Peugeot springt schlecht an
Verfasst: Mo 24.09.12 21:34
Hi,
alt bekanntes Leiden
So ...zum Fehler...Wenn mein dicker kalt ist ,springt er relativ schlecht an...Versucht man ihn beim ersten Mal zum Laufen zu bekommen ,orgelt man relativ lange...dann merkt man er will kommen und orgelt weiter (ca 2 Sek.) danach springt er direkt an.
Das macht er immer wenn er etwas gestanden hat...Versucht man es anders...sprich man orgelt das erste mal...hört auf und startet direkt noch einmal,springt er sofort an...ohne orgeln....als ob der Druck fehlen würde und beim ersten mal aufgebaut wird...
Die Tage geht er in die Inspektion...aber nicht zum Pug Händler...der hat mich mehr als enttäuscht....dieses mal in eine Freie...wo ich die Leute kenne
Was kann ich denen Sagen ,wonach geschaut werden soll?
Desweiteren interessiert es mich,ob ich die Anlasserdrehzahl,im kalten Zustand,mit der PP2000 Software prüfen kann,wenn ja ,wo?Der Dicke dreht auch relativ langsam,zumindest vom Gefühl her...
MfG
Thomas
alt bekanntes Leiden

So ...zum Fehler...Wenn mein dicker kalt ist ,springt er relativ schlecht an...Versucht man ihn beim ersten Mal zum Laufen zu bekommen ,orgelt man relativ lange...dann merkt man er will kommen und orgelt weiter (ca 2 Sek.) danach springt er direkt an.
Das macht er immer wenn er etwas gestanden hat...Versucht man es anders...sprich man orgelt das erste mal...hört auf und startet direkt noch einmal,springt er sofort an...ohne orgeln....als ob der Druck fehlen würde und beim ersten mal aufgebaut wird...
Die Tage geht er in die Inspektion...aber nicht zum Pug Händler...der hat mich mehr als enttäuscht....dieses mal in eine Freie...wo ich die Leute kenne
Was kann ich denen Sagen ,wonach geschaut werden soll?
Desweiteren interessiert es mich,ob ich die Anlasserdrehzahl,im kalten Zustand,mit der PP2000 Software prüfen kann,wenn ja ,wo?Der Dicke dreht auch relativ langsam,zumindest vom Gefühl her...
MfG
Thomas