Seite 1 von 2

Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Mo 05.05.14 11:03
von lucy-lemon
Hallo,

in meiner freien Werkstatt wurde am Freitag beim Radwechsel auffällig, dass Bremsscheiben sowie Beläge nach 35.000 km fast komplett hin sind und unbedingt gewechselt werden müssen. Ich finde aber, 35.000 km sind da noch recht wenig, oder? Lt. Werkstatt betragen sich die Kosten zwischen 300-350 Euro, da Peugeot bei den Ersatzteilen recht teuer wäre...

Wie gesagt, ist eine freie Werkstatt, weil ich den Peugeot-Händler bei mir inzwischen meide. Zur Vorgeschichte: Kurz nach Ablauf der Garantie (mein 207SW ist ein Neuwagen) leuchtete die Airbag-/Gurtstraffer-Lampe auf. Selbst nach 3 Std. "Auslesen" wusste Peugeot nicht, was das Problem ist. Stattdessen hat man die Kabel unter dem Sitz durchgeschnitten und neu verlötet. Dann wollte man von der Hauptniederlassung ein spezielles Auslesegerät bestellen; das war im August 2013!!! Seitdem haben sie 1x angerufen, wollten sich gleich nochmal melden wegen der Fehlersuche und Termin, und seitdem wieder nichts mehr gehört! Fahre also jetzt mit blinkender Lampe 'rum... :wall_banging:

Ärgere mich dermaßen, dass ich das Auto auch Ende des Jahres zurückgeben will, habe so eine 3-Wege-Finanzierung.
Trotzdem, Bremsen müssen halt unbedingt gemacht werden...

Wie sind Eure Erfahrungen, Kosten (Freie Werkstatt/Peugeot)?

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Mo 05.05.14 14:32
von Holle
gewäsch...wenn er z.b. reinen stadtverkehr fährt, sind die dinger gerne mal schnell runter, beim 308 waren meine klötze vorne nach 30 tkm platt. bei den meisten neueren peugeot sind die bremsen etwas klein dimensioniert, was zu händlerfreundlichen intervallen führt.

ausserdem fährt er einen sw, was den vergleich wegen erhöhem gewicht nochmals unmöglicher macht.

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Mo 05.05.14 16:21
von 306fan
Das gleiche Problem haben wir mit unserem 207 auch. Aber der ist ein 1.6 thp 156 ps.
Wir haben jetzt 36t km und die bremsscheibe ist extrem wellig und angelaufen von der Oberfläche her und wir fahren keinen heizerstyle sondern nur Landstraße.
Besteht die Möglichkeit die bremsanlage vom rc mit 302mm Durchmesser einzubauen um eine Verbesserung zu erreichen?

Gruß

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Mo 05.05.14 16:34
von Holle
206driver hat geschrieben:Die Rede war nicht nur von den Belägen, sondern auch von den Scheiben!
so what ? auch davon gibts haufenweise fälle beim 207 308 und co.

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Mo 05.05.14 23:15
von mariob
Hi,

der Verschleiß von Bremsen, Reifen, Kupplungen, ... hängt sehr stark vom Einsatzgebiet und der Fahrweise ab. Heute schaffe ich am 106 manchmal 40.000km mit einem Satz Bremsbeläge, während die in meiner Jugend gerne auch mal nach 7-10.000km verschlissen waren. (Rekord waren knapp 3000 - aber da hatte eine Werkstatt die Feder gegen klappernde Beläge verdreht eingebaut und der Belag wurde seine Wärme nicht los, seitdem darf Niemand mehr an meine Bremsen)

Gruß, Mario

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: Di 06.05.14 08:20
von wildtal
Meine Erfahrungen:
Beläge vorn bei 41.000 km
Scheiben vorn und hinten bei 64.000 km

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: So 18.05.14 11:36
von 306fan
Ich muss das Thema mit der bremse nochmals aufwärmen.
Wir müssen bei unserem 207 156ps thp die bremse vorn bei jetzt 37t km wechseln.
Kann man getost die Bremsanlage vom 207 rc einbauen, wenn ja was brauch ich außer scheiben Beläge und die Sättel? ?
Oder welche scheiben für den 207 nehmt ihr das die sich nicht so schnell verziehen?

Schönen Sonntag
306fan

Re: Bremsen vorne nach 35.000 km?

Verfasst: So 18.05.14 11:54
von Holle
verzogene scheiben sind ja was anderes als abgenutzte scheiben.

beim 307 gabs früher auch oft krumme scheiben, beim 207 hab ich davon noch nicht gehört, vielleicht ein einzelfall als folge einer überhitzung oder ähnlichem.