Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 30.07.14 11:07

Hallo
Ich hab beim ölwechsel versehentlich zu viel öl rein gekippt. Als die kanne fast leer war kam zum schluss unverhofft noch ein dicker schwall raus.
Laut peilstab tippe ich auf ungf 300-400ml zu viel.
Ist das noch verkraftbar?
Hab kein bock das wieder abzulassen.
Würde dann wohl bis zum nächste wechsel so bleiben, der verbraucht so gut wie nix an öl.

1.6 NFT
:zwinker:

Frank205rallye
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 20.05.14 09:17
Postleitzahl: 72764
Land: Deutschland

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von Frank205rallye » Mi 30.07.14 12:26

Zuviel Öl ist nix.
Auch wenn manche sagen, dass der Ölpegel immer auf MAX. stehen soll ist "falsch".
Ich weiss aus der Motorenentwicklung, dass der Ölpegel zwischen MIN und MAX stehen soll. MAX ist noch vertretbar.
Aber zu viel Öl schädigt über kurz oder lang sowohl deine Dichtungen als auch den KAT.

Ich würde das Öl entweder absaugen oder in den "sauren Apfel" beißen und das Öl ablassen.
Rallye ist für Jungs...... Gruppe B für Männer

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 30.07.14 12:42

Ach verflixt......
Dachte bei so nem bisschen ist das nicht so schlimm.
Das motörchen hat ja weder turbo noch hydros... aber egal, dann lass ich jetzt was ab
Zuletzt geändert von *firemaster*~ am Do 31.07.14 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
:zwinker:

CptAGE
Lenkradbeißer
Beiträge: 295
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von CptAGE » Mi 30.07.14 12:47

Hi Firemaster
Laut peilstab tippe ich auf ungf 300-400ml zu viel.
Wenn das über MAX-Markierung meint, schliesse ich mich Frank an.
Der Kat wird in Mitleidenschaft gezogen, weil die Maschine das überschüssige Öl über die Kurbelgehäuse-Entlüftung und dann Ansauganlage der Verbrennung zuführt.
(Benziner-Katalysatoren sind dafür nicht ausgelegt...)

Also: Saubere Wanne drunter, Schraube kurz auf und wieder rein (neuen Dichtring nicht vergessen).
Dann die aufgefangene Menge zum Auffüllen benutzen, bis korrekter Ölstand eingestellt ist.
der verbraucht so gut wie nix an öl
Dann erst recht, bei meinem 2,0 RFX wäre das in 1 Woche wieder rausgesuppt... :D

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 30.07.14 13:11

So gerade was abgelassen.
Natürlich nicht genug :-/
Ist aber auch ekelig wenn man unterm auto liegt und einem das warme zeug über die hände läuft, ohne das pflaster im hof zu versauen.
Ist jetzt immer noch minimal über max. Ich lass es jetzt so, dann muss er halt die 100 oder 200ml fressen.
Mein alter mit den defekten schaftdichtungen hat über einen Liter auf 1000km geschluckt, da wird der das jetzt aushalten müssen;-)
Zuletzt geändert von *firemaster*~ am Mi 30.07.14 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
:zwinker:

Frank205rallye
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 20.05.14 09:17
Postleitzahl: 72764
Land: Deutschland

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von Frank205rallye » Mi 30.07.14 15:45

Ganz ehrlich....
lieber noch einmal die Sauerei über die Hand als nachher weitere teure Schäden am Motor oder sonstigem.
Wer sagt denn dass es nur 200 - 300 ml sind?
Hab da schon kuriose Dinge gesehen.
Aber zwingen kann Dich niemand.
Wenn es mein Auto wäre - Öl raus.

Gruß
Rallye ist für Jungs...... Gruppe B für Männer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von obelix » Mi 30.07.14 17:23

*firemaster*~ hat geschrieben:So gerade was abgelassen.
Natürlich nicht genug :-/
Ist aber auch ekelig wenn man unterm auto liegt und einem das warme zeug über die hände läuft, ohne das pflaster im hof zu versauen.
Ist jetzt immer noch minimal über max. Ich lass es jetzt so, dann muss er halt die 100 oder 200ml fressen.
Mein alter mit den defekten schaftdichtungen hat über einen Liter auf 100km geschluckt, da wird der das jetzt aushalten müssen;-)

dünner, transparenter (spritzdüsen)schlauch - rein in den ölsumpf durch das messrohr und saugen...
halt aufpassen, dass du 10cm vor erreichen des schauchendes aufhörst mit saugen:-)
das 3-4mal und gut ist. hab ich erst die tage machen dürfen, der ölstand im moped war so hoch, dass da ned mal bei schrägstellung im schauglas ein stand erkennbar war. nach ca. 50mal ansaugen zeigte sich dann der ölstand knapp unter der max-markierung:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 30.07.14 17:48

Ihr macht mir ein schlechtes gewissen.
Mein armer löwe ;-)
Leg ich mich wohl nochmal drunter morgen ;)
Schlauch habe ich gerade nicht parat.
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von *firemaster*~ » Do 31.07.14 10:42

So, ölstand wieder im soll.
Am gehäuse vom ölfiltereinsatz war eine nützliche kleine schraube zum ablassen des inhaltes vom ölfilter. Das ganze 2 mal gemacht, keine sauerei und öl raus :)
:zwinker:

CptAGE
Lenkradbeißer
Beiträge: 295
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Sind 300-400ml zuviel öl ein problem?

Beitrag von CptAGE » Do 31.07.14 13:04

Am gehäuse vom ölfiltereinsatz war eine nützliche kleine schraube zum ablassen des inhaltes vom ölfilter.
Wenn das mal kein Tipp für die Bastelecke ist...

Antworten