Seite 1 von 1
					
				Welchen 106 haben wir denn nun genau?
				Verfasst: So 10.02.13 11:31
				von Patchworker
				Hallo zusammen
wir haben uns einen kleinen 106er Löwen gekauft
und ich benötige einige Teile.
Habe aber nun festgestellt das es da etliche Variationen gibt  
  
 
Alleine die Schlüssel Nr. scheint da nicht zu reichen.
Was ich bisher weiß ist:
Schlüssel Nr. zu 2 und 3
Baujahr 1995 bzw. Tag der ersten Zulassung 29.9.1995
33kw
Welche Daten/Nr. benötige ich den nun noch um sicher zu sein
das ich die Richtigen Teile bestelle?
Ich benötige Bremsscheiben mit Klötze, Trommeln mit Backen,
Auspuff ab Kat und eventuell vorne neue Bremssattel und hinten eventuell Radbremszylinder.
Dann muss ich mich noch schlau machen wie ich die Wegfahrsperre deaktiviert bekomme.
Habe ein Tastenfeld hinterm Schaltknüppel.
Hoffe ich bekomme Antworten die mir weiter helfen.
VG
Alex
 
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: So 10.02.13 11:41
				von Sputnik89
				schreib dem User Obelix mal ne PN, der kann dir sicher weiterhelfen.
http://www.peugeotforum.de/forum/member ... file&u=610 
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: So 10.02.13 11:48
				von PEJOT
				Moin,
durch die Angabe der Fahrzeug-Ident-Nummer kann man die Bremsenteile für die Vorderachse bestimmen,
bei der Hinterachse hilft nur die Demontage um festzusellen, welche Teile von welchem Hersteller verbaut wurden.
Gruß
JÜrgen
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: So 10.02.13 12:48
				von freeeak
				Wfs deaktivieren müsste wie bei allen tastaturmodellen klappen.
Fahrzeug mit code starten und laufen lassen,tastenfeld ausstecken. Wfs ist nun bis zum nächsten batteriewechsel oder spannungsabfall nicht aktiv.
Wird die batterie ab und wieder angeklemmt will das fahrzeug den code wieder haben.
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: Mo 11.02.13 12:09
				von Patchworker
				Hallo zusammen
Danke erst mal für die Antworten.
Werde das mit der WFS mal probieren.
Die Trommeln hinten werde ich eh abbauen bzw. runter nehmen.
Wird schon schief gehen 
VG
Alex
 
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: Mo 11.02.13 15:36
				von Oxas
				freeeak hat geschrieben:Wfs deaktivieren müsste wie bei allen tastaturmodellen klappen.
Fahrzeug mit code starten und laufen lassen,tastenfeld ausstecken. Wfs ist nun bis zum nächsten batteriewechsel oder spannungsabfall nicht aktiv.
Wird die batterie ab und wieder angeklemmt will das fahrzeug den code wieder haben.
Ist kein echtes Deaktiviern, sondern nur Schlafenlegen, hat schon so manchen das STG gekostet, weil durch falsche Handhabe sich das STG gesperrt hat!
Orga Nummer und Fahrgestellnummer reichen aus, teils kann nachschauen net schaden! Nur kommt man oft bei den Teileshops auch net weiter, solange man nicht explizit die Richtige Teilenummer hat!
Die Peugeotservicebox ist dafür perfekt! 
Mfg Robi
 
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: Mo 11.02.13 15:59
				von Dark Star *CTi*
				Bei Bremsen auf jeden Fall drauf achten, ob 3-Loch oder 4-Loch (3 Radschrauben, oder 4), das läßt sich teilweise auch anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nicht ganz eindeutig bestimmen.
			 
			
					
				Re: Welchen 106 haben wir den nun genau?
				Verfasst: Mo 11.02.13 20:14
				von PEJOT
				Oxas hat geschrieben:freeeak hat geschrieben:Wfs deaktivieren müsste wie bei allen tastaturmodellen klappen.
Fahrzeug mit code starten und laufen lassen,tastenfeld ausstecken. Wfs ist nun bis zum nächsten batteriewechsel oder spannungsabfall nicht aktiv.
Wird die batterie ab und wieder angeklemmt will das fahrzeug den code wieder haben.
Ist kein echtes Deaktiviern, sondern nur Schlafenlegen, hat schon so manchen das STG gekostet, weil durch falsche Handhabe sich das STG gesperrt hat!
Orga Nummer und Fahrgestellnummer reichen aus, teils kann nachschauen net schaden! Nur kommt man oft bei den Teileshops auch net weiter, solange man nicht explizit die Richtige Teilenummer hat!
Die Peugeotservicebox ist dafür perfekt! 
Ist sie leider überhaupt nicht.
Gruß
Jürgen
Mfg Robi