Seite 1 von 1

Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 11:01
von Ztec
Hallo,

ich wuerde mir gerne demnaechst ein neues Auto zulegen wollen und da faellt der 307 cc in die engere Auswahl. was mir jedoch bei der Entscheidung Probleme macht, ist die Wahl zwischen der 135er Variante mit 136 PS und der 180er Sport Variante mit 177 PS.

Laut Fahrzeugdaten ist zwischen beiden Fahrzeugen kein grosser Unterschied was die Leistung angeht, jedoch kann ich mir dann nicht erklaeren was fuer den 180er Sport spricht. Schliesslich ist ja bei dem 180er der Anschaffungspreis und der Unterhalt auch treurer.

Farhzeug-Daten:

Peugeot 307cc 135:

Leistung: 100 kW (136 PS) bei 6000 U/min
max. Dehmoment : 190 Nm bei 4100 U/min
0 auf 100 km/h: 10,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 207 km/h
Leistungsgewicht: 15,3 kg/kW - 11,2 kg/PS

Peugeot 307cc 180: Sport

Leistung: 130 kW (177 PS) bei 7000 U/min
max Drehmoment: 202 Nm bei 4750 U/min
0 auf 100 km/h: 9,5 s
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h

Gibt es eventuell neben der Leistung andere Unteschiede die den Peugoet 307cc 180 Sport ausmachen?

Vielen Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Gruessen,

Ztec

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 11:56
von Holle
Es spricht nichts für den 180, der Motor ist ne Krücke.

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 12:22
von Ztec
Holle hat geschrieben:Es spricht nichts für den 180, der Motor ist ne Krücke.
Das heisst der Unterschied ist so gering das ich auch gleich den Unterhaltugnsguenstigeren 135er Motor nehmen kann?

Wie ist denn der 135er Motor? Wuerde mich ueber Erfahrungen freuen.

Ist der Unteschied zwischen dem 135er und dem 180er Sport nur der Motor oder auch andere Dinge wie Ausstattung etc.?

Mit freundlichen Gruessen

Ztec

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 12:55
von Gentry_Ba
hi!

der 2.0 135(136)PS ist ein sehr weit verbreiteter motor bei PSA. zu finden im 206, 406, Citroen Xsara etc...
ich find ihn klasse, im 206 ist er sehr sparsam und flott.
der 2.0 mit 177PS ist auch im 206 RC zu finden- dort geht er relativ gut. ein flotter S16 (206 136PS) steht ihm aber nicht viel nach.
dafür ist der 136PSler weitaus robuster.

ich würde beim schweren 307CC (von dem ich generell die finger lassen würde) den 136PSer empfehlen.

grüsse,
matthias

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 14:17
von Ztec
ich würde beim schweren 307CC (von dem ich generell die finger lassen würde) den 136PSer empfehlen.
Warum wuerdest du generell die Finger vom 307cc lassen?

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Do 04.11.10 21:12
von Marc
Moins,

ich habe mir letztens wider besseren Wissens einen 307 CC 140 gekauft. (Umstieg von 206 HDI90 und 205 CTI16).

Ziel war endlich ein bezahlbares Alltagsfahrzeug/Cabrio zu einem günstigen Kurs zu erwerben.

Generell fährt sich der 307er nicht schlecht, die Türen sind halt "klapprig" und der Verbrauch für meinen Geschmack völlig unpassend zur "mageren" Leistung des Fahrzeugs (fahre gemischt Stadt und Autobahn -> 9,5 bis 10L sind immer weg).

Die Phase II 307er sind wohl etwas besser als Ihr Ruf, eine Kiste mit über 100Tkm würde ich aber wohl nicht kaufen.

Positiv:
Für einen "2-Sitzer" unendlich viel Platz
Raumgefühl für den Fahrer ist der Wahnsinn
Den Kofferraum bekommt man mit Gewalt nicht "voll"
Günstig in Anschaffung, Versicherung und Steuer
Habtik finde ich sehr gelungen
Echter Gleiter für Leute die das "mögen"
Nach ~3Km bringt die Klima warme oder kalte Luft - je nach Wunsch
Selbst Mädels mosern bei 160km/h offen nicht über den Wind in den Haaren :herz:
0-Neidfaktor

Negativ:
Verbrauch :daumenrunter:
verdammt hohes Leergewicht :gruebel:
Beschleunigung quas nur in hohen Drehzahlen vorhanden :vorkopphau:
schnelle Kurvenfahrten sind quasi "unmöglich" :sonich:
die Sitzheizung ist ein schlechter Witz :lolwech:
Für ein Cabrio geht mir zu wenig Wind durch die Kiste
Selbst auf der Autobahn gehen bei Konstant 160 ~10L durch
Die Türen finde ich eine Zumutung (Öffnungswinkel und Geräusch beim schließen)
Mein Fahrersitz sieht nach ~40Tkm schon mitgenommen aus

Das mal als Fazit nach 5 Monaten 307CC

P.S. Die ~140PS Varianten würde ich bevorzugen, der 180PSer hilft im Alltag auch nur wenn man Ihn dauernd dreht. Die "mehr" Nm der Sportvariante sind im Alltag nicht spürbar.

Grüsse,

Marc

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Fr 05.11.10 14:13
von madmat
Marc hat geschrieben: Für einen "2-Sitzer" unendlich viel Platz
Ich fand selbst den Raum auf der Rückbank nicht so wenig... ist nicht kleiner als beim 306 Cabrio.

Was die Motoren angeht schließe ich mich den Vorpostern an, auch von der Getriebeübersetzung her ist der 136PS paradoxerweise die bessere Wahl für lange AB Strecken, da dessen Gänge um ca. 5% länger übersetzt sind als die des 180ers.
Vermutlich haben die P-Ings. so (vergeblich) versucht den Sport Charakter des 180ers hervorzuheben.
Daher ist es bei den CC Fahrern ein recht beliebtes Mittel einfach den längeren Zahnradsatz für den 5. (2344E2) zu bestellen, kostet ca. 150€ und spart Benzin, Geräusch und damit Nerven.

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Mo 06.06.11 18:12
von Alex205Gentry
Die 45 PS mehr merkst Du nicht wirklich, außer am Verbrauch. Die Mehrleistung wird durch das hohe Gewicht neutralisiert.

Kauf Dir lieber einen 135 PS mit Vollausstattung für das Geld .... da hast Du mehr davon. Oder einen HDI ... der macht mehr Spaß ... spreche aus eigener Erfahrung. :lach:

Re: Peugoet 307cc - 135 Variante oder 180er Sport

Verfasst: Mo 06.06.11 19:22
von Holle
Alex205Gentry hat geschrieben:Die 45 PS mehr merkst Du nicht wirklich, außer am Verbrauch. Die Mehrleistung wird durch das hohe Gewicht neutralisiert.

Kauf Dir lieber einen 135 PS mit Vollausstattung für das Geld .... da hast Du mehr davon. Oder einen HDI ... der macht mehr Spaß ... spreche aus eigener Erfahrung. :lach:

Ich vermute mal, nach 6 Monaten hat er sich bereits entschieden..... :cool: