ist momentan wieder im Grünen bereich . :D

Aber der Freundliche von der freien Werkstatt wo vorigen Monat den Zahnriemen gewechselt hat bekommt noch langezogene Ohren ,
nachm einbremsen hat ich ne Benzinlache unterm Auto , der Schlauch wo von der leitung vom Tank zum Benzindruckregler geht war nicht richtig in der halterung und ist durch was auch immer jetzt ans hitzeschutzblech vom Auspuffkrümmer gekommen , naja das hät wohl schlimm ausgehen können :daumenrunter:
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Kingerumer
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: So 02.05.10 09:58
Postleitzahl: 55278
Land: Deutschland

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von Kingerumer » Mi 10.11.10 15:27

Pug_87 hat geschrieben: Zum Glück gibts den Kranz aber Einzeln (seit Kurzem) Nur kann ich jetzt hoffen, dass der Sensor keinen Schlag abbekommen hat.
Hallo, hab auch das Problem, dass sich bei meinem 406 HDI 110 wohl beide Kränze verabschiedet haben (gebrochen). PUG meinte bislang, dass es die Kränze nur komplett mit Welle gibt! Wie sind den die ET-Nummern der Kränze und gibts die dann auch für den HDI???
Danke für Info.

LG
Stefan
Schöne Grüße aus dem Rhoihessischehügelland

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) VF32CRHYU41270604 EZ 03/2001


Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Problem mit dem ABS

Beitrag von Pug_87 » Mi 10.11.10 15:49

Kingerumer hat geschrieben:
Pug_87 hat geschrieben: Zum Glück gibts den Kranz aber Einzeln (seit Kurzem) Nur kann ich jetzt hoffen, dass der Sensor keinen Schlag abbekommen hat.
Hallo, hab auch das Problem, dass sich bei meinem 406 HDI 110 wohl beide Kränze verabschiedet haben (gebrochen). PUG meinte bislang, dass es die Kränze nur komplett mit Welle gibt! Wie sind den die ET-Nummern der Kränze und gibts die dann auch für den HDI???
Danke für Info.

LG
Stefan
Hi Kingerume,

Sorry mit einer ET-Nummer kann ich dir leider nicht dienen. Wenn ich Ihn damals richtig verstanden habe,
dann gibts diesen Kranz nicht "offiziell" :floet:
Aber ich muss da sowieso morgen nochmal hin wegen dem schei... KIA von meinem Vater der den dort gekauft hat. :motz:
Dann kann ich Ihn für dich mal fragen.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten