Seite 1 von 1

Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 12:25
von djmarcg
Hallo zusammen!

Hier gleich die zweite Frage von mir zu meinem 306 II 3 Türer 1.4 BJ 1998.

Ich habe am Wochenende den Motor, Flüssigkeiten gecheckt und die Ventile eingestellt,

dabei ist mit aufgefallen dass zwei Antriebsriemen ziemlich porös sind und getauscht werden sollten. Weiß von euch jemand wie die Bezeichnungen der Riemen genau sind? Nicht der Zahnriemen!!Der wurde schon vom VB getauscht.

Der eine läuft zur Servopumpe (?) glaube ich zumindest und der zweite entgegengesetzt zur Lichtmaschine.

Habe schon gegoogelt aber finde nichts was so aussieht.

Wenn Ihr was wisst, wo bekomme ich die am besten her? Ist der Wechsel der beiden schwer oder bekomme ich das gut allein hin? Sollte einer der Riemen reißen sollte dem Motor erstmal nichts passieren oder? Das wichtigste müsste ja über den Zahnriemen laufen.

Kenne das bisher nur von meinem alten Fiesta und da war es mal der Keilrippenriemen, der war schnell getauscht. Aber in diesem Fall sind es zwei Riemen und das Profil läuft umlaufend und es sind keine Rippen.

Blöde Fragen wahrscheinlich aber danke schonmal für eure Antworten! ;)

Gruß Marc.

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 12:34
von 306Cab
Schimpft sich Keilriemen.
Wenn du weißt wo und wie der gespannt wird, ist es durchaus machbar diese selber zu tauschen ;)


575080 RIEMEN 19,31 EUR
5750SE ANTRIEBSRIEMEN 24,12 EUR

ET-Nummern und UPE sind von Peugeot

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 12:36
von freeeak
die Dinger heissen flachriemen oder polyrip-Riemen-oder eben Keilriemen...
An sich genau das gleiche wie der Keilriemen beim fiesta nur mit dem Unterschied das die flachriemen mehr Kräfte übertragen können.

Wenn der reißt fällt halt die servounterstützung weg oder der Generator fällt aus und du bleibst irgendwann stehen.
Wenn du Ventile einstellen kannst dann kannst die Riemen auch wechseln.
Am besten malst du dir den Verlauf des Riemens vorher auf und demontierst ihn dann...

Riemen kriegst bei Peugeot oder überall im Zubehör.
Denke auch das du bei eBay fündig wirst.
Wenn möglich Tausch auch gleich die Spann und umlenkrollen.

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 13:18
von djmarcg
Ok danke schonmal, aber habe ich richtig gesehen dass es zwei sind oder?

Wie bekomme ich denn den alten runter und die neuen drauf? Es muss ja die Möglichkeit geben die beiden irgendwie zu entspannen und wieder zu spannen?

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 14:53
von PEJOT

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 15:27
von djmarcg
Klasse! Aber woher weißt Du dass das die richtigen sind? Gibt dort ja X verschiedene.

Gruß Marc.

Re: Antriebsriemen

Verfasst: Mo 23.01.12 16:48
von PEJOT
CAB hatte schon die E-Nummern raugesucht.

Gruß
Jürgen