Seite 1 von 1

Tankanzeige und Drehzahlmesser defekt

Verfasst: Fr 15.02.13 18:22
von Markus84
Hallo zusammen,

ich habe heute einen Peugeot 106 von meinem Schwager bekommen, und musste feststellen dass die Tankanzeige und der Drehzahlmesser nicht funktionieren.

Tacho hatten wir bereits draussen und die Stecker eingesprüht sowie auch die Sicherungen im Auto überprüft und durchgemessen. Reservelampe leuchtet dauernd da sich ja die nadel nicht bewegt.

Können die beiden Anzeigen irgendwie zusammen hängen? Es wäre ja sehr ungewöhnlich wenn beide Teile kaputt wären, also sprich der geber vom Drehzahlmesser sowie der Schwimmer o.Ä.

Ich habe ein Peugeot 106 Typ 2 Bj.2001

Für Hilfe wäre ich euch echt dankbar.


Mfg Markus

Re: Tankanzeige und Drehzahlmesser defekt

Verfasst: Fr 15.02.13 19:38
von peugeot-fan91
hallo, ich hatte auch nen 106er phase 2 (bj 1998), bei diesem ging die tankanzeige nach und nach kaputt (funktionierte mal, mal nicht) bis sie schließlich ganz hinüber war. auch die Uhr (hatte keinen DZM) ging nur sporadisch. Bei mir hat ein intaktes gebrauchtes KI abhilfe geschaffen.
war kein kontaktproblem an den steckern, sondern innerhalb des KI war etwas defekt.

lg

EDIT: wobei ich glaube, dass bei mir die reserveleuchte auch net mehr ging - würde also bei dir eher auf den schwimmer tippen o.ä.

Re: Tankanzeige und Drehzahlmesser defekt

Verfasst: Fr 15.02.13 19:54
von Markus84
Ja nach dem Schwimmer werd ich morgen mal schauen, ob der funktioniert. Das mit dem Drehzahlmesser bleibt mir allerdings ein Rätsel..... :heul:

Re: Tankanzeige und Drehzahlmesser defekt

Verfasst: Fr 15.02.13 20:33
von Rostigernagel
Nabend,
*zustimm*
sollte das tatsächlich zusammen hängen könnt ich mir auch was im KI vorstellen.....massefehler, Leiterbahn hat haarriss(äh wie schreibt man das :gruebel: ) oder ne kalte Lötstelle.
das wäre so der Punkt wo ich ansetzen würd wenn vieles auf einmal den geist aufgibt.

wobei, solltest du ein gebrauchtes holen kannste ja spaßeshalber nach dem Fehler beim alten suchen :)

Re: Tankanzeige und Drehzahlmesser defekt

Verfasst: Fr 15.02.13 22:36
von CCandy
Nur mal so als Anhaltspunkt, was man sich evtl. mal noch anschauen könnte:
Beim 406 zerbröseln schonmal die Lötstellen, wo die einzelnen Schrittmotoren auf die Platine des KI gelötet sind. Eventuell kommt sowas beim 106 ja auch mal vor?


In Richtung Tankuhr würde ich aus Faulheit erstmal messen, ob am Stecker hinten am Tank was ankommt. Geht schneller als den Tank aufzuschrauben um den Schwimmer zu kontrollieren.