Seite 1 von 2

Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 19:58
von Prinzrio
Hallo Wiedermal muss ich mich an euch wenden mit meinen problemen vllt kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
und Zwar handel es sich um den
Peugeot 106 Baujahr 1993 (Long Beach)
Km 120000
Also zu meinem Problem wenn ich den motor starte wirkt das Pedal ganz normal wie es halt sein sollte,beim leichten bremsen ist auch alles noch ok,aber sobald ich stärker auf das pedal trete ruckert das auto und das pedal extrem laut Fühlt sich so an wie wenn ich über schnee fahre und bremse,habe die flüssigkeit und schläuche überprüft alles ok soweit,habe vllt noch an das entlüften gedacht das erfahre ich morgen früh in der werkstatt will mich aber hier vorher noch vergewissern ob es das auch eventuell sein könnte oder ob vllt sogar laut meiner beschreibung jemand ne ahnung hat was es vllt noch sein kann! ich bin euch für eure antworten sehr dankbar und hoffe das es doch nix schlimmes ist :(

Besten Dank im voraus für eure antworten
mfg Prinzrio

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 20:10
von Rostigernagel
Nabend,
:lolwech: Wilkommen im 106er Kreis :D neee sorry ich konnt nicht anders.
Könntest Du das Ruckern etwas genauer beschreiben....hmmm, wie wenn man über schnee fährt? so ein komisches Mahlendes geräusch beim Bremsen?
ich hatte sowas ähnliches auch mal....klang merkwürdig rauh->war am ende ein abgelößter bremsbelag (trommelbremse) Aber das hoffen wir mal besser nicht, bzw. wie wirkt eig. die Handbremse?

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 20:16
von Prinzrio
Also Die Handbremse wirkt nicht so dolle muss sie richtig derbe anziehen das sie auch zieht,hatte vorne die reifen auch schon runter gemacht die scheiben haben etwas spiel sind ein wenig abgelutscht :D aber denke nicht das es das sein kann ja es ruckelt halt musst dir das so vorstellen das wenn ich irgendwo mit gewalt dagegen drücke und jemand von der anderen seite mit einem hammer im 2 sekunden takt dagegenschlägt so in der art halt,joah bremsscheiben muss ich sowieso neumachen aber wüsste dennoch gern vorher was die ursache für das ruckern halt ist^^

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 20:30
von Rostigernagel
Ob das jetzt die Ursache ist kann ich dir zwar nicht sagen aber das mit dem Spiel der Scheibe gefällt mir irgendwie trotzdem nicht so recht.
Klingt fast so wie wenn sich da was verkanntet und dann wieder lößt.
Aber da ich kein bremsen fachman bin biste mit der WS auf der sicheren seite.
Viele User schauen auch erst abends vorbei->vlt. hat wer noch eine Idee :hilflos:

Wenn Du die Ursache dann weißt könnstest die Büddee mal fix posten :danke:

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 20:36
von Prinzrio
Sobald ich morgen früh in der werkstatt war und nachmittags heimkomm werd ich auf jedenfall mal posten vllt ist ja auch nur luft drin was ich allerdings nicht glaube kann bzw will ^^ Bremskraftverstärker kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen weil ja sonst das pedal etwas härter zum treten ist naja mal abwarten was ich morgen gesagt bekomm hoffentlich nichts ausergewöhnliches....

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Di 18.12.12 22:06
von obelix
Prinzrio hat geschrieben:Also Die Handbremse wirkt nicht so dolle muss sie richtig derbe anziehen das sie auch zieht,hatte vorne die reifen auch schon runter gemacht die scheiben haben etwas spiel sind ein wenig abgelutscht :D aber denke nicht das es das sein kann ja es ruckelt halt musst dir das so vorstellen das wenn ich irgendwo mit gewalt dagegen drücke und jemand von der anderen seite mit einem hammer im 2 sekunden takt dagegenschlägt so in der art halt,joah bremsscheiben muss ich sowieso neumachen aber wüsste dennoch gern vorher was die ursache für das ruckern halt ist^^
das spiel KANN "normal" sein -wenn der vorige schrauber die fixierschraube nicht reingemacht hat.
dann wackelt die scheibe, wenn du das rad runtermachst, weil die ja hauptsächlich mit den radbolzen angedrückt wird.
würde die aber mal runternehmen, wenn sich da drunter dreck oder rost ansammelt hast nen seitenschlag, was ich dann in rubbeln ausdrückt.

die scheibe mal auf ner messuhr ansehen ist sicher auch kein fehler.

wenn der dreck/rostschon drunter war, als die scheibe neu draufkam kann es auch die nabe verzogen haben.
kontrollier auch mal die durchgangsgewinde der radschrauben. wenn da am ende schmodder drin sitzt bekommst die schraube nicht fest genug angezogen, dann hast auch spiel in der ganzen geschichte, was speziell bei eingeschlagenem rad dann nette klopfgeräusche verursacht und dir im lauf der zeit die radaufhängung hinrichtet.

gruss

obelix

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Mi 19.12.12 17:40
von Prinzrio
Also erstmal Danke An Obelix für die Info ,und nun komm ich mal zum Werkstatt test^^

Die Werkstatt hatte das auto auf der Hebebühne und so einiges nachgeschaut,und zwar die Feststellschraube an der scheibe ist abgebrochen vom Vorbesitzer scheinbar die wackelt ein wenig wenn der reifen unten ist,(Müsste durchgebohrt werden und natürlich neue scheibe drauf das sie ein schlag hat daher ruckelt es auch am Pedal),zum dem Pfeiffen am auto gibt es auch ne Erklärung und zwar ist das Kupplungsausdrücklager defekt...Bremsen Kostenpunkt gering :D ABER die Kupplung umbau Kostet 415 Euro habt ihr vllt. ne Idee wenn ich mir eine bei Ebay kaufe für 58 Euro wie ich die am besten einbaue lasse? so ne einbau Anleitung o.ä vielen dank

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Mi 19.12.12 17:49
von peugeot-fan91
wann tritt das pfeifen auf und von wo kommt es?

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Mi 19.12.12 17:56
von Prinzrio
Ja das pfeiffen kommt sobald ich die kupplung nur leicht berühre, wenn ich sie ganz durchtrete wirds ziemlich laut als ab was schleifen würde,aber naja die werkstatt hat ja schon festgestellt das,das Ausdrücklager defekt ist aber der einbau kostet 415 euro inklusive der kupplung allerdings kann man die kupplung via internet ja schon ab 60 euro kaufen bräuchte allerdings nur ne anleitung wie man diese einbaut damit ich mich da mal durchlesen kann!machen werd ich das wohl nicht dafür bin ich nicht der gemachte mann da ich null ahnung von autos habe,aber dennoch interessierts mich wie das abläuft damit ich wenn ich das machen lass auch schön aufpassen kann damit alles richtig gemacht wird^^,die werkstatt ist mir mit dem einbau wirklich ein stück zu teuer

Re: Probleme Mit Bremse 106er Serie 1

Verfasst: Mi 19.12.12 18:02
von peugeot-fan91
der arbeitsaufwand is halt immer ziemlich groß beim kupplungstausch...selbes spiel bei der zylinderkopfdichtung, das sind eben sachen, bei denen die arbeitszeit wesentlich teurer ist als das was die teile kosten.

lg