Fehlermeldungen beim Anlassen
Verfasst: Mo 29.11.10 19:19
Hallo,
seit kurzem habe ich immer wieder Fehlermeldungen bei meinem 206 (1,6 HDI FAP, BJ 2005 Quiksilver).
Momentan immer nach längerer Standzeit beim Anlassen. Erst klackt er, dabei fallen auch die Tachonadeln kurz ab,
dann kommt die Fehlermeldung ABS/ASR deaktiviert und dann Dieselfilter reinigen. Manchmal kam auch
Beifahrerairbag deaktiviert. Ich fahre dann ein paar Meter und starte nochmal neu und es ist alles wieder normal.
Bis vor kurzem hatte ich öfter Probleme mit der Abgasreinigung (Fehlermeldung + Leistungsverlust ab 2000 Umdrehungen),
hab das aber auf zu viel Stadtverkehr geschoben und nach längeren Fahrten war der Fehler ja auch wieder weg.
Außerdem geht seit 2 Tagen die Abblendlichtautomatik nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr aktivieren (mind. 4 Sek.
Auto am linken Hebel drücken)
Kundendiensttermin hab ich erst Ende Dez, deshalb hoffe ich auf ein paar beruhigende Meinungen...
Könnte es an der Batterie liegen?
Oder kann es was damit zu tun haben dass meine 3. Bremsleuchte (Zubehör, LED) undicht ist? (Ersatz ist schon bestellt)
Kann es an der nachträglich eingebauten Standheizung liegen? (Hatte aber die letzten 5 Jahre keine
Probleme damit)
Danke schonmal für eure Hilfe,
Diiiiiene
seit kurzem habe ich immer wieder Fehlermeldungen bei meinem 206 (1,6 HDI FAP, BJ 2005 Quiksilver).
Momentan immer nach längerer Standzeit beim Anlassen. Erst klackt er, dabei fallen auch die Tachonadeln kurz ab,
dann kommt die Fehlermeldung ABS/ASR deaktiviert und dann Dieselfilter reinigen. Manchmal kam auch
Beifahrerairbag deaktiviert. Ich fahre dann ein paar Meter und starte nochmal neu und es ist alles wieder normal.
Bis vor kurzem hatte ich öfter Probleme mit der Abgasreinigung (Fehlermeldung + Leistungsverlust ab 2000 Umdrehungen),
hab das aber auf zu viel Stadtverkehr geschoben und nach längeren Fahrten war der Fehler ja auch wieder weg.
Außerdem geht seit 2 Tagen die Abblendlichtautomatik nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr aktivieren (mind. 4 Sek.
Auto am linken Hebel drücken)
Kundendiensttermin hab ich erst Ende Dez, deshalb hoffe ich auf ein paar beruhigende Meinungen...
Könnte es an der Batterie liegen?
Oder kann es was damit zu tun haben dass meine 3. Bremsleuchte (Zubehör, LED) undicht ist? (Ersatz ist schon bestellt)
Kann es an der nachträglich eingebauten Standheizung liegen? (Hatte aber die letzten 5 Jahre keine
Probleme damit)
Danke schonmal für eure Hilfe,
Diiiiiene